[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

chrisw86

Profi
Mitglied seit
09.08.2018
Beiträge
74
also der lehrbetrieb, in dem ich war, war ein musterbetrieb
funktionierende karte, viele gäste, viel umsatz. würde es 1:1 so kopieren, da das restaurant mittlerweile auch nicht mehr existiert.

hab das schon öfter mal gedanklich durchgespielt, und denke, das es laufen würde.

aber bis nachts arbeiten, nie wieder.

dafür hab ich mein leben zu gern, und die gastro ist nicht mein leben. daneben gibt es nämlich garnix, weil keine zeit.

dazu kommt, das ich angestellte hätte. aber niemandem traue..und auf 180 bin, wenn sich jemand krank melden würde, oder die typischen intrigen/spielchen/demut beginnen würden, die es in jeder firma gibt, wenn die leute länger dabei sind.

dafür sind mir meine nerven zu schade. möchte mich nicht von anderen abhängig machen.

klar, bin ich das auch so, aber am ende kann ich sagen, ciao leute ich geh woanders hin

nur wäre mehr gehalt einfach schön. einfach raus aus der küche, mal was anderes tun, ein bürojob am pc, die möglichkeit homeoffice zu machen etc.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.012
Ort
Ubi bene, ibi patria

whippersnapper

Enthusiast
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.327
Ort
München
ich pauschal im (Home-)Office 38-40h, mal mehr mal weniger. Meine Frau ist da noch deutlich flexibler, Sie macht halt auch abends noch recht viel wie korrigieren, vorbereiten, Schulorga, etc. Kann auch passieren dass sie Sonntag um fünf Uhr schon wach ist da 1-2 Stunden was im Büro macht.

Man telefoniert hier und da im Auto auf der Heimfahrt noch mal mit Lieferanten, zu Projekten, Teammitgliedern, etc. Homeoffice mache ich 2-3 Tage die Woche, finde ich so alles sehr entspannt. Hängt natürlich vieles auch mit der persönlichen Einstellung zusammen.


Das war schon immer der beste Tipp für die Insolvenz. Nur weil man ein guter Koch ist, ist man noch lange kein Gastronom.
Ähnlich bei mir mit dem Unterschied, dass ich statt 38-40h eher im Bereich von 42-44 Stunden bin (aber mittels Gleitzeit gut abbauen kann).
50% Homeoffice als Richtwert (mal mehr mal weniger). Karrieretechnisch bin ich eher noch am Anfang (interessanterweise passt hier deine Beschreibung bzgl der Gehaltsstufen bei uns auch ganz gut), da ich aber nicht den Drive nach Oben habe, geht es eher Step by Step weiter.

Insgesamt gefällt mir mein Job sehr gut und auch Phasen mit mehr Stress machen spass, da angemessener Ausgleich möglich ist.
 

AndyF

Experte
Mitglied seit
21.08.2018
Beiträge
692
ich hätte länger schule machen sollen. bin nach der haupt ab, hab rumgejobbt um mich selbst zu finden, wusste ewig nich wohin mit mir, und hab dann koch gelernt, weils mir spaß gemacht hat zu kochen.

jetzt nach 15 jahren als koch, seit 4 jahren stellv. küchenleitung, mein chef isn noob, warte drauf das er abdampft.

z.Zt. ein netto jahresgehalt von 26.040€, wenn ich die küchenleitung übernehmen würde vllt 32.000€.

Stkl. 1

dementsprechend als koch natürlich sehr harte arbeit, sowohl körperlich, als auch geistig.

überlege, mein abi nachzuholen, bin jetzt aber "schon" 36 jahre alt, würde 42 monate dauern.. dann wär ich fast 40.

..aber wie damals schon, wüsste ich nicht, was ich dann machen soll. es ist zum kotzen

könnte heulen, wenn ich lese, was ihr so verdient.

Finde es toll dass du ganz offen darüber schreibst bzgl deinem Verdienst und deinem Gefühl im Vergleich der anderen. Aber nicht vergessen, dass die wenigsten einfach ihr Gehalt offiziell darlegen. Die meisten sind eben die, die viel verdienen und sich daher auch nicht "schämen". Das Durchschnittsgehalt in D kann man leicht herausfinden und hat einen besseren Anhaltspunkt.
In meinem Job ist es ganz kurios, der Verdienst geht von 2800 bis 4200 Brutto, dann kommt erstmal nix, ab der nächst höheren startest gleich ab 7500 Brutto. Mittelstand und so...
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.012
Ort
Ubi bene, ibi patria
Ihr könnt übrigens mit @ und Username auch taggen und müsst keinen Full QUOTE raushauen, geht ja eh bei jeder antwort ums gleiche thema momentan

Nur so als tipp
 

Bytexivex

Enthusiast
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
3.564
Die meisten Akademiker liegen zwischen 3-5000 brutto.
Wenn es einem also nur darum geht mehr zu verdienen ist 4 Jahre Abi plus 6 Jahre Studium wohl der falsche Weg.
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.012
Ort
Ubi bene, ibi patria
Alles gut 🤝👌
 

Cyrrel

Enthusiast
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
904
Ort
nördliches Schleswig-Holstein
Nettes Gehalt, Meister.
Was machst du denn beruflich, wenn man fragen darf?

Edit: erst später festgestellt, dass das schon beantwortet wurde, sorry dachte war auf der letzten Seite
 
Zuletzt bearbeitet:

sayer

 Super Moderator   Random cool Title
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
26.09.2008
Beiträge
7.208
Ort
Zürich
wen muss man bitte erpressen um fast 4000euro Netto zu verdienen?! Das habe ich gerade so Brutto xD

die "geile" Altlast von @moep.at würde mich jetzt auch mal Interessieren

Hatte ich jetzt kurz vor meinem Wechsel auch und dazu noch den Jahresbonus. Ganz ohne Personalverntwortung. ABI-Duales Studium (Bachelor) und ab ins Berufsleben.
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
49.960
Ort
Ladadi
ich hätte länger schule machen sollen. bin nach der haupt ab, hab rumgejobbt um mich selbst zu finden, wusste ewig nich wohin mit mir, und hab dann koch gelernt, weils mir spaß gemacht hat zu kochen.

jetzt nach 15 jahren als koch, seit 4 jahren stellv. küchenleitung, mein chef isn noob, warte drauf das er abdampft.

z.Zt. ein netto jahresgehalt von 26.040€, wenn ich die küchenleitung übernehmen würde vllt 32.000€.

Stkl. 1

dementsprechend als koch natürlich sehr harte arbeit, sowohl körperlich, als auch geistig.

überlege, mein abi nachzuholen, bin jetzt aber "schon" 36 jahre alt, würde 42 monate dauern.. dann wär ich fast 40.

..aber wie damals schon, wüsste ich nicht, was ich dann machen soll. es ist zum kotzen

könnte heulen, wenn ich lese, was ihr so verdient.

15 Jahre berufserfahrung und ne halbe führungsposition und bei 2170 netto? woanders gibts nicht mehr?

du darfst dich auf keinen fall mit den wenigen hier überverdienern vergleichen. wenn ich das mache, gehts mir auch schlecht.

wenn ich aber daran denke was ich aus dem gemacht habe, wo ich mal war, gehts mir aktuell ganz gut und das sollte eigentlich zählen. besser geht immer, keine frage, aber wer weiß was die guten herren hier für ne arbeit machen oder was sie davor gemacht haben um dahin zu kommen.

das ist mein damaliges erstes abschlusszeugnis gewesen :d
1675108441828.png1675108490802.png
 

[BeN]

1254ccm
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
2.999
Ort
NRW
Ich wollte es auch gerade sagen, die die hier ihre Gehälter veröffentlichen sind doch zu 90% sehr gute Verdiener aber auch die absolute Minderheit, da die Normal- und Geringverdiener (Grüße an Robert Geiss) sich hier gar nicht "trauen" ihre Gehälter zu veröffentlichen. Also daran muss man sich jetzt nicht messen oder runterziehen lassen.
 

s L i X

Urgestein
Mitglied seit
26.02.2011
Beiträge
903
Ort
Bingen am Rhein
Da schaut man mal 2 Tage hier nicht rein und direkt eskaliert es hier :fresse:
Absoluter Wahnsinn was manche hier verdienen. :d

Und cool, dass die Zeiten von "Geht dich nix an, was ich verdiene" vorbei sind.
 

Tundor

Urgestein
Mitglied seit
27.07.2011
Beiträge
2.066
Und cool, dass die Zeiten von "Geht dich nix an, was ich verdiene" vorbei sind.
Bei mir auf der Arbeit gibt's ne Initiative die vor Jahren mal ein paar Kollegen ins Leben gerufen haben. Es gibt ein Googlesheet, das von eben diese Kollegen administriert wird und man kann sich über Google Forms Eintragen mit Jobbeschreibung, Joblevel und Gehalt. Jeder der sich eingetragen hat, bekommt volle Einsicht auf das Sheet, d.h. sieht von allen anderen Kollegen das Gehalt (mit Klarnamen).

Aktuell sind knapp über 1.000 Leute eingetragen in der Liste, deswegen weiß ich auch gut wo ich stehe und was Leute "über" mir verdienen. Ich bin zwar in den Top 10% der Liste, aber von Platz 1 bin ich wirklich sehr weit entfernt :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich wollte es auch gerade sagen, die die hier ihre Gehälter veröffentlichen sind doch zu 90% sehr gute Verdiener aber auch die absolute Minderheit, da die Normal- und Geringverdiener
Man muss das ganze auch von ner anderen Perspektive sehen. Wer nicht über Gehälter spricht, weiß nicht was andere verdienen und checkt nicht wenn er verarscht wird, und sich eigentlich mal wegbewerben sollte.
Nicht über Gehälter zu sprechen dient nur einem, und zwar dem Arbeitgeber :unsure:
Dazu kommt natürlich, dass sich in einem IT Forum einfach viele mit IT Gehälter tummeln, die sind eben leichter über Durchschnitt.
 

shinin

Umbrella Corp.
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.122
Ich finde es gut, dass inzwischen bei immer mehr Stellenanzeigen ein Gehaltsband/Gehaltsrahmen angegeben wird. Spart Zeit und Stress auf beiden Seiten.
 

Tundor

Urgestein
Mitglied seit
27.07.2011
Beiträge
2.066

shinin

Umbrella Corp.
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.122
Ja, paar Lacher hatte ich auch schon. Das beste war Senior Produktmanager (oder Projektmanager, weiß ich nicht mehr) mit mindestens 5 Jahren Erfahrung - Gehaltsspanne 30-40k€.
 

sayer

 Super Moderator   Random cool Title
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
26.09.2008
Beiträge
7.208
Ort
Zürich
Ein Schweiz Update mit den Lebenskosten wäre mal Interessant, insofern du das jetzt schon ausführlich darlegen kannst und willst.

Bin da teilweise echt verwirrt was die für Gehälter angeben, aber immerhin spart man sich direkt die Bewerbung, seh ich auch so.
Kommt Ende Februar. Im Januar jetzt war alles noch ein wenig Einleben und organisieren und auch das erste Gehalt hatte einen Umzugsbonus. Der Februar sollte da jetzt der erste stabile Monat sein und ich weis dann auch was wirklich am Monat rumkommt mit dem Standardgehalt. Gab beim ersten schon eine positive Abweichung zum Lohnrechner aber bisher ist das alles nur Excel runtergerechnet. Kommt aber definitiv
 

Bytexivex

Enthusiast
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
3.564
Es gibt ein Googlesheet, das von eben diese Kollegen administriert wird und man kann sich über Google Forms Eintragen mit Jobbeschreibung, Joblevel und Gehalt.
Coole Idee, in meiner alten Firma aber hat man z. B. unterschrieben, dass das Gehalt geheim zu halten ist...
 

Tundor

Urgestein
Mitglied seit
27.07.2011
Beiträge
2.066
Coole Idee, in meiner alten Firma aber hat man z. B. unterschrieben, dass das Gehalt geheim zu halten ist...
In meinem Vertrag steht das auch noch drin, solche Vereinbaren sind nichtig da gibt es ausreichend Urteile. Dieses Sheet ist auch vom Management offiziell geduldet unter der Maßgabe dass es nur intern geteilt wird und nur mit den Leuten die sich selber eintragen.
 

s L i X

Urgestein
Mitglied seit
26.02.2011
Beiträge
903
Ort
Bingen am Rhein
War es nicht auch so, dass man Anspruch darauf hat vom Chef zu erfahren, was der Kollege XY verdient, wenn er in der gleichen Abteilung ist?
 

2k5lexi

Moderator Lars Christmas
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
29.03.2010
Beiträge
37.493
Ort
Rhein-Main
In den tarifgebundenen Buden bekommt man ja alles über die Betriebsräte mit. Natürlich nicht im Detail, aber zumindest die Gruppen die in Abteilungen vergeben sind. Und der Rest kann man über Nasenfaktor und dicken Daumen peilen.

@s L i X
Du meinst nach AGG/Entgeltransparenzgesetz?
Soweit ich weiß nur oberes und unteres Limit bei Minimum 5 Leuten?
Individuelle Gehälter waren es sicher nicht... Oder würde mich schwer wundern.
Müsste ich nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inekai

Enthusiast
Mitglied seit
07.08.2017
Beiträge
1.144
Ort
Neuötting
Bei uns in der Chemischen Industrie ist es zumindest teiltransparent, weil Tarifgruppen. Man weiß, was Kollegen, Partieführer, Schichtführer, Meister, Techniker haben. Der intransparente Teil beginnt dann, wenn man AT (Außertariflich) ist. Da ist es dann das Verhandlungsgeschick des einzelnen, wieviel mehr man gegenüber den "Tariflern" verdient. In meiner Tarifgruppe sind es ca. 52.000 Euro netto. Damit bin ich ganz zufrieden. Ist aber halt auch ungesunde Schichtarbeit, was nicht jeder mag/kann.
 

shinin

Umbrella Corp.
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.122
52.000€ netto? :oops:
 

p4n0

Urgestein
Mitglied seit
07.08.2012
Beiträge
3.695
Ort
Raum Stuttgart
Koennen wir uns irgendwie darauf einigen bei Bruttogehaeltern zu bleiben wenn‘s ums Gehalt geht? Nettokrams kann keiner sinnvoll einordnen.
 

Inekai

Enthusiast
Mitglied seit
07.08.2017
Beiträge
1.144
Ort
Neuötting

DiePike

Legende
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.205
Ort
Hamburg :]
Ich wollte es auch gerade sagen, die die hier ihre Gehälter veröffentlichen sind doch zu 90% sehr gute Verdiener aber auch die absolute Minderheit, da die Normal- und Geringverdiener (Grüße an Robert Geiss) sich hier gar nicht "trauen" ihre Gehälter zu veröffentlichen. Also daran muss man sich jetzt nicht messen oder runterziehen lassen.

Traut euch. Wir lachen auch nicht öffentlich - versprochen!
 

p4n0

Urgestein
Mitglied seit
07.08.2012
Beiträge
3.695
Ort
Raum Stuttgart
@sayer Guter Zeitpunkt in Richtung Schweiz zu gehen. Wir ziehen hier brav unsere Preise ueberall an, dass einem die Schweiz langsam 'ganz normal' vorkommt.
Vor 5 Jahren sind wir noch zusammengezuckt als wir mit unseren deutschen Gehaeltern die Schwiegermama in der Schweiz besucht haben.
Heute denken wir uns: Ah cool, kost ja kaum mehr als in Deutschland hier :d

Eure Bude ist hoffentlich (oder sogar sehr warscheinlich) mit Glasfaser versorgt?
Ich hoffe dass ihr gut ankommt und euch gut einlebt! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten