• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Infinity Ultra Temps??

Wuitz2004

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
3.544
:wink:

Hallo

habe mal eine kleine bitte an alle besitzer eines DFI Infinity Ultra Boards.

Wie hoch ist bei euch die Chipsatz temp? stimmt das es im schnitt so um die 40-42°C liegt ich finde das etwas hoch wie seht hier das?

Config zur zeit

AMD XP-M

200x11 bei v1,57 /2200Mhz lief ca. 6std. bissel i-net und musik gehört und so ein paar temps :hmm:

hatte vorher ein Asus A7N8X Deluxe Rev.2 da war mein chipsatz 28-32°C das war meiner meinung in ordnung!

hab ein Bild gemacht.

sacht mal eure werte und ob das normal bei den Mainboard ist! :confused:

mfg Wuitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz Cool bleiben.
Die Temps für die NB sind locker im grünen Bereich!
Hast halt a klein wenig übertaktet.
 
Ja aber der CPU macht ohne problem 2520Mhz mit da will ich gar nicht wissen wie heiß mein Chipsatz wird :confused: weil der ja passive gekühlt wird hab mir gestern die finger verbrand dran :heul:
Hab da ein komisches gefühl dabei! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich meine gehäuselüfter abschalte, komm ich trotz wakü locker über die cpu-temp :d

scheint also normal zu sein...
 
Ich hab des DFI Ulta Infinity Nforce2.
Mein chipsatz wird nur 33°C warm, und mein 2500+ rennt auf 195Mhz FSB.

Auf der NB sitzt der Zalman NB-Kühler, zwei Gehäuaselüfter sind drin, also eigentlich ne gute Kühlung.
Mal ne andere Frage:
Ab wann sollte man die chipsatzspannung erhöhen?
Also ab welchen FSB wird das sys mit Stadartspannung instabil¿
 
h3h3

mein 2500+locked] hat ne wall ab 195Mhz FSB
und ich glaub kaum das des MB da schon instabil wird
 
ne liegt an cpu ganz klar ..

ihr seits euch schon im klaren das die temp , die case temp is und der sensor (gelb) neben der SB liegt ? eigenzlich isses egal wie warm das ding wird , solange es net abraucht .. achja und die cpu temps sind auch voll fürn arsch ... ich sag nur eins

2,5ghz , 1,9v ,Zalman Lukü und 38°C vollast :wall:
 
$ilver schrieb:
2,5ghz , 1,9v ,Zalman Lukü und 38°C vollast :wall:

hm wäre ja ganz net :cool: 38°C

ab wann wird den kritisch fürn Chipsatz?? bei den Hardware Doc steht max 50°C! :(
 
wie gesagt das is ja nur der case temp sensor .. also ich hab mir immer 10-15°C auf die case temp drauf gerechnet und dann haste die temp der Southbridge , is natürlich net der exakte wert aber sollte reichen .. also als max temp sag ich einfach mal ~55-60°C also laut dem Doc sollten es net mehr als 40-45°C sein .. also ich hatte slebst wenn ich 1,9v auf die NB gehaun habenet mehr als 32-35°C mehr war das nie ..
 
@silver

also ich hatte slebst wenn ich 1,9v auf die NB gehaun habenet mehr als 32-35°C mehr war das nie ..

wo hasten du die temps jetz her?

ich hab auf standart und 42°C laut Hardware doc. :(
am ende ist das aber der case sensor!! :motz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh