• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Daten von Externer Platte retten ..

Eizzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
6.375
Hi

ich habe mir gestern irgendso ein drecks facebook virus eingefangen, obwohl ich avast mit alles updates draufhabe. Naja ich wollte das system sowieso neu aufsetzen, dazu hab ich jetz ein paar frage:

1. Ist der Virus nach neuinstallation weg ?
2. Kann ich dateien vom jetzigen system auf was externes speichern und sie dann wieder auf das neue system aufspielen ? oder sind diese auch verseucht?

Also ich habe jetz gerade den ordner den ich mitnehmen will mit avast gescannt und es sagt KEINE BEDROHUNGEN GEFUNDEN

Gruß Eizzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ist der Virus nach neuinstallation weg ?

Kommt auf den Virus an. In der Regel reicht es die Festplatten zu formatieren und dann Neuinstallation.

2. Kann ich dateien vom jetzigen system auf was externes speichern und sie dann wieder auf das neue system aufspielen ? oder sind diese auch verseucht?

Die Daten können ebenfalls verseucht sein.

Also ich habe jetz gerade den ordner den ich mitnehmen will mit avast gescannt und es sagt KEINE BEDROHUNGEN GEFUNDEN

Der Virenscanner kann bereits vom Virus manipuliert worden sein, sodass er selbst infizierte Dateien nicht erkennt. Du kannst die eventuell infizierten Dateien aber auf einer externen Platte sichern. Diese Platte dann aber erstmal nirgends anschließen. Dann das System neu aufsetzen, Virenscanner runterladen, Updates laden und Autostart von externen Festplatten deaktiveren. Jetzt kannst du die externe Festplatte anschließen und gründlich scannen. Wenn dann immernoch keine Bedrohung gefunden wird, sollten deine Daten sauber sein.
 
gut dann könnte ich den autostart deaktivieren, die platte na nen SAUBEREN rechner anschließen und dann mit avast durchchecken, dann weis ich auch was los ist oder ?

bei windows 7 muss ich nur das häckchen bei autostart rausnehmen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine "Facebook-viren". Es gibt bestenfalls Scripte die automatisiert Beiträge an deiner oder anderen Pinwänden veröffentlichen. Wenn Du dir was über Facebook eingefangen hast, dann nur weil Du auf einen externen Link geklickt hast den Jemand anderes geteilt hat.
 
ja das mein ich ja ;) es geht mir ja eigtl jetzt nur um die daten wie ich diese testen kann und wieder ins neue system integrieren kann

Gruß
 
Wie wäre es mit einer Linux Live CD mit Virenscanner? Damit hättest du beim Scannen noch mehr Sicherheit.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh