Also mein Problem ist das ich eben von nem Bekannten gefragt wurde ob ich mir mal seinen Laptop anschauen könnte weil WinXP beim booten meldet das die Datei c:\windows\system32\config\system beschädigt ist. Der Fehler ist mir eigentlich bekannt und man kann den ja normalerweise mit dem Booten von der WinXP CD und dem Verwenden der automatischen Reparaturfunktion oder der Wiederherstellungekonsole beheben. Problem dabei, er hat keine WinXP CD mehr. Also hab ich meine genommen und gebracht hats nix, die "system" Datei von meinem XP Prof ist nicht kompatibel zu seiner OEM Version, statt ner beschädigten system Datei hab ich jetzt nen anderes Prob beim booten, lsass.exe beschwert sich jetzt über Passwort und Benutzerkonten Probelme (google sagt das das normal ist wenn man ne andere system Datei in nen OEM WinXP kopiert, Lösung hab ich keine gefunden). Wenn da jemand wüsste wie ich das system wieder zum laufen bekomme wäre nicht schlecht, aber hauptsächlich gehts mir um die Datenrettungl
Jetzt hab ich mir gedacht das ich doch einfach von nem USB Stick ins DOS booten kann und dann dort die Daten von der Platte auf den Stick ziehen kann. Leider bekomm ich den Dateizugriff auf die NTFS Partition nicht hin im normalen DOS Mode.
Jetzt suche ich also eine Möglichkeit ohne funktionierendes System alle wichtigen Daten zu sichern. Dazu habe ich folgendes gefunden:
http://www.wintotal.de/Artikel/pebuilder/pebuilder.php
Hat jemand Erfahrungen mit dem verwenden von ner Windows PE Version?
1. Kann ich damit auf eine als primäre Partition formatierte NTFS-Partition zugreifen?
2. Kann ich Daten zwischen der besagten NTFS Partition und einem USB Stick kopieren?
3. Gibt es da irgendwelche Risiken, oder kann ich damit booten ohne Datenverluste zu riskieren?
Jetzt hab ich mir gedacht das ich doch einfach von nem USB Stick ins DOS booten kann und dann dort die Daten von der Platte auf den Stick ziehen kann. Leider bekomm ich den Dateizugriff auf die NTFS Partition nicht hin im normalen DOS Mode.
Jetzt suche ich also eine Möglichkeit ohne funktionierendes System alle wichtigen Daten zu sichern. Dazu habe ich folgendes gefunden:
http://www.wintotal.de/Artikel/pebuilder/pebuilder.php
Hat jemand Erfahrungen mit dem verwenden von ner Windows PE Version?
1. Kann ich damit auf eine als primäre Partition formatierte NTFS-Partition zugreifen?
2. Kann ich Daten zwischen der besagten NTFS Partition und einem USB Stick kopieren?
3. Gibt es da irgendwelche Risiken, oder kann ich damit booten ohne Datenverluste zu riskieren?
Zuletzt bearbeitet: