celemine1Gig
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2003
- Beiträge
- 7.673
Hallo Leute,
das gibt's doch einfach nicht. Ich weiß nicht, ob ich mich über mein derzeitiges Abit NF7 Rev.2.0 freuen soll, oder ob ich es an die Wand klatschen soll.
Das Board ist an sich das beste, dass ich bisher hatte, denn es macht ohne Erhöhung der VDD locker nen FSB von 230 MHz mit (vielleicht auch mehr, k.A.), ABER, die VCore bei diesem Board geht soooooo dermaßen in die Knie unter Last, dass man's kaum aushält.
Heute wollte ich die CPU aus meinem anderen System testen, weil ich sie verkaufen wollte. Ich wußte, dass die CPU bei 2,2GHz und realen 1,6V mit Prime stabil durchläuft, bzw. auf dem anderen Board lief. Dazu musste ich bei meinem anderen Board 1,65V einstellen um unter Last noch reale 1,6V zu erhalten.
Ich stell also auf dem Board hier 1,65V ein, starte Prime und lass den Rechner laufen. Ich komme nach einigen Stunden wieder und staune nicht schlecht, als ich sehe, dass Prime mit Fehler abgebrochen hat. Dann seh ich mir die MBM "High/Low" Sektion an und sehe 1,55V als niedrigsten Wert, also kein Wunder, dass Prime abgeschmiert ist, denn das waren ja auch 0,05V zu wenig für einen stabilen Betrieb und sogar 0,1V unter der eingestellten Spannung! Das ist glaube ich Rekord! Habe bis jetzt noch nie von so hohen Schwankungen gelesen.
Deshalb bin ich nun ernsthaft am Überlegen mir ein anderes Board zuzulegen, dass stabilere Spannungswerte liefert. Die Frage ist nur welches, denn das DFI Infinity scheint nicht viel besser zu sein, und einige Dinge gefallen mir an dem Board auch nicht.
Was meint ihr? Wie siehts mit den Spannungen bei euren NF7 Boards aus?
Gruß
Ingmar
das gibt's doch einfach nicht. Ich weiß nicht, ob ich mich über mein derzeitiges Abit NF7 Rev.2.0 freuen soll, oder ob ich es an die Wand klatschen soll.
Das Board ist an sich das beste, dass ich bisher hatte, denn es macht ohne Erhöhung der VDD locker nen FSB von 230 MHz mit (vielleicht auch mehr, k.A.), ABER, die VCore bei diesem Board geht soooooo dermaßen in die Knie unter Last, dass man's kaum aushält.

Heute wollte ich die CPU aus meinem anderen System testen, weil ich sie verkaufen wollte. Ich wußte, dass die CPU bei 2,2GHz und realen 1,6V mit Prime stabil durchläuft, bzw. auf dem anderen Board lief. Dazu musste ich bei meinem anderen Board 1,65V einstellen um unter Last noch reale 1,6V zu erhalten.
Ich stell also auf dem Board hier 1,65V ein, starte Prime und lass den Rechner laufen. Ich komme nach einigen Stunden wieder und staune nicht schlecht, als ich sehe, dass Prime mit Fehler abgebrochen hat. Dann seh ich mir die MBM "High/Low" Sektion an und sehe 1,55V als niedrigsten Wert, also kein Wunder, dass Prime abgeschmiert ist, denn das waren ja auch 0,05V zu wenig für einen stabilen Betrieb und sogar 0,1V unter der eingestellten Spannung! Das ist glaube ich Rekord! Habe bis jetzt noch nie von so hohen Schwankungen gelesen.

Deshalb bin ich nun ernsthaft am Überlegen mir ein anderes Board zuzulegen, dass stabilere Spannungswerte liefert. Die Frage ist nur welches, denn das DFI Infinity scheint nicht viel besser zu sein, und einige Dinge gefallen mir an dem Board auch nicht.
Was meint ihr? Wie siehts mit den Spannungen bei euren NF7 Boards aus?
Gruß
Ingmar

Zuletzt bearbeitet: