• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Der Computer hat nicht genügend Arbeitsspeicher" bei Dell Vostro 3700 mit Windows 7

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
"Der Computer hat nicht genügend Arbeitsspeicher" bei Dell Vostro 3700 mit Windows 7

Hallo zusammen.
Ich habe ein Dell Vostro 3700 Notebook mit Windows 7 Enterprise 64Bit.

Das NB hat 4GB RAM.

Nun kommt nach ein paar Stunden Betrieb immer die Meldung (siehe Screenshot).

Ich habe auch schon da BIOS sowie die NVIDIA Optimus Treiber aktualisiert.


Der Arbeitsspeicherverbrauch steigt kontinuierlich an und endet dann mit dieser Meldung.

Was kann das denn sein?

Weder bei den Prozessen noch mit dem Process Explorer konnte ich einen Prozess finden, der den Arbeitsspeicher komplett verbraucht.

Habt ihr noch eine Idee???


Danke...
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    8,4 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal die Auslagerungsdatei aktiviert oder vergrössert?
 
Es ist die Option "Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten" standardgemäß eingehakt.

Oder was genau meinst du?

Grüße
 
Könnte es sein das sich da ein Virus oder ähnliches breit gemacht hat?
4 GB sollten doch locker ausreichen.
Oder hast Du virtuelle Maschinen am Laufen, die verbrauchen schon einiges.

Ansonsten würde mir nur noch ein Fehler seitens Windows einfalles das es den Ram einfach nicht wieder freigibt, habe ich zwar selber noch nie erlebt oder gehört, aber wer weiß.....

Seit wann tritt der Fehler denn auf, hast Du etwas installiert oder so?

Hast Du ein Backup von der Platte, wenn ja, Sicherung wieder aufspielen und schauen was dann ist.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein :-)
 
Hi.
Also ein Virus ist ausgeschlossen.

Auf dem NB sind viele Programme installiert.

Hier mal die wichtigsten:
Acronis True Image 2010
Virtual PC (läuft quasi nie)
MS SQL Express 2008 + Management Studio (Dienste deaktiviert)
PostgreSQL 8 (Dienste deaktiviert)
Notepad++
Office 2007
DBVisualizer
eclipse (wird ja nur nach Bedarf ausgeführt)
IE9
FF4
Safari 5.0.5
SeaMonkey
Adobe Reader
Adobe Flash Player
iBBDemo

Also mir gehen langsam auch die Ideen aus...den Optimus Treiber habe ich aktualisiert...

Mehrere Dienste (z.B. Datenbanken) sind deaktiviert...


Der Fehler tritt im Grunde von Beginn an auf.

Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein :-))
 
Du siehst doch im Prozess Explorer welche Anwendung welche Größe des Arbeitsspeicher verbraucht.... Dann müsste eine Anwendung den Speicher bis unendliche verbrauchen. Könnte der RAM eine Macke haben ? Mal mit memtest86+ checken lassen.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Habe ich doch bereits geschrieben, dass man sogar mit dem Process Explorer nichts sieht...es gibt keinen Prozess der so viel Arbeitsspeicher verbraucht.

Grüße


EDIT:

Habe eben Storage- und Chipsatztreiber aktualisiert. Mal sehen obs hilft ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay...ich meine den Übeltäter ausfindig gemacht zu haben.

Der WLAN Treiber allokiert den Arbeitsspeicher virtuell...da die virtuelle Reservierung im Taskmanager aber nicht auftaucht kommt man auch nicht auf den Prozess.

Erst mit dem Processexplorer lässt sich das rausfinden.

Also Daumen drücken dass das der Fehler war :)
 
Der WLAN Treiber allokiert den Arbeitsspeicher virtuell...da die virtuelle Reservierung im Taskmanager aber nicht auftaucht kommt man auch nicht auf den Prozess.
du musst nur unter ansicht die spalte zugesicherte arbeitsspeicher anzeigen lassen
 
Die Werte decken sich aber nicht mit den Werten der Spalte "Virtual Size" des Processexplorers. Und man kann aus dem Windows Taskmanager auch nicht die abhängigen Prozesse sehen. Nur so kam ich überhaupt drauf.
 
virtuelle größe ist auch was anderes wie zugesicherter arbeitsspeicher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh