• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Lanparty NFII Ultra B - Revision identifizieren

DreamCatcher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
836
Ort
Aus de Palz, Gott erhalt's!
Mahlzeit,

ach Jahren der Treue zum KT333 hat es mich nun doch zum NForce2 verschlagen. Zur Zeit habe ich zwei Boards zum Testen, eines davon ist ein Lanparty NFII Ultra B.

Folgendes verwirrt mich bei dem Board:
Auf der Platine steht unterhalb der Speichersteckplätze Rev. A, ein "Made in Taiwan" ist mit schwachem Tipex überpinselt und auf der Rückseite ein Sticker mit "Made in China" zu finden.
Auf der Homepage von DFI gibt es allerdings nur BIOSe für Platinenrevision A+ (=deutsche Homepage), was den Umkehrschluß erlaubt, daß es das Ultra B nur in Rev. A+ gibt.
Wurde hier noch eine alte Platinenrevision verwurschtelt?

Mir fiel auf, daß bei meinem Board der Floppy Port in der gewinkelten Variante verbaut ist, auf den Produktbilder jedoch immer ein konventioneller zu sehen ist. Das BIOS ist wohl das aktuellste der offiziellen, vom November 2003.

Ich frage deshalb, denn es wollte mit meinem XP-M nicht über 200MHz FSB und 2,2GHz Realtakt hinaus, egal wie. Obwohl es ja schon als FSB Übertaktungswunder zählt!
Mit meinem XP 2400+ erziehlte ich reale 2315MHz mit FSB 220.
Das Abit NF7-S, das zweite Board das ich gerade teste, rockte dagegem in Bezug auf FSB und maximalem CPU Takt (für einen KT333 User :d ). Damit konnte ich meinem XP-M einen Realtakt von 2,5GHz bei 200MHz FSB entlocken, wozu er aber doch 1,85V benötigt.
Bestes 3DMark03 Ergebnis hatte ich bei 11x 222MHz FSB und Timings von 2-2-2-8, FSB 225 ging aber auch hier nicht.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
knall mal das oscar wu bios drauf
damit solltest du besseren fsb erzielen
 
Mahlzeit,

ich habe beide Boards zum Testen da, eines solla auf "Fernabsatzgesetz" zurückgehen, da sträube ich mich ein wenig ein inoffizielles BIOS zu flashen, zumal in einem anderen Forum gerade jemand sein Ultra B beim Flashen eines Alphas getötet hat...

Oder meinst du, ohne das BIOS finde ich es nie heraus?
Wo bekomme ich das Oscar BIOS her?
 
also ich hab nich das lanparty sondern das infinity
das mit dem weißen zeugs wurde gemacht weil es jetzt wo anders zusammengelötet wird...
deshalb auch die neue rev
durch das bios kann man das board nich kaputt machen... wenn überhaupt den biosbaustein, den man aber auch wieder mit nem anderen mobo neu beflashen kann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh