• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datenträgerverwaltung, kann Volumen nicht verkleinern

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.211
Ort
Far far away
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Datenträgerverwaltung.

Und zwar versuche ich seit geraumer Zeit eine meiner Festplatten, auf dem eine Partition vorhanden ist, zu verkleiner um diese in zwei Partitionen zu splitten.

Allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich mit der Rechten Maustaste auf das Volumen klicke und dann Volumen verkleinern, die folgendermaßen aussieht.
fehler.JPG

In der Erreignissanzeige bekomme ich seltsamerweise keinen Bericht, so das ich über eine ID googeln könnte.

Vllt. hat von Euch jemand eine Idee.

Edit: Bei der Platte handelt es sich nicht um die Systempartition. Den fehler bekomme ich aber bei all meinen Platten.

Skandaloes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im startmenü mal dienste eintippen und den dienst "Virtueller Datenträger" auf manuell stellen, wenn er auf deaktiviert steht.
 
Steht auf manuell.
 
MBR Datenträger`?
Gar der Windows Root Datenträger?

Also kein dynamisches Laufwerk? -> dann musste dich auch nicht wundern...
 
Nein es nicht der Windows Root, habe ich oben aber auch geschrieben.
Es sind wirklich keine dynamischen Datenträger.
Soll das heissen, das es daran liegt?

Ich meine mich aber entsinnen zu können, in der Vergangenheit schonmal eine Platte so verkleinert zu haben.
 
also ich kann / kenne das nur fehlerfrei mit dynamnischen datenrägern hier,
und das sind nen paar klicks und fertig.
konventier den datenträger doch in dynamisch und dann stells um...
 
Ist eine Möglichkeit.
Trotzdem bleibt da noch die Frage offen, ob die Fehlermeldung normal ist?
 
Ja, der Dienst ist auch gestartet, das ist ja das komische.


Edit: Hab den Fehler gefunden. Die Defragmentierung war/ist abgeschaltet, wegen meiner SSD. Wenn der Dienst gestartet ist läufts ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hast du den überhaupt abgeschaltet?
Windows 7 erkennt doch die SSD automatisch und lässt die SSD bei der Defragmentierung außen vor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh