In Spiel A ist ein 5950X grad mal 5% schneller, in Spiel B 40% schneller. Es fehlen außerdem noch: Parameter-Tuning der Umgebungsvariablen, RAM-Skalierungs-Benches und natürlich noch der Effekt von SAM bei den kommenden GPUs.
Denn auch wenn die CPU in 720p-Benches zeigt, dass sie Intel in der Tasche hat, zockt halt niemand auf 720p, sondern bei solch teuren CPUs eher Richtung 4k - und dort ist der Effekt der CPU-Rohleistung so ziemlich null - was ja auch der Grund war/ist, warum Zen2 sich so gut verkauft hat - denn bei 1440p und 4k wars ziemlich Wumpe, was für ne CPU du dann ins System geschmissen hast.
Aber bei Sachen wie Micosoft Flight Simulator ist die neue CPU schon ein ziemliches Argument und teilweise die einzige Möglichkeit solche Spiele flüssig zu bekommen. In Kombination mit ner RDNA2 GPU werden die Teile hier aber so richtig schmackhaft. Und wenn ich mir so die Benches von HUB/GN zu den Spielen angucke, hat AMD bei den eigenen Folien sogar noch recht tief gestapelt. Wenn das bei RDNA2 auch so kommt...
hast du mal einen Link für den MS2020 Test?
Mir geht´s rein um die Leistung mit max. OC, ich war schon drauf und dran zu bestellen, aber gut das ich gewartet hab.
Derzeit scheint es noch einige Treiberprobleme zu geben die Frametime ist noch nicht so wie sie sein sollte in den Test´s.
In vereinzelten Fällen wo die brachiale CPU Leistung auch zu tragen kommt zieht AMD auf und davon und das mehr als nur nen paar Prozent, bei dem "großen" Rest
sieht das aber nicht so aus.1:1 mal mehr mal weniger und der Intel läuft bei diesen Standard Test´s ja immer ohne RamOC.
Ich warte erstmal ab was die User bench mit max. RamOC sagen, dann kann man es besser vergleichen.Für mich hat sich z.B auch der 10900k nicht gelohnt aufgrund der schlechteren internen Latenzen.
Wenn man wechselt muss es schon passen, für alle die eh schon nen AMD haben, ist es ohnehin die beste Wahl ever.