• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dell Rechner startet nicht mehr

Qubemaker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2007
Beiträge
8
Hey Ihr,

hab mal ne Frage und hoffe das ich in dem Unterforum hier richtig bin. Habe einen älteren P4-Rechner hier laufen. Seid einiger Zeit startet er normal und bleibt dann irgendwo kurz nach dem Bios bzw. mitten in Windows hängen und geht sofort aus. Keine Chance noch irgendwas zu drücken oder so ...
Wenn man ihn dann neu startet, kommt die Meldung "Shutdown due thermal event", was mich jedoch etwas wundert, da das auch beim Kaltstart passiert. Habe das Bios schon geupdatet, Windows neu installiert und neue Festplatten reingemacht, das kann ich als Fehlerquellen eigentlich alles ausschliessen...

Das lustige ist halt, wenn man das ganze Spielchen so 5 - 6 mal macht, läuft der Rechner dann irgendwann stabil und normal. :wall:

Mit Everest kann ich leider die CPU-Temperaturen nicht auslesen, der Sensor wird wohl nicht erkannt, wenn er überhaupt einen hat...

Wäre schön, wenn Ihr noch'n Tipp für mich hättet, da ich sonst 'n neuen Rechner kaufen darf :eek:

Besten Dank schonmal,

Gruß Qubemaker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmm ... da ist halt so'n Lüftersystem von Dell, wo der CPU-Lüfter in der Gehäuserückwand hängt und mit so nem grünen Teil die Luft direkt auf die Kühlrippen des CPU's pustet. Ist alles super staubfrei und läuft auch. Habe auch den CPU schon mit frischer Wärmeleitpaste fit gemacht ...
Die Rippen sind eigentlich die ganze Zeit ziemlich kühl, sagen wir mal handwarm...
 
Dann benutze mal Core Temp 0.95, findest du über Google ;)
Lies damit mal die Temps aus und poste sie bitte.


Herzlich Willkommen im besten Forum :bigok:
 
Danke fürs Herzlich Willkommen ;)

Habe es versucht, aber das ist ein Pentium 4 mit 2,6 GHz, der wird nicht unterstützt. Es handelt sich bei dem Dingen um einen Dell Optiplex GX270.

Hat wahrscheinlich keinen CPU-Wärme-Sensor auf dem Board...

Danke schonmal für die Tipps

Qubemaker
 
nee, geht ja auch nicht ... denke das Board hat keinen Sensor für die CPU, das machts ja gerade so schwierig... auch im Bios kann man keine Temperatur auslesen
 
soweit war ich auch schon ... habe gerade aber etwas gefunden, dass die Elko's des Mainboards durchgebrannt sein können. Kann man das irgendwie testen oder die Dinger austauschen?
 
Normal würde man das sehen wenn sie durchgebrannt wäre. Wäre oben angekockelt.

Gibts im BIOs nicht irgendwo Shut-Down-Temp?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh