Servus,
ich habe leider wieder einmal ein Problem.
ich habe eine recht neue Festplatte die ich über S-Ata an mein Board angeschlossen habe.
Es handelt sich um eine Maxtor 6L250S0 (250GB)
Diese ist in folgende Partitionen unterteilt;
O: (Nibbler) 100GB
P: (Lila) 100GB
R: (Amy) Rest ca. 33GB
Leider hat sich scheinbar eine der Partitionen O: verabschiedet (ganz toll 2h vor meiner regelmäßigen Komplettsicherung) da;
-CHKDSK viele unbedeutende Fehler (sollen laut Checkdisk berichtigt sein) findet
-CHKDSK Datensatzsegmente nicht lesen kann
-CHKDSK Beschädigte Attributeinträge findet
-mir unter Windows (XP) eine Menge CRC-Fehler angezeigt werden nur ( auf O : )
Leider habe ich bei der Geschichte 3-4GB an Daten verloren. Das was ich retten konnte habe ich auf andere Partitionen verteilt (auch auf P: !)
Jetzt würde ich der Sache gerne etwas genau auf den Grund gehen, da die Platte noch aus anderen Partitionen besteht (s.o.)
Auffällig;
-unmittelbar vor dem Crash habe ich große Datenmenge n über das Netzwerk auf die Partition geschafft (ging vorher immer wunderbar)
-Die verlorenen Daten waren fast alle kurz vorher erst auf die Partition gekommen
-das HDD war kurz vor Ende rappelvoll (habe mich verkalkuliert)
-ich habe deswegen den Vorschlag von WinXP akzeptiert mein Laufwerk zu bereinigen und habe diesmal (was ich sonst noch nie gemacht habe) alte
Dateien komprimieren lassen.
Ich könnte jetzt zwar einfach die Partition löschen und wieder neu einrichten, allerdings weiss ich nicht ob der Fehler noch einmal auftritt.
Ich habe versucht mit Maxtor Powermax 4.1 (iso) den Fehler zu lokalisieren, allerding scheint es die S-Ata überhaupt nicht zu finden (so etwas ähnliches habe ich auch auf der Seite von Maxtor gelesen), daher das selbe noch einmal mit Powermax 4.21 versucht. Resultat; nach dem Bildschirm "Scanning for Drives (up to 1 Minute)" geht es auch nach 20min. nicht weiter. Es hängt einfach.
Vielleicht kann mir hier geholfen werden;
-Wodurch kann es gekommen sein?
-Kann sich das demnächst auch auf die anderen Partitionen auswirken?
-Sind vielleicht Sektoren unwiederuflich defekt?
-Kann ich diese durch beispielsweise Defrag sichtbar machen oder gefährde ich dadurch auch die anderen Partitionen?
-die Platte ist 3monate alt, Gewährleistung?
Danke soweit!
Grüße,
Paulemann
ich habe leider wieder einmal ein Problem.

ich habe eine recht neue Festplatte die ich über S-Ata an mein Board angeschlossen habe.
Es handelt sich um eine Maxtor 6L250S0 (250GB)
Diese ist in folgende Partitionen unterteilt;
O: (Nibbler) 100GB
P: (Lila) 100GB
R: (Amy) Rest ca. 33GB
Leider hat sich scheinbar eine der Partitionen O: verabschiedet (ganz toll 2h vor meiner regelmäßigen Komplettsicherung) da;
-CHKDSK viele unbedeutende Fehler (sollen laut Checkdisk berichtigt sein) findet
-CHKDSK Datensatzsegmente nicht lesen kann
-CHKDSK Beschädigte Attributeinträge findet
-mir unter Windows (XP) eine Menge CRC-Fehler angezeigt werden nur ( auf O : )
Leider habe ich bei der Geschichte 3-4GB an Daten verloren. Das was ich retten konnte habe ich auf andere Partitionen verteilt (auch auf P: !)
Jetzt würde ich der Sache gerne etwas genau auf den Grund gehen, da die Platte noch aus anderen Partitionen besteht (s.o.)
Auffällig;
-unmittelbar vor dem Crash habe ich große Datenmenge n über das Netzwerk auf die Partition geschafft (ging vorher immer wunderbar)
-Die verlorenen Daten waren fast alle kurz vorher erst auf die Partition gekommen
-das HDD war kurz vor Ende rappelvoll (habe mich verkalkuliert)
-ich habe deswegen den Vorschlag von WinXP akzeptiert mein Laufwerk zu bereinigen und habe diesmal (was ich sonst noch nie gemacht habe) alte
Dateien komprimieren lassen.
Ich könnte jetzt zwar einfach die Partition löschen und wieder neu einrichten, allerdings weiss ich nicht ob der Fehler noch einmal auftritt.
Ich habe versucht mit Maxtor Powermax 4.1 (iso) den Fehler zu lokalisieren, allerding scheint es die S-Ata überhaupt nicht zu finden (so etwas ähnliches habe ich auch auf der Seite von Maxtor gelesen), daher das selbe noch einmal mit Powermax 4.21 versucht. Resultat; nach dem Bildschirm "Scanning for Drives (up to 1 Minute)" geht es auch nach 20min. nicht weiter. Es hängt einfach.
Vielleicht kann mir hier geholfen werden;
-Wodurch kann es gekommen sein?
-Kann sich das demnächst auch auf die anderen Partitionen auswirken?
-Sind vielleicht Sektoren unwiederuflich defekt?
-Kann ich diese durch beispielsweise Defrag sichtbar machen oder gefährde ich dadurch auch die anderen Partitionen?
-die Platte ist 3monate alt, Gewährleistung?
Danke soweit!

Grüße,
Paulemann