• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Infinity/Lanparty NF3 250

Daedalus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2004
Beiträge
3.573
Ort
Kassel
hat jemand bilder von den boards oder genauere informationen? hab bisher nur ein bild von der cebit gesehn und darauf konnte man leider net viel erkennen. auf der dfi hp gibts leider auch noch nichts zu sehen, da steht nur was in den cebit news.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ka. aber ich hoffe es mal. wenns nur annähernd so gut ist wie das nf2 board wäre es auf jeden fall ne überlegung wert.
 
Es gab auf der Cebit ein sample davon. Allerdings war dsa noch nichteinmal eingefärbt. Da es eh erst Mai/Juni/Juli kommt hat das auch noch ein wenig zeit
 
dfi-lan.jpg


ht bis 1600mhz?!

PICT0037%20copy.jpg


und hier einmal im betrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
jap..produktpflege sozusagen
 
18ul.jpg

mehr find ich auf anhieb net dazu...

wirklich sagen wasa sich geändert hat wäre auch schwer, ich kenn das AN50R kaum...ich denk einfach sie werden die Features des 250gb eingebracht haben und so alles beim alten gelassen ... halt nur detailverbesserungen :)
 
hmm ist kein sil sata controller mehr drauf und hat ne 4. ram bank. vom design gefällts mir aber ganz gut. ich mag diese blauen mobos ;)
 
komischer weise haben da fast alle nf3 250 boards sata anschlüsse. das asus zb auch und das neue gigabyte auch...
 
ja weil die anschlüsse bei fasst allen boards über dem agp liegen, ich finde die position nocht wirklich optimal, muss aber nen grund haben sonst wären sie sicherlich wo anders angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daedalus

Wahrscheinlich gibt nVidia die Lage der SATA-Ports vor. Bei der Lage oberhalb des AGP sind sie auf jeden Fall ganz in der Nähe des Chipsatzes. Das könnte der Grund sein. Trotzdem ist das gewöhnungsbedürftig.

------------

Was ich auch nicht ganz verstehe: Der Sockel 754 beherrscht doch "nur" single channel DDR-SDRAM: Bislang läuft der Athlon64 mit maximal 2 Slots PC3200 stabil. Das neue CG Stepping hat ja leider nicht soviel gebracht wie erhofft.

Und jetzt verbauen die 4 Slots auf ein single-channel Mainboard?

cu
loores
 
jo sowas hatte ich mir auch schon gedacht. da haben die via boards nen vorteil.

das mit den 4 ram slots is auch so ne sache, aber so lange das keine nachteile mit sich bringt solls mir egal sein.

@riverna der mem controller ist doch icn der cpu, das sollte eigentlich net mehr vom chipsatz abhängen.

hier nen via board von dfi:
PICT0054%20copy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will man mit einem Board das nur 3 PCI Ports hat? Vom Layout errinnert mich das an mein altes P3 Board *g*

@Daedalus

stimmt der Mem Controller sitzt in der CPU , mhm schade eigentlich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh