Zigeuneraux
Enthusiast
Hey allerseits,
mein Bruder hat in seinem Rechner dieses 2x2GB Kit verbaut: http://www.kingston.com/dataSheets/KHX8500D2T1K2_4G.pdf
Er hat ein Asus P5K Pro (P35 Chipsatz, Sockel 775) und angeblich sollen die Asus Boards mit HyperX und OCZ RAM am "problemlosesten" gelaufen sein damals, waren wohl ziemliche zicken vor allem was RAM Mix angeht...
Warum mein Bruder ausgerechnet die "Top Speed DDR2" Variante mit 1066Mhz damals ausgesucht hat, keine Ahnung günstig war das sicher nicht und umso schwieriger jetz ein zweites 2x2GB Kit zu bekommen dass nicht zu Problemen führt
Kingston war keines zur Hand also habe ich das OCZ 1066Mhz PLatinum Edition genommen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hz-platinum-series-4-gb-dk/511991176-225-8360 habe den für nen Witzpreis bekommen jetz hat der Rechner:
2x 2Gb PC8500 1066Mhz CL5-5-5-18 Kingston HyperX
und
2x 2GB PC8500 1066Mhz CL5-5-5-18 OCZ Platinum Edition
Ohne Mucken 8Gb System Memory erkannt.
Jetz wusst ich nicht wie außer mit CPU-Z der RAM Takt auszulesen ist und da steht 400Mhz
1.Wenn ich mich nicht täusche DDR (= Double Data Rate) sind 400MHz = 800Mhz und dass passt auch zu meinem DDR3 mit CPU-Z 800Mhz bei 1600Mhz Kit
falls 1. Stimmt:
Muss ich dann den Takt manuell auf 1066Mhz (was ja die "Native" RAM Kit Speed ist)einstellen oder wo ist der Wurm zu suchen dass das nicht automatisch passt?
Ich weiß von der Quersuche dass 1066er DDR2 zu 775er Zeiten nicht immer problemlos war nur ob das mit dem P35 gar nicht geht 4 Sticks auf 1066Mhz zu betreiben oder einfach default alles auf 800Mhz läuft ich weiß es nicht. Sobald ich an den Rechner wieder ran kann, werde ichs mal manuell probieren, da dass aber heute nicht mehr der Fall is dachte ich ich frage lieber gleich vorher mal nach. Ich kenne mich mit Ram wirklich nicht übertrieben aus und mit den Mainboard Zickereien die is laut Websuche zu DDR2 Zeiten gab erst recht nicht zumal ich von DDR1 damals direkt auf DDR3 gewechselt habe...
Vielen Dank und an gschmeidigen Restsonntag!
mein Bruder hat in seinem Rechner dieses 2x2GB Kit verbaut: http://www.kingston.com/dataSheets/KHX8500D2T1K2_4G.pdf
Er hat ein Asus P5K Pro (P35 Chipsatz, Sockel 775) und angeblich sollen die Asus Boards mit HyperX und OCZ RAM am "problemlosesten" gelaufen sein damals, waren wohl ziemliche zicken vor allem was RAM Mix angeht...
Warum mein Bruder ausgerechnet die "Top Speed DDR2" Variante mit 1066Mhz damals ausgesucht hat, keine Ahnung günstig war das sicher nicht und umso schwieriger jetz ein zweites 2x2GB Kit zu bekommen dass nicht zu Problemen führt

Kingston war keines zur Hand also habe ich das OCZ 1066Mhz PLatinum Edition genommen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hz-platinum-series-4-gb-dk/511991176-225-8360 habe den für nen Witzpreis bekommen jetz hat der Rechner:
2x 2Gb PC8500 1066Mhz CL5-5-5-18 Kingston HyperX
und
2x 2GB PC8500 1066Mhz CL5-5-5-18 OCZ Platinum Edition
Ohne Mucken 8Gb System Memory erkannt.
Jetz wusst ich nicht wie außer mit CPU-Z der RAM Takt auszulesen ist und da steht 400Mhz
1.Wenn ich mich nicht täusche DDR (= Double Data Rate) sind 400MHz = 800Mhz und dass passt auch zu meinem DDR3 mit CPU-Z 800Mhz bei 1600Mhz Kit
falls 1. Stimmt:
Muss ich dann den Takt manuell auf 1066Mhz (was ja die "Native" RAM Kit Speed ist)einstellen oder wo ist der Wurm zu suchen dass das nicht automatisch passt?
Ich weiß von der Quersuche dass 1066er DDR2 zu 775er Zeiten nicht immer problemlos war nur ob das mit dem P35 gar nicht geht 4 Sticks auf 1066Mhz zu betreiben oder einfach default alles auf 800Mhz läuft ich weiß es nicht. Sobald ich an den Rechner wieder ran kann, werde ichs mal manuell probieren, da dass aber heute nicht mehr der Fall is dachte ich ich frage lieber gleich vorher mal nach. Ich kenne mich mit Ram wirklich nicht übertrieben aus und mit den Mainboard Zickereien die is laut Websuche zu DDR2 Zeiten gab erst recht nicht zumal ich von DDR1 damals direkt auf DDR3 gewechselt habe...
Vielen Dank und an gschmeidigen Restsonntag!
Zuletzt bearbeitet:

