• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dell Inspiron 17R SE anderes Display(IPS) einbauen

sven1971

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2013
Beiträge
105
Ich habe einen Dell Inspiron 17R SE und denke darüber nach ein besseres Display (IPS) einzubauen. Nur leider weiß ich nicht welches dort reinpasst bzw welches das richtige ist. Bei Panellock gibt es unzählige Ausführungen.
Kennt jemand Händler in Deutschland???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt so viele hier in diesem Forum die dasselbe Modell haben. Aber anscheinend scheint das keine Sau zu interessieren.
 
Wenn Du erwartest, das bei so einem alten Modell jemand innerhalb von 7 Stunden etwas Substanzielles antwortet, ist es klar, dass Du enttäuscht bist. Was erwartest Du Dir von einem IPS-Display? Ich halte das Original-Display z. B. für ein wirklich gutes TN-Display, so dass ich mir den Akt eines Umbaus nicht geben will. Und dabei habe ich das Display sogar schon mal gewechselt...
Und am besten gehst Du mal in das Sammelthread-Subforum, da gibt es einen eigenen Thread für das Gerät, vielleicht hat da jemand noch mehr beizutragen als ich.
 
Altes Modell??? Der ist 2013 gekauft und ist noch Top aktuell
 
Wird nicht gehen, das TN Panel wird via LVDS angesteuert, ein IPS Display via eDP, so ist es zumindest bei meinen MSI Geräten.
 
Nochmals nachgefragt: was erwartest Du Dir von einem IPS-Display? Das Original-Display ist von der Qualität eines der besseren TN-Displays und hält mit den IPS-Displays, die aktuell in den meisten Geräten verbaut werden locker mit (schau Dir nur den damaligen Test an: Test Dell Inspiron 17R-SE-7720 Notebook - Notebookcheck.com Tests und vergleiche ihn mit einem Test aktueller Kisten im Budget-Bereich bis € 1000 z. B. Test Dell Inspiron 17-5758 Notebook - Notebookcheck.com Tests).
Selbst wenn also das Thema Ansteuerung nicht wäre (bei dem ich mir nicht mal sicher bin, ob es wirklich ein Thema ist, solange die Anschlüsse an das Board stimmer, denn m. E. ist das eher eine interne Angelegenheit des Displays), würde es ja voraussetzen, dass ein wesentlich höherwertiges IPS-Display von einem Hersteller kompatibel zu diesem -ich wiederhole mich gerne- Altgerät sein müsste. Und das Ganze wahrscheinlich ohne Zertifizierung von Dell...
 
Das Display ist nicht besonders gut was den Blickwinkel Horizontal betrift. Habe selber Monitore mit IPS Display und weiß wovon ich rede. Hardwaremäßig kann mein Dell mit I7 3630QM (bis 3,4MHZ) mit jedem aktuellen Laptop mithalten. Deshalb ist meine Idee da irgendwie ein IPS Panel reinzukriegen.
Nochmals nachgefragt: was erwartest Du Dir von einem IPS-Display? Das Original-Display ist von der Qualität eines der besseren TN-Displays und hält mit den IPS-Displays, die aktuell in den meisten Geräten verbaut werden locker mit (schau Dir nur den damaligen Test an: Test Dell Inspiron 17R-SE-7720 Notebook - Notebookcheck.com Tests und vergleiche ihn mit einem Test aktueller Kisten im Budget-Bereich bis € 1000 z. B. Test Dell Inspiron 17-5758 Notebook - Notebookcheck.com Tests).
Selbst wenn also das Thema Ansteuerung nicht wäre (bei dem ich mir nicht mal sicher bin, ob es wirklich ein Thema ist, solange die Anschlüsse an das Board stimmer, denn m. E. ist das eher eine interne Angelegenheit des Displays), würde es ja voraussetzen, dass ein wesentlich höherwertiges IPS-Display von einem Hersteller kompatibel zu diesem -ich wiederhole mich gerne- Altgerät sein müsste. Und das Ganze wahrscheinlich ohne Zertifizierung von Dell...
 
@sven1971 so ist es zumindest bei MSI Geräten. Das GT60 gibt es z.B. mit TN und IPS Panel, die IPS Version besitzt eine andere Mainboard Revision. Adapter gibt es da keinen. Welches Panel ist denn aktuell bei dir verbaut ? Denn es gibt auch recht anständige TN Panel.
 
@sven1971 so ist es zumindest bei MSI Geräten. Das GT60 gibt es z.B. mit TN und IPS Panel, die IPS Version besitzt eine andere Mainboard Revision. Adapter gibt es da keinen. Welches Panel ist denn aktuell bei dir verbaut ? Denn es gibt auch recht anständige TN Panel.

Es gibt IPS Panel mit LVDS und 50 Pin Anschluss(10bit, 1,07Mrd Farben). Laut HWINFO64 habe ich ein LG LP 173WF1 Panel. Laut Panelook ist das ein LVDS 40PIn Anschluss. Wenn der 50Pin Anschluss irgendwie abwärtskompatibel wäre, würde es funktionieren mit dem Displaytausch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh