• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI - Verweigert Reparatur bzw. Austausch

Fuzzles

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2004
Beiträge
483
Moin,

Es geht um das Mainboard : LANPARTY DK X58-T3eH6.

Wurde vor ziemlich genau einem Jahr gekauft, der Onlineshop wo es bestellt wurde gibt es leider nicht mehr.

Das Board hat ne ziemliche Macke, ist unstable und die Sata-Ports erzeugen bsods, zerstoeren komplette Win Installationen usw.

Ich dachte nicht das es ein Problem sein wuerde eine RMA ueber DFI abzuwickeln, doch auf meine RMA Anfrage bekam ich nur folgendes :


Abgelehnt -> Reason -> "null" .....

Die E-Mail kam von einem Wendell smith.


Die Hotline konnte mir nicht weiterhelfen und ich bin jetzt etwas baff, kennt jemand ne moeglichkeit die Sache dem Support nochmal darzulegen bzw. den Grund zu erfahren warum ein RMA abgelehnt wurde.
Einen direkten Ansprechpartner oder gar ne deutsche Support E-Mail Adresse
waere optimal.

Atm kann ich den DFI Support wirklich nicht empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich ist DFI da nicht so.
Ich würds nochmal versuchen.
Und an deiner stelle würde ich die Kopie von der Mail hier schnell wieder löschen (rechtswidrig da die Private Nachricht die NUR an DICH geht)
 
Habe ich bei einem meiner Boards auch bekommen. Ein Anruf bei DFI half da gut weiter, lass Dich direkt zu Herrn Smith durchstellen, mit dem kann man gut reden (english required ;)).

Über die Webseite scheint alles mögliche abgelehnt zu werden, wurde mein Fall zunächst auch und dann sagte er mir per Mail eine RMA zu nach dem Telefonat.

Man erreicht ihn per Mail unter support@dfi-europe.nl

Viel Erfolg. :)
 
Und an deiner stelle würde ich die Kopie von der Mail hier schnell wieder löschen (rechtswidrig da die Private Nachricht die NUR an DICH geht)

Ist das wirklich so ? Kann ich mir nicht vorstellen oder hat er eine Verschwiegenheitsklausel beim Mainboardkauf unterschrieben ? ;)
 
Hi elcrack0r

disclaimer der mail lesen hilft
 
Ähm, was juckt mich ein Disclaimer als Privatkunde. Könnte ja jeder kommen, mir ne Drohmail schreiben und im Disclaimer darauf hinweisen, dass ichs nicht weitererzählen darf.
 
Hier der Disclaimer einer DFI-Mail von Herrn Smith:

"This email contains confidential information. If you are not the intended recipient, please notify the sender immediately and delete this email from your system. You must not disclose the contents of or, any other information found in this email without the explicit permission of the sender. The contents of all emails sent to DFI and received by DFI may be scanned and stored at DFI. DFI does not warrant that the information provided in this email is free of errors or omissions, although DFI exercises care to avoid such errors and omissions."

Da steht nix von untersagter Weitergabe. Mir wäre auch schleierhaft, worauf er soetwas stützen will.
 
Wer oder was zwingt einen denn sich daran zu halten ?
 
nur mal zum Problem: Bsods bei OS-Installation, das könnten auch Speicherprobleme sein. Gerade wenn es zu Kopier & Lesefehlern auf HD & CD etc kommt, dann ist es regelmäßig ein Speicherproblem, nen HD Controller geht sehr selten kaputt.

Settings überprüft ? Goldmem & Memtest schonmal laufen lasse ?

Grüße
 
ich hab genug erfahrung bei DFI
die sind eigentlich nicht so :) wenn man dort anruft und alles erklärt (und dabei nicht zickt) dann geht alles auch
die haben mir sehr viel geleistet bin echt dankbar
 
Sicher das du die Seriennummer bei der RMA Anfrage richtig eingegeben hast?
Sicher das es die Seriennummer war die du eingegeben hast?
Hatte das mal bei nem alten nF4 Lanparty, RMA abgelehnt wegen "kein grund",
Schuld war nen Tippfehler bei der S/N!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh