• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DiamondMax 21 320GB mag nicht mehr =(

isSo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
426
Hi,

habe gestern ganz normal am PC gearbeitet und die Festplatte zeigte keine Anzeichen für einen Ausfall. Ganz normaler Zugriff auf alle Dateien möglich - lesen, schreiben alles kein Problem. Heute morgen den Rechner angemacht und er erkennt die Festplatte nicht mehr. Im BIOS taucht sie nicht auf.

Angeschlossen ist sie ganz normal über ein SATA-Kabel. Habe schon alle meine SATA-Anschlüsse auf dem Board ausprobiert und auch mehrere Kabel, auch verschiedene Stromversorgungskabel. Die Platte will nicht.

Habe noch eine IDE Platte (BS drauf) im System, wenn beide angeschlossen sind, erkennt er auch die IDE Platte nicht. Im BIOS zeigt er dann auf den IDE-Kanälen NONE-002... Eben die Nummer der Festplatte. Wenn ich dann einmal im BIOS auf Festplatten prüfe, zeigt er die IDE-Platte und das IDE-Laufwerk ganz normal an. Ohne die Maxtor läuft auch alles ganz normal. Hängt die Maxtor mit im System, hängt er sich beim Laden von Windows auf mit Bluescreen und macht nen Memory-Dump.

Wenn die Platte wirklich tot wäre, würde er dann nicht gar nichts mehr machen? Sprich die Platte einfach ignorieren. Wenn ich versuche mit der Maxtor zu booten, dann leuchtet die ganze Zeit die Lampe für den Festplattenzugriff.

Nur mit der Maxtor booten hab ich auch schon probiert er erkennt sie trotzdem nicht.

Weiß jemand Rat wo hier das Problem liegt? Neu kaufen?
Normalerweise ist das kein Problem aber ich habe gerade gestern Protokolle fertig geschrieben und das ärgert mich gerade ein wenig.

mfg isSo

Gigabyte P35-DQ6
C2D E6850
8800GS
4GB Mushkin XPS-6400
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch mal die SATA platte auf USB zu adaptieren oder wenn du dafür nichts passendes hast:
Häng die Maxtor nur an den strom, das SATA Kabel schonmal aufs board stecken
aktiviere im BIOS AHCI (wegen hotplug)
boote den rechner von deiner IDE platte
hänge jetzt im laufenden betrieb die maxtor dran

EDIT: ich seh grade dass du ein DQ6 hast... benutze dann die (ich glaube) lila farbenen SATA anschlüsse
 
Die MAxtor 21er serie ist doch im grunde eine umgelabelte SEAGATE und das verhalten (nicht mehr im bios, sonst immer einwandfreie funktion) deutet doch auf das Seagate firmware problem hin, wovon natürlich auch die MAxtor betroffen sind!
 
@h00bi
Hab ich ausprobiert. Da hängt sich mein PC auf aber sonst passiert nichts.

@okatomy
Werd ich mal bei Seagate nachfragen, wie es ausschaut mit Firmware-Update und gegebenenfalls Datenrettung.
 
Kann ich dir beantworten:
Wenn die platte nichtmehr im Bios erkannt wird ist alles verloren und das firmware update greift logischerweise nichtmehr.

Also Platte einschicken und neue bekommen.
 
So wie ich das verstanden habe, wollen die sich dann um eine kostenlose Datenrettung bemühen.
"Wenn Sie aufgrund dieses Problems nicht auf Ihre Daten zugreifen können, wird Seagate kostenlose Dienstleistungen zur Datenrettung bereitstellen."

Ich warte einfach mal ab und werde weiter berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh