minakima
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 72
So, da ich keine Ahnung habe woran mein Problem hängt, trage ichs mal hier ein, da es mir am sinnvollsten hier erscheint.
Ich habe nach dem Ableben meines alten Servers nen neuen zusammengebaut aus Komponenten, die eigentlich für nen anderen Rechner gedacht waren.
Ich hab nun das Problem, das die CPU-Auslastung nach 1-2 Stunden Uptime auf dauerhafte 100% steigt. Das einzige, was der Server momentan aber macht ist die Internetverbindung durchzuschleifen und nen Antiviren- und Anti-Spam-Programm am laufen zu haben. Ich vermute, dass es irgendwo an Windows liegt oder nen Problem mit ner Software oder nem Treiber gibt. Könnte aber auch nen Problem der Hardware sein.
Der Prozessor ist ein Sempron 2800+ s754 auf nem Foxconn 6100K8MB-RS mit 2x 256MB TwinMos DDR400 SingleSided. Zusätzlich zur onboard Netzwerkkarte die am DSL Modem hängt ist noch eine DLINK 10/100MBit Karte eingebaut, die ins Netzwerk einspeist. Sollte ja eigentlich absolut überdimensioniert für den Zweck und somit kaum ausgelastet sein die CPU.
Als Software sind neben GDATA Antivirus und Spasm Filter nurnoch die Treiber installiert. Das Betriebssystem ist XP Pro mit Service Pack 2.
Ich hoffe mal jemand weiß woran es liegt. Durch die 100% Auslastung ist das INET somit ziemlich langsam geworden und hängt auch des öfteren. Mit dem alten PII vorher wars deutlich schneller.
Falls der Thread im falschen Forum gepostet ist, dann bitte verschieben.
minakima
Ich habe nach dem Ableben meines alten Servers nen neuen zusammengebaut aus Komponenten, die eigentlich für nen anderen Rechner gedacht waren.
Ich hab nun das Problem, das die CPU-Auslastung nach 1-2 Stunden Uptime auf dauerhafte 100% steigt. Das einzige, was der Server momentan aber macht ist die Internetverbindung durchzuschleifen und nen Antiviren- und Anti-Spam-Programm am laufen zu haben. Ich vermute, dass es irgendwo an Windows liegt oder nen Problem mit ner Software oder nem Treiber gibt. Könnte aber auch nen Problem der Hardware sein.
Der Prozessor ist ein Sempron 2800+ s754 auf nem Foxconn 6100K8MB-RS mit 2x 256MB TwinMos DDR400 SingleSided. Zusätzlich zur onboard Netzwerkkarte die am DSL Modem hängt ist noch eine DLINK 10/100MBit Karte eingebaut, die ins Netzwerk einspeist. Sollte ja eigentlich absolut überdimensioniert für den Zweck und somit kaum ausgelastet sein die CPU.
Als Software sind neben GDATA Antivirus und Spasm Filter nurnoch die Treiber installiert. Das Betriebssystem ist XP Pro mit Service Pack 2.
Ich hoffe mal jemand weiß woran es liegt. Durch die 100% Auslastung ist das INET somit ziemlich langsam geworden und hängt auch des öfteren. Mit dem alten PII vorher wars deutlich schneller.
Falls der Thread im falschen Forum gepostet ist, dann bitte verschieben.
minakima