El Junior
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 551
- Laptop
- HP Omen 15 2017
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2
- Kühler
- beQuiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX6800
- Display
- LG UltraGear 34GN850-B
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB + Crucial P5 Plus 1TB
- HDD
- SGT 8TB HDD
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- FractalDesign Ion+ 760P
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G703
- Sonstiges
- Google Pixel 7 Pro + Google Pixel Watch
Hallo Leute,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem XPS M1530, welches nun ja etwas über 4 Jahre alt ist (Im März waren es 4 Jahre).
Und zwar stürzt es mit folgenden Bluescreen immer wieder an, es wird auch immer häufiger - am Anfang war es 1x und dann lange Ruhe, jetzt ist es fast jeden 2 Tag...
Folgendes steht auf dem Bluescreen:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Technical Information:
***STOP: 0x0000000A (0x00000976000D07E, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xFFFFF80002C8CE95)
Das Problem tritt seit etwas über einem Jahr auf.
- vor nem dreiviertel Jahr habe ich die Festplatte getauscht
- Windows seit dem mehrfach neu aufgesetzt, dabei aktuelle Treiber verwendet, immer verschiedene um Konflikte auszuschließen.
- MEMTEST laufen lassen, insgesamt fast 7 Stunden, 6 Durchläufe - 0 Fehler oder Probleme.
- Speicher ausgebaut und Slots gereinigt (mit Druckluft ausgeblasen), sämtlichen Kühlkörper gereinigt und von Staub befreit, Temperatur (selbst unter Last) i.O.!
Das Problem tritt zu unterschiedlichen Umständen auf, egal ob GPU- oder CPU-Last - bisher kam es immer, wenn viele Daten in den RAM geschaufelt wurden, das er abschmierte (z.B. viele neuen Bilder aufgerufen, wo es die Vorschau erstellt.) Teilweise kommt der mittlerweile aber auch schon fast direkt nach dem Hochfahren, wo ich noch garnix gemacht habe. Bei Spielen, die mehr CPU oder GPU belasten gehts, weshalb ich es mehr in Richtung RAM schiebe. Ob der am Netz hängt oder auf Akku läuft ist egal, tritt in beiden Umständen auf!
Nur leider bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende, was ich noch testen kann - mir geht das mittlerweile nur gehörig auf den Zeiger, das der ständig abschmiert!
Wisst ihr noch, was ist testen kann? Zum Wegschmeißen ist er nämlich zu schade, da er ansonsten noch absolut top in Ordnung ist!
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem XPS M1530, welches nun ja etwas über 4 Jahre alt ist (Im März waren es 4 Jahre).
Und zwar stürzt es mit folgenden Bluescreen immer wieder an, es wird auch immer häufiger - am Anfang war es 1x und dann lange Ruhe, jetzt ist es fast jeden 2 Tag...
Folgendes steht auf dem Bluescreen:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Technical Information:
***STOP: 0x0000000A (0x00000976000D07E, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xFFFFF80002C8CE95)
Das Problem tritt seit etwas über einem Jahr auf.
- vor nem dreiviertel Jahr habe ich die Festplatte getauscht
- Windows seit dem mehrfach neu aufgesetzt, dabei aktuelle Treiber verwendet, immer verschiedene um Konflikte auszuschließen.
- MEMTEST laufen lassen, insgesamt fast 7 Stunden, 6 Durchläufe - 0 Fehler oder Probleme.
- Speicher ausgebaut und Slots gereinigt (mit Druckluft ausgeblasen), sämtlichen Kühlkörper gereinigt und von Staub befreit, Temperatur (selbst unter Last) i.O.!
Das Problem tritt zu unterschiedlichen Umständen auf, egal ob GPU- oder CPU-Last - bisher kam es immer, wenn viele Daten in den RAM geschaufelt wurden, das er abschmierte (z.B. viele neuen Bilder aufgerufen, wo es die Vorschau erstellt.) Teilweise kommt der mittlerweile aber auch schon fast direkt nach dem Hochfahren, wo ich noch garnix gemacht habe. Bei Spielen, die mehr CPU oder GPU belasten gehts, weshalb ich es mehr in Richtung RAM schiebe. Ob der am Netz hängt oder auf Akku läuft ist egal, tritt in beiden Umständen auf!
Nur leider bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende, was ich noch testen kann - mir geht das mittlerweile nur gehörig auf den Zeiger, das der ständig abschmiert!
Wisst ihr noch, was ist testen kann? Zum Wegschmeißen ist er nämlich zu schade, da er ansonsten noch absolut top in Ordnung ist!