• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Deaktivierung der Onboard Grafikkarte

Macis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
3
Hallo,

ich würde gerne meine Onboardgraka deaktivieren, da ich mir eine karte gekauft habe, die Treiber für die Onboardgraka sind auch schon deinstalliert.

Ich muss nur noch die Onboardgraka im Bios deaktivieren, allerdings finde ich es nicht :(

ich habe das Amibios


kann mir jemand sagen unter welchen punkten ich nachschauen muss?


Gruß Macis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eher wichtig wäre die genaue Boardbezeichnung, statt einfach nur AMibios...
Dann könnte man dir auch helfen...
 
steht oft bei onboard devices unter advanced
 
also...

das Amibios version 3.31a

und die Bios bezeichnung ist K7VM4 BIOS P1.70



ich bin ca. 45 minuten durchs bios durch, ich finds einfach nicht... :(


Gruß Macis
 
aso du hast ein k7 board. naja da ist es durchaus möglich dass du diese option zum abschalten garnicht hast im bios. schau mal im handbuch des mainboards wegen dem abschalten, ist evtl. durch jumpern machbar, oder es schaltet ab sobald eine grafikkarte im slot steckt.
 
handbuch hab ich leider nicht mehr...

in einem anderem forum hab ich gelesen das man auch über den windows geräte manager die onboardgraka deaktivieren kann,

wenn ich das machen will kommt die meldung: Wenn Sie dieses Gerät deaktivieren, funktioniert es nicht mehr. Soll das Gerät deaktiviert werden?

da es auch nicht mein pc ist mag ich jetzt nichts falsch machen...

wenn sich jemand damit auskennt, bitte helft mir


Gruß Macis
 
Auf der Herstellerseite gibt es meistens auch Handbücher zum dowload!
Die graka würde ich erste einmal nicht so deaktivieren!!

Gruß
:wink:

/€dit
HANDBUCH klick
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh