Hey Ihr,
hab mal ne Frage und hoffe das ich in dem Unterforum hier richtig bin. Habe einen älteren P4-Rechner hier laufen. Seid einiger Zeit startet er normal und bleibt dann irgendwo kurz nach dem Bios bzw. mitten in Windows hängen und geht sofort aus. Keine Chance noch irgendwas zu drücken oder so ...
Wenn man ihn dann neu startet, kommt die Meldung "Shutdown due thermal event", was mich jedoch etwas wundert, da das auch beim Kaltstart passiert. Habe das Bios schon geupdatet, Windows neu installiert und neue Festplatten reingemacht, das kann ich als Fehlerquellen eigentlich alles ausschliessen...
Das lustige ist halt, wenn man das ganze Spielchen so 5 - 6 mal macht, läuft der Rechner dann irgendwann stabil und normal.
Mit Everest kann ich leider die CPU-Temperaturen nicht auslesen, der Sensor wird wohl nicht erkannt, wenn er überhaupt einen hat...
Wäre schön, wenn Ihr noch'n Tipp für mich hättet, da ich sonst 'n neuen Rechner kaufen darf
Besten Dank schonmal,
Gruß Qubemaker
hab mal ne Frage und hoffe das ich in dem Unterforum hier richtig bin. Habe einen älteren P4-Rechner hier laufen. Seid einiger Zeit startet er normal und bleibt dann irgendwo kurz nach dem Bios bzw. mitten in Windows hängen und geht sofort aus. Keine Chance noch irgendwas zu drücken oder so ...
Wenn man ihn dann neu startet, kommt die Meldung "Shutdown due thermal event", was mich jedoch etwas wundert, da das auch beim Kaltstart passiert. Habe das Bios schon geupdatet, Windows neu installiert und neue Festplatten reingemacht, das kann ich als Fehlerquellen eigentlich alles ausschliessen...
Das lustige ist halt, wenn man das ganze Spielchen so 5 - 6 mal macht, läuft der Rechner dann irgendwann stabil und normal.

Mit Everest kann ich leider die CPU-Temperaturen nicht auslesen, der Sensor wird wohl nicht erkannt, wenn er überhaupt einen hat...
Wäre schön, wenn Ihr noch'n Tipp für mich hättet, da ich sonst 'n neuen Rechner kaufen darf

Besten Dank schonmal,
Gruß Qubemaker