• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DECT Telefon stört digitalen Receiver

Heimwerkerking

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
5.245
Ort
Von der Wupper an die Ruhr
Hallo Leute
ich habe das Problem dass, seit ich einen digitalen Sat Receiver benutze das DECT Telefon durch seine Signale den Betrieb des Receivers stört, es entstehen bei PRO7, KABEL 1, SAT 1 N24 und ein paar weiteren unwichtigen Sendern richtige Pixelfehler und der Ton ist weg.
Wenn ich das Telefon ausstecke ist alles in Ordnung, und einen anderen Platz fürs Telefon bringt auch nichts...
Hilft ggf. ein stärker abgeschirmtes Scart Kabel oder was kann man machen?
Die Sender senden alle auf 24.500 MHz glaube ich, hängt das damit zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Betroffen sind N24, Pro7, SAT1, Kabel1 und noch ein paar andere richtig?
Was fürn Receiver? Billigteil? Oder schlechtes Telefon.
Ich kann jedenfalls nur sagen das mit es meinem Topfield Receiver und Siemens DECT Telefon keine Probleme gibt. Kann sogar direkt daneben oder drauf liegen.
Es liegt normalerweise an der Abschirmung am Tuner. Die ist entweder schlecht oder das Telefon strahlt mehr als nötig. Billigtelefone sind da nämlich recht schlimm.
 
Der Receiver is von Hirschmann oder so, nich wirklich billig, um 150 Euro, das Telefon is von audioline aber preislich schon eher untere Ebene, 45 Euro glaub ich..
Ich glaub das liegt echt am Telefon, werde bei Gelegenheit mal das Siemens von meinen Eltern testen, mal sehen was passiert...
 
Dein SAT-Antennenkabel hat ein zu geringes Schirmungsmaß. Wenn DECT-Telefone stören, solle das Kabel mindestens ein Schirmungsmaß von 90dB haben, ältere Kabel liegen so bei 70-75dB.
DECT nutzt die selbe Frequenz wie der Transponder der o.g. Sender, daher kommt es zu Störungen.
 
Für Blöde, das SAT- Antennenkabel is das Kabel das aus der Wand kommt und mit dem LNB verbunden ist, richtig?
Also müsste ich so gesehen komplett neue Kabel ziehen??
Das wär nich so klasse, gibt es keine andere Möglichkeit???
Vielleicht teste ich ja wirklich erstmal ein anderes Telefon...ich mein, es hat zwar den Vorteil, dass einen beim Fernsehen keiner nervt da Telefon aus, aber SO optimal is die Lösung ja nicht, es reicht z.B. ab und an, die Station rumzudrehen und ein paar Bücher vorzustellen und manchmal wenn ich beim Bügeln zwischen Fernseher und Station stehe geht's auch...
 
Das Problem kenne ich von meinem Schwager! Billig-Receiver von Otto, Siemens Gigaset 4000 schnurrlos. Liegt am Receiver, denn vorher hatte er einen anderen, da war das noch nicht so :fresse:

Hat dein Receiver ein Metall- oder ein Plastikgehäuse?
 
Die Bildstörungen können aber auch von schlecht abgeschirmten Antennenkabeln kommen .
 
Ja, aber dann hätte mein Nachbar aber doch auch solche Probleme, und die hat er nicht...
Ich werde wenn ich nächste Woche wieder da bin erstmal das Telefon austauschen allein weils bequemer ist, und danach mal ne Etage weiter unten klingeln und mir den Receiver vom Nachbarn leihen und das testen...
worauf müsste ich denn im Falle eines neuen Receivers achten, damit ich das vermeide?
 
Hab dasselbe problem.

Hatte vorher ein Siemens Gigaset Sl74 und einen Galaxis Easy S Ci Reciever.

Seitdem ich in der neuen Wohnung bin ist die Störung so extrem das ich nichts nehr schauen kann.

Habe mir dann ein DECT taugliches Sat Kabel geholt mit 90db, hat nicht geholfen.

Dann habe ich mein Siemens gegen ein Hagenuk eingetauscht und immer noch dasselbe Problem.

Müsste wohl auch mal nen anderen Reciever testen...
 
So, da isser wieder:

Seit Pro7Sat1 gesamt Ihre Frequenzen geändert haben ist das Problem nichtmehr existent, endlich keine Ösi-Werbung mehr!;)

Hab allerdings manchmal noch das Problem dass er die Sender erst "tuned" wenn ichs Telefon kurz ausstecke, ab dann isses ohne Probleme!
 
Jep, aber da ich eh kein Telefon habe, bzw erst gar nicht in D. Wohne läuft bei mir bis auf die RTL Group alles reibungslos. Enldich wieder Pro7 ruckelfrei schauen :bigok:
 
sorry, hatte im falschen thread falsch gepostet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh