• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datensicherung auf neue Festplatte

[SDH]Blackbird

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
342
Ort
Kyffhäuserkreis
Hallo Leute,

ich habe mich bisher noch nicht groß mit dem Thema Datensicherung beschäftigt, möchte mir das aber mal zu Gemüte führen. Ich habe folgendes vor:

ich habe einen Laptop mit 200 GB HD (2 Partitionen). Da es sich um einen Firmenrechner handelt, sind darauf viele wichtige Daten. Die HDD ist nun fast voll und daher soll ich eine neue HDD mit 500 GB einbauen. Eine Neuinstallation wäre mit extremen Aufwand verbunden, da ich ALLE Programme mit den Einstellungen und vor allem den ganzen Daten neu installieren bzw einrichten müsste.

Wäre es möglich eine Datensicherung der kompletten HDD inkl der Partitionen zu machen, so das das Betriebssystem, die Programme mit ihren Einstellungen und vor allem die Datenbanken erhalten bleiben? Als problematisch sehe ich die unterschiedliche HDD Größe an. Ich würde auch gern die Systempartition größer machen als die bisherige.

Habt ihr eine Lösung für die Realisierung des Vorhabens? Welches Programm würdet ihr nutzen und welches bietet die nötigen Funktionen?

Vielen Dank schonmal.

MfG Blackbird
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du nicht einfach einen teil der daten auf eine externe HD schaffen, damit die platte im BNBook wieder mehr platz hat?

es gibt so "spiegelungstools," ich glaub zB acronis true image oder norton ghost. aber ich bin nicht sicher, wie gut das klappt. du könntest ja einfach erst nur c: "spiegeln", und danach machst du auf der neuen eine zweite partition mit dem "rest". und da kopierst du die daten der zweiten partition der alten platte dann einfach "Normal" rüber, das muss ja keine 1:1 kopie sein (die is nur dann wirklich nötig, wenn tiefergehende systemdateien betroffen sind, inkl. bootini/sektor)

so oder so brauchst du natürlich einen USB-adapter oder ein externes 2,5er-gehäuse, damit du vom laptop auf die neue kopieren kannst. und die alte platte kannst du ja später dann ins gehäuse bauen und als neue exteren benutzen.
 
Ich sage nur Acronis True Image und Klonen.

Das Problem ist nur beim Notebook die zweite Festplatte anzuschliessen.

Also musst du die Festplatten dann entweder am PC anschliessen oder einen externen Datenträger, zum Beispiel eine externe Festplatte benutzen. So kannst du dann die Daten auf den neuen Datenträger zurück spielen.
Oder wie mein Vorredner sagte, über einen Adapter wo du die neue Festplatte am USB/FireWire anschliessen könntest.


Acronis True Image kann definitiv alles 1:1 Kopieren (Klonen) und das Programm ist sein Geld für die zukünftige Datensicherung auf jedenfall sein Geld Wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh