bigdaniel
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 4.154
Zu meiner Geschichte:
Vor ein paar Jahren stand ich vor der Entscheidung ein 5.1 Soundsystem zu kaufen, welches ich direkt an meinem PC anschließen konnte. Ich entschied mich für das Edifier S550, weil bei diesem die Satteliten besser als bei der Teufel Konkurrenz, im gleichen Preisbereich, waren. Mittlerweile ist das System in meiner Wohnung in die Stube gewandert. Ich habe einen kleinen ITX Gamingpc, den ich dann vom Büro in die Stube trage und mit dem TV verbinde um Blurays in Surround zu genießen oder Games zu daddel. Vor 2 Wochen wollte ich nun meinen Kabel Deutschland Receiver auch mit der Anlage verbinden, um z.B. Blockbuster auch in 5.1 hören zu können. Allerdings hat der interne Verstärker des Edifiers nur einen Eingang für 5.1 (6 Chinch Stecker) und einen für 2.1 (2 Chinch Stecker). Daher wollte ich mir eine Dekoderbox kaufen, die 2 S/PDIF Eingänge bietet. Die Teufel Dekoderstation war mir zu teuer und daher kaufte ich einen Geheimtipp den YAMAHA DDP2 AC3 Decoder. Das Teil habe ich Aufgabaut und es läuft genau so wie es soll. Richtig geiles Dolby Surrround oder Dolby Surround Enhanced entweder von meinem KD Receiver oder dem PC beim BluRays schauen. Was ich vor dem Kauf jedoch nicht wusste, dass nur AC3 Codierte Signale von dem Yamaha über SPDIF verarbeitet werden können. Sprich bei Filmen (DVDs, BluRays, MPEG4 oder MKVs mit diesem Codec). Dies macht er jedoch so gut, dass es sich viel Knackiger anhört als zuvor über die 3 LineOuts am PC. Damit ich von meinem PC aber auch bei Spielen Surround habe, geht dies nun, wenn ich mir eine Dolby Digital Live fähige Soundkarte zulege (diese muss extern sein denn der einzige Port an meinem ITX Board wird von der GTX 670 belegt) oder mit dem Kaufe eines AV Receiver welcher über HDMI angeschlossen wird.
Zur Kaufberatung:
Zur Wahl stehen einen DD Live fähige externe Soundkarte die alle Audiostreams im PC in das AC3-Format in Echtzeit encodiert. Da fällt mir nur spontan die Creative xfi Surround 5.1 pro ein.
Die Alternative wäre ein AV Receiver, welchen ich statt über SPDIF via HDMI mit dem PC verbinden würde um auf DD Live verzichten zu können. An diesen Würde ich alle Sattelieten vom Edifier anschließen und den Edifier Subwooer an den Subwoofer PreOut.
Möglich wäre auch eine AV Receiver der 5.1 PreOut bietet z.B. DENON ab der 19xx Serie. Somit würde der Edifier weiterhin die Verstärkeraufgabe übernehmen auch für die Satelliten.
Mittel:
Ich möchte maximal 150€ investieren. Ob neu oder gebraucht über Ebay wäre mir egal. Das Limit liegt deshalb so weit unten, weil ich nicht der Ober-HiFi-Freak bin und mein Geld lieber in andere Dinge stecke. Für den Yamaha hab ich 40€ bezahlt und ein DD Live Soundkarte kostet gebraucht auch noch mal ca. 40€ wären dann 80€. Beim AV wäre natürlich der Vorteil, dass ich mir irgendwann noch mal größere Boxen dazukaufen kann und ich mit HDMI vorerst Codec unabhängig bin.
Ideen:
Soundkarte:
Creative Xfi 5.1 Surround Pro = 40€
AV Receiver:
Denon 1513 gebraucht = 150€ gebraucht
Pioneer VSX-322 5.1 A/V-Receiver = 139€
Was sagt ihr? Was würdet ihr nehmen? Vlt. Kennt ihr ein paar alternative AV-Receiver. Bitte keine Diskussion über das Edifier es gibt bestimmt 1000 bessere Systeme aber ich habe nun halt dieses.
Vor ein paar Jahren stand ich vor der Entscheidung ein 5.1 Soundsystem zu kaufen, welches ich direkt an meinem PC anschließen konnte. Ich entschied mich für das Edifier S550, weil bei diesem die Satteliten besser als bei der Teufel Konkurrenz, im gleichen Preisbereich, waren. Mittlerweile ist das System in meiner Wohnung in die Stube gewandert. Ich habe einen kleinen ITX Gamingpc, den ich dann vom Büro in die Stube trage und mit dem TV verbinde um Blurays in Surround zu genießen oder Games zu daddel. Vor 2 Wochen wollte ich nun meinen Kabel Deutschland Receiver auch mit der Anlage verbinden, um z.B. Blockbuster auch in 5.1 hören zu können. Allerdings hat der interne Verstärker des Edifiers nur einen Eingang für 5.1 (6 Chinch Stecker) und einen für 2.1 (2 Chinch Stecker). Daher wollte ich mir eine Dekoderbox kaufen, die 2 S/PDIF Eingänge bietet. Die Teufel Dekoderstation war mir zu teuer und daher kaufte ich einen Geheimtipp den YAMAHA DDP2 AC3 Decoder. Das Teil habe ich Aufgabaut und es läuft genau so wie es soll. Richtig geiles Dolby Surrround oder Dolby Surround Enhanced entweder von meinem KD Receiver oder dem PC beim BluRays schauen. Was ich vor dem Kauf jedoch nicht wusste, dass nur AC3 Codierte Signale von dem Yamaha über SPDIF verarbeitet werden können. Sprich bei Filmen (DVDs, BluRays, MPEG4 oder MKVs mit diesem Codec). Dies macht er jedoch so gut, dass es sich viel Knackiger anhört als zuvor über die 3 LineOuts am PC. Damit ich von meinem PC aber auch bei Spielen Surround habe, geht dies nun, wenn ich mir eine Dolby Digital Live fähige Soundkarte zulege (diese muss extern sein denn der einzige Port an meinem ITX Board wird von der GTX 670 belegt) oder mit dem Kaufe eines AV Receiver welcher über HDMI angeschlossen wird.
Zur Kaufberatung:
Zur Wahl stehen einen DD Live fähige externe Soundkarte die alle Audiostreams im PC in das AC3-Format in Echtzeit encodiert. Da fällt mir nur spontan die Creative xfi Surround 5.1 pro ein.
Die Alternative wäre ein AV Receiver, welchen ich statt über SPDIF via HDMI mit dem PC verbinden würde um auf DD Live verzichten zu können. An diesen Würde ich alle Sattelieten vom Edifier anschließen und den Edifier Subwooer an den Subwoofer PreOut.
Möglich wäre auch eine AV Receiver der 5.1 PreOut bietet z.B. DENON ab der 19xx Serie. Somit würde der Edifier weiterhin die Verstärkeraufgabe übernehmen auch für die Satelliten.
Mittel:
Ich möchte maximal 150€ investieren. Ob neu oder gebraucht über Ebay wäre mir egal. Das Limit liegt deshalb so weit unten, weil ich nicht der Ober-HiFi-Freak bin und mein Geld lieber in andere Dinge stecke. Für den Yamaha hab ich 40€ bezahlt und ein DD Live Soundkarte kostet gebraucht auch noch mal ca. 40€ wären dann 80€. Beim AV wäre natürlich der Vorteil, dass ich mir irgendwann noch mal größere Boxen dazukaufen kann und ich mit HDMI vorerst Codec unabhängig bin.
Ideen:
Soundkarte:
Creative Xfi 5.1 Surround Pro = 40€
AV Receiver:
Denon 1513 gebraucht = 150€ gebraucht
Pioneer VSX-322 5.1 A/V-Receiver = 139€
Was sagt ihr? Was würdet ihr nehmen? Vlt. Kennt ihr ein paar alternative AV-Receiver. Bitte keine Diskussion über das Edifier es gibt bestimmt 1000 bessere Systeme aber ich habe nun halt dieses.
Zuletzt bearbeitet: