• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Die bei M$ spinnen doch ...

Nube

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2004
Beiträge
4.977
Moin² ...wollte gerade meine LEGALE Windows XP Home Online Aktivieren ... und was lacht mir da an ...NIX geht nicht dieser Schlüssel wurde schon zu oft in den letzten ....bla bla Aktiviert ....ich mich erstmal gewundert ... das letzte mal vor einem halben Jahr installiert... ich mich also etwas umgeschaut ...und was lese ich da ...M$ nimmt sich die Frechheit raus ...alle OEM´s ab dem heutigen Tag nur noch Telefonisch Aktivieren zu lassen .... und da soll man noch Antwort und Rede stehen ...woher man die OEM hat ... *grrrr* was soll der scheiß?

Sorry bin etwas SAUER ..

Gruß Nube ...

P.s wenn ich den Artikel wieder finde Poste ich Ihn ...

Edit: wer suchet der findet : http://www.chip.de/news/c_news_14170363.html?tid1=9226&tid2=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nube schrieb:
...M$ nimmt sich die Frechheit raus ...alle OEM´s ab dem heutigen Tag nur noch Telefonisch Aktivieren zu lassen .... und da soll man noch Antwort und Rede stehen ...woher man die OEM hat ... *grrrr* was soll der scheiß?

:eek: Microsoft wird ja immer dreister.Was bringt es ihnen denn wenn man da anruft und sich freischalten lässt anstatt einfach nur so zu installieren.
Ich meine als Käufer der OEM-Version hat man ja wohl trotzdem das Recht das Betriebssystem frei zu installieren :fire:

Tja Microsoft eben :kotz:
 
Naja die wollen so die Kopierten aus dem Verkehr ziehen ..ich habe meine Damals glaube ich bei ebay erstanden ... aber weiß ich ob die 100% Okay ist? Hinterher steh ich noch als doofer da ...ne danke
 
Wieso es ist doch rechtens wenn Ms die Aktivierung von Oem Xp´s einschränckt ,da es sich ja anscheinend um eine Größere Aktion handelt und die jenigen die so einen Pc haben mit Raubkopien unterwegs sind.

Was bei Chip nicht steht ,ist das die betroffenen Personen durch Microsoft einen ligitimen Ersatzkey bekommen.

Ich habe gestern 2 Oem Lizenzen bei Ms per telefon aktivieren müssen, Prodktkey angegeben und dann bekam ich ohne palaber die Aktivierungsschlüßel.

Die haben also ein Liste der geklauten Keys.
 
Was mich abfuckt ist das prozedere ansich ... wenn ich Win neu draufmachen muss ist das scho nervend genug ohne die Aktivierung ...

Deswegen bleib ich auch bein Win2k und XP kommt mir net auf den rehcner solng ich es verhindern kann ...
 
Bin auch echt am überlegen ob ich meine alte win2k wieder draufspiele
 
ich find die aktivierung grundsätzlich eine unverschämtheit...

nach dem 2. mal aktivieren muss man dann auch noch anrufen... aber naja, MS halt... die wollen halt die welt verändern :fresse:

aber das mit der voraktivierung setzt den ganzem die krone auf...
 
kann euch bis hierhin nur zustimmen ;)

hab auch Win2000 drauf weil mir diese Zwangsaktivierung aufm Sack geht. hab das Gefühl die Großindustriellen sind aufm Geschmack gekommen die Rechte der Käufer einzuschränken. nach Valve (HL² Weiterverkauf) jetzt M$

und wir lassen das mit uns machen :kotz:

aber ich denke Microsoft wird sein Ziel damit NICHT erreichen. immerhin dürften die meisten illegalen mit der Corporate Version unterwegs sein, da müssen die keinen Key nix eigeben.....
 
Selbst schuld wenn ihrs mit euch machen Last...

Ihr habt diese aktivierungsscheiße an sich mit euch machen lassen... ihr habt das ganze XpAntispy Zeuch mit euch machen lassen und ihr werdet wohl auch in Zukunft alles mit euch machen lassen...

Wenn so wenige wirklich Konsequenzen daraus ziehen und endgültig sagen M$ nie wieder dann wirds so weiter gehn.... :rolleyes:
 
Anarchy schrieb:
Was mich abfuckt ist das prozedere ansich ... wenn ich Win neu draufmachen muss ist das scho nervend genug ohne die Aktivierung ...

Deswegen bleib ich auch bein Win2k und XP kommt mir net auf den rehcner solng ich es verhindern kann ...

dachte ich auch mal, aber win2k ist bei langen installationsphasen echt nicht zu gebrauchen, ausserdem nervt das treibermanagement.
 
dieses andauernde, lamoryante genöle gegen microsoft geht mir langsam tierisch auffn geist!!!
bügelt doch bei euren büchsen linux drauf, zwingt euch ABSOLUT kein mensch, produkte von MS zu verwenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
b1-66-er schrieb:
dachte ich auch mal, aber win2k ist bei langen installationsphasen echt nicht zu gebrauchen, ausserdem nervt das treibermanagement.
ich hab weder probs bei #1 noch bei #2


Mein Serverchen hat ne ewig lange uptime und das OS ist immernoch intakt ... max. uptime war ~4 Monate

Und ja, ich hab wirklich scho nachgedacht den Server mit Linux zu versorgen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
backblech schrieb:
dieses andauernde, lamoryante genöle gegen microsoft geht mir langsam tierisch auffn geist!!!
macht doch bei euren büchsen linux drauf, zwingt euch ABSOLUT kein mensch, produkte von MS zu verwenden!

Exakt das nervt mich auch....
:drool:

Alle beschweren se sich ständig aber es tut kein Mensch was dagegen... außer jammern passiert (bei den meisten) einfach nix....

Entweder solln se doch bitte mit jammern aufhören oder sich für MacOsX bzw. Linux entscheiden....
 
backblech schrieb:
dieses andauernde, lamoryante genöle gegen microsoft geht mir langsam tierisch auffn geist!!!
bügelt doch bei euren büchsen linux drauf, zwingt euch ABSOLUT kein mensch, produkte von MS zu verwenden!
danke
 
backblech schrieb:
dieses andauernde, lamoryante genöle gegen microsoft geht mir langsam tierisch auffn geist!!!
bügelt doch bei euren büchsen linux drauf, zwingt euch ABSOLUT kein mensch, produkte von MS zu verwenden!

grundsätzlich hab ich nichts gegen MS, nur die aktivierungen find ich einen witz... wobei mir kanns egal sein, bekomm ja mein software die ich brauche kostenlos... da sollte so ein aktivierungsklick nicht das prob sein :d
 
Anarchy schrieb:
ich hab weder probs bei #1 noch bei #2


Mein Serverchen hat ne ewig lange uptime und das OS ist immernoch intakt ... max. uptime war ~4 Monate

Und ja, ich hab wirklich scho nachgedacht den Server mit Linux zu versorgen ...

also ich hab bisher immer probleme gehabt wenn win2k 6+ monate installiert war. Vorallem geschwindigkeitseinbußen beim booten und runterfahren. Mit treibern hab ich nur probleme :fresse: aber liegt vll. auch an den *exotischen* geräten und deren behinderte treiber, wer weiss ...
ich find MS auch ok, gibt einfach keine zocker alternativen, von dahher bringt das aufregen auch nichts.
 
welche alternative hat man denn als Zocker? natürlich bieten inzwischen immermehr Spiele von vornherein Linux, aber der größte Teil immernoch nur als Server.

solange das nich richtig geht?! was bleibt mir über? auch solange ich meine Dual Optical nicht vollends nützen kann, warum soll ich Linux draufbügeln wenn es nicht richtig tuts?

wenn ich nur Office nutzen würde wär klar das ich sofort ovn Windows abspringen würde, aber so?!

gegen Windows selbst hab ich auch nix, Win2000 läuft bei mir abstürzfrei! die Performance is auch echt super!
 
Ja schöner Teufelskreis...

Ihr Spieler sagt ich verwende kein Linux da so viele Spiele nicht oder nur mit Einschränkungen laufen und die Spiele Hersteller programmieren nur für Windows da kaum ein Spieler Linux verwendet.

Ich sage ich spiel einfach nur noch Spiele die unter Linux laufen.... is zwar manchmal hart aber die einzige vernünftige Lösung!
 
ja mach das, für richtige spiele ist das immer noch keine lösung, vernünftig sowieso nicht (gegenteil eher) ;)
 
Besorgt eucht Ghost, TrueImage... oder verwendet PartImage bzw. dd und die Sache ist für immer gegessen!

PS: Alle Hacken bloß auf MS herum ohne die guten Seiten auch nur mit einem Wort zu erwähnen! Das finde ich echt Schade. Nicht das ich ein absoluter Windows/MS-Fan wäre - ich verwende auch Linux, um genau zu sein Gentoo - aber Linux hat genauso seine Probleme wie Windows, insbesondere auch erhebliche Sicherheitsprobleme, diese fallen bloß nicht auf, da Linux nicht sonderlich weit verbreitet ist - auch auf dem Servermarkt hat MS die Nase vorn. Für Niemanden scheint es lohnenswert sich auf die Suche nach Sicherheitlücken zu begeben und diese auszunutzen. Es lohnt sich schlichtweg nicht. Mit jedem Bischen mehr Popularität, wird Linux jedoch den Problemen MS immer ein wenige näher kommen. Erst neulich gab es - afaik die erste - größére Attake auf Linux-Server (nicht DOS). Demnächst wird es auch Viren geben. Auch wenn ich die Idee des Open-Source gut heiße, halte ich sie für die Sicherheit nicht förderlich, da sie genauso das entdecken neuer Sicherheitslücken erleichtert.

Ein weiteres Thema ist die Ergonomie - und die hat MS eindeutig für sich gewonnen. Den Linuxlern gelingt es einfach nicht die ganze Sache auch noch so zu gestalten, dass sie einfach zu bedienen ist. Es wird immernoch häufig bei MS abgeschaut. Unter Gentoo arbeite ich zwar fast ausschließlich mit der Bash, aber 99% der Personen die ich kenne verabscheuen diese Art der Arbeit und Bevorzugen Windows selbst vor Systemen, die mit modernen Window-Mangern wie Gnome oder KDE ausgestattet sind.

Die enge Verknüpfung von Windows mit der grafischen Oberfläche ist zwar auch ein Problem, denn wofür muss diese auf einem Server die ganze Zeit mitlaufen, aber das ist das kleinere Überl, dass du die gesteigerte Ergonomität in den Augen vieler wieder wett gemacht wird.
 
Also ein legales Windows XP ist für mich absolut unbrauchbar, da ich es ca. alle 3-6 Tage neu aktiveren müsste! :stupid:
Das machte ich keine zwei Monate mit.
Ich muss dazu sagen, dass ich
1. undendlich viel an meinem PC bastle &
2. viele PCs von Verwandten repariere, deshalb vor allem Festplatten und andere Komponenten austausche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ne frage, was ist OEM und was nicht, ich meine diese billigen XP versionen(obwohl... 70€ sind auch nicht billig), sind OEM. Aber sind jetzt die XP Versionen von Komplett PCs OEM?? Ich meine, ich habe meine XP Version von einem Dell PC, mein Vater von einem Medion Notebook. Sind das OEM Versionen??

Martin
 
OEM-Versionen sind eigentlich für System-Builder. Doch inzwischen wurde ja entschieden, dass sie auch einzeln verkauft werden dürfen. Die von Komplett-PCs sind eigentlich immer OEM.
Ach ja, und die OEMs haben keine Support durch Microsoft, und es wird auch kein Handbuch mitgeliefert. Also wie ne Bulk- statt Retailversion, mit dem zusätzlichen Supportunterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Windows ähnliche Ergonomie haben will soll MacOsX nehmen.... wer eine für sich perfekte Oberfläche haben will Gnu/Linux !

Außerdem sind sowohl Kde als auch Gnome der Windows Oberfläche meiner Meinung nach in den meisten Punkten überlegen. Und mehr Funktionen ham se sowieso...

Wieso hat M$ im Serverbereich die Nase vorn? :eek:

Achja und ich glaube nicht das die Opensource Strategie es angreifern leichter macht... Eher das Gegenteil dürfte der Fall sein.

Wenn bei M$ ne Sicherheitslücke entdeckt wird ist niemand außer M$ in der Lage diese zu schließen... das is mir persönlich zu gefährlich vorallem da M$ diesem Job nicht immer schnell nachkommt.
Vorallem aber kann bei Opensource Software jeder selbst nach Sicherheitslücken suchen was die Wahrscheinlichkeit erhöht das diese geschlossen werden bevor sie missbraucht werden und nicht wie es bei M$ fast ausschließlich der Fall ist danach
 
"die Nase vorn" war viellicht etwas unglücklich ausgedrückt: Es gibt mehr Windows-Server, als Linux-Server. Eine vertrauenswürdige Quelle kann ich dir auf die schnelle jedoch nicht nennen.

>Vorallem aber kann bei Opensource Software jeder selbst nach Sicherheitslücken suchen was die Wahrscheinlichkeit erhöht das diese geschlossen werden bevor sie missbraucht werden und nicht wie es bei M$ fast ausschließlich der Fall ist danach

Bloß wer macht das? Machst du das? Auch einem mittelgroßen Betrieb ist es viel zu aufwändig sich selber auf die Fehlerbehebung/suche zu begeben. Die vertrauen fertigen Lösungen. Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass sich einige Freaks und Firmen wie IBM, die damit Geld verdienen auf die Suche nach Fehlern begeben. Der Rest lobt diesen angeblichen Vorteil der Offenheit zwar ausgiebig, beteiligt sich jedoch nicht selber an der Beseitigung von Fehlern. Da die Hauptarbeit im Endeffekt doch nur von einigen größeren Firmen gemacht wird handelt es sich fast um die selbe Situation wie bei MS.
 
Psycho87 schrieb:
Wie meinste das :stupid:
Warum soll das nicht vernünftig sein?


na bitte, ich als zocker verzichte doch nicht auf 95% meiner spiele, nur wegen irgendwelchen subjektiven OS ansichten.
Es gibt für richtige spieler keine alternative.

Und eben wie sooft schon wahrgenommen hier, wenn man min. windows 2000 oder XP nuzt, hat man auch ein performantes OS was bei ein wenig erfahrung auch lange hält und nicht soviele probleme macht.
 
Kabelsalat schrieb:
Bloß wer macht das? Machst du das? Auch einem mittelgroßen Betrieb ist es viel zu aufwändig sich selber auf die Fehlerbehebung/suche zu begeben. Die vertrauen fertigen Lösungen. Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass sich einige Freaks und Firmen wie IBM, die damit Geld verdienen auf die Suche nach Fehlern begeben. Der Rest lobt diesen angeblichen Vorteil der Offenheit zwar ausgiebig, beteiligt sich jedoch nicht selber an der Beseitigung von Fehlern. Da die Hauptarbeit im Endeffekt doch nur von einigen größeren Firmen gemacht wird handelt es sich fast um die selbe Situation wie bei MS.

Ja vielleicht aber es funktioniert unterm Strich schneller und besser als bei M$ ! Und die Anzahl der "Freaks" ist im ürbigens erstaunlich groß....
Sowohl bei Linux Distributionen von Firmen wie Suse oder Mandrake als auch bei komplett unabhängigen Projekten wie Debian (da meiner Meinung nach sogar noch besser) funktioniert die Fehlersuche und Beseitigung recht gut.
Ich schreibe Bugreports... für echte Fehlerbehebung fehlen mir leider (noch) deutlich die Kenntnisse....

edit:
@b1-66-er
Na siehste... da ihr leider nicht verzichten wollt werdet ihr wohl noch ne Weile mit M$ leben müssen.
Mir persönlich ist es wichtiger mich nicht von einer Firma wie M$ verarschen zu lassen...
Was ihr leider irgendwie nicht versteht ist das sich nichts ändern kann solange alle so denken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warte mal ab, bis Linux weiter verbreitet ist. Mitlerweile liefert der TecChannel-News-Letter mehr Warnungen vor kritischen Fehlern in Linux, als bei Windows! Das war vor einiger Zeit noch umgekehrt.

Noch mal zur Linux-Serververbreitung. Ich habe nochmal ein wenige recherchiert:

- Die meisten Server basieren auf irgendeinem Windows
- Auf Platz zwei folgt Linux.
- Der Serveranteil von Linux wächst rapide
- Der Serveranteil von Window wächst ebenfalls

-> Widerspruch? Nein! => Das ganze geht zu Kosten von UNIX-Derivaten und anderen Architekturen! Linux frisst einfach nur die alte Unix-Welt. MS schnappt sich den Rest vom Kuchen.
 
@psycho

naja frage ist - verarscht ms mich oder verarsche ich ms ? :fresse: :rolleyes:

Das mit dem ändern sagst du so leicht ... halte ich für blödsinn. MS OS ist sowas von weitverbreitet, um irgendwas nur im geringsten zu ändern müssten von heute auf morgen min. die hälfte aller windows user auf ein alternatives OS umsteigen. Und da dass weder durch nett zureden noch durch viel guten willen erreichbar ist, sondern wenn nur durch drastische oder sogar illegale maßnahmen, ergibt eine solche aussage nicht unbedingt sinn.

ich habe kein problem mit microsoft, finde es nicht gerechtfertigt dass dauernd in dem maße über solche firmen hergezogen wird, telekom, steam, microsoft - es ist immer dasselbe leidige thema dass aus solchen lapalien wie in #1 entsteht.
Die sitzen doch nicht den lieben langen tag herrum und schauen wie sie dem user schaden können ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh