• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Daten extern sichern - so moeglich / sinnvoll?

p4n0

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2012
Beiträge
4.400
Ort
Raum Stuttgart
Hi Forengemeinde,

da ich aktuell 4 Platten á 640 GB ueber habe, wollte ich diese als externes-offline-Backup Medium nutzen.

Darauf soll eine etwa 1,3TB große zip Datei landen.

Die 4HDDs wollte ich als Raid5 zusammenlegen und das Voloume dann mit Truecrypt verschluesseln.
Darauf dann die Zip schieben.

Die Platten kommen dann fuer 1-2 Monate in Sicherheit und dann geht die Prozedur von Vorne los.

Meine Ueberlegung so sinnvoll? Die Platten wolte ich naemlich gern weiterverwenden, allesamt perfekte SMART Werte, trotz 4 Jahre 24/7 Betrieb.
Die geringe Kapazitaet der Platten zwingt mich zum Raid.
Da es sich bei der Sicherung um viele Private Daten handelt ist die Verschluesselung unabdingbar.

Erledigt wir das Ganze an nem X79 onboard Intel Chipsatzcontroller.

Gibts bei dem Plan irgendwelche Einwaende, Probleme etc?


Danke & Grueße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie willst du die Platten anschließen? Bei einer externen Sicherung wäre doch eine Raid Box besser geeignet als direkt auf dem x79 Board.

Und ist es nicht besser mit Truecypt einen verschlüsselten Container zu erstellen und dafür auf die zip zu verzichten? Dann öffnest du den Container und kopierst die einzelen Daten rüber und schließt den Container wieder. Oder bist du auf eine ZIP Datei angewiesen (Kompression) oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Platten leg ich fuer den Zeitraum des Kopiervorganges auf ne Anti-Rutsch-Matte auf das Gehaeuse drauf, pack mir 80cm lange SATA Kabel und geh damit direkt ans Board.

Nen ganzen Raid-Kasten will ich dafuer nicht aufbauen, da bereits ein Server daheim werkelt mit allem drum und dran. Mir gehts darum dass ich das Backup 'Portabel' habe, ohne schnick schnack.
Mit Sicherheit nicht die huebscheste Loesung, aber klappen sollte das doch trotzdem - oder ?

Also mit funktionieren ist das R5 + Truecrypt + Zipfile gemeint.

Grueße & Danke
 
Ja, denke das sollte klappen auch wenn es vielleicht nicht die schönste Lösung ist :)
 
Scheint alles zu funktionieren. Das Backup ist drauf. Jetz mal testen was passiert wenn ich die Platten abstoepsel - ob das Raid danach noch Konsistent ist und sich das Voloume Mounten laesst ^^

Grueße
 
Wenn dir die Daten nichts wert sind, dann spare dir bitte dieses fragwürdige "Backup". Das ist eher Zeitverschwendung.
Da du nicht sagtest um was es sich für Daten in deinen Ordnern handelt:
Auch wenn zip/tar usw. für einen Datenaustausch recht praktisch sind. Für eine längere sichere Archivierung sind sie nicht geeignet. Am besten wäre ein dump (xfs, jfs, zfs snapshot?) des Dateisystems.
Sofern du die Zeit aufbringen kannst, ist www.net-tex.de hierfür eine recht gute Zusammenfassung, warum man auf tar und co verzichten sollte.
Nochmal: http://www.hardwareluxx.de/community/f242/fragen-zur-bandsicherung-874319.html#post18431465

Zur Verinnerlichung: http://www.hardwareluxx.de/community/f101/nas-als-backuploesung-865497.html#post18227245
Allgemein interessant: http://www.hardwareluxx.de/community/f15/zukunftssichere-daten-sicherung-914756.html

Zusammenfassend:
Speichere deine Daten extra auf den HDDs ohne auf einen Container angewiesen zu sein und mach regelmäßig (wöchentlich) lange S.M.A.R.T. Selbsttests. Alte HDDs laufen nach längerer Inaktivität auch gerne nicht mehr an.
 
Das Problem ohne Container waere... Der zu sichernde Pool besteht aus ~1.000.000 Dateien.
Da habe ich das lieber am Stueck - den Artikel schau ich mir aber heut Abend mal in ruhe an, danke dafuer.

Gesichert wird bereits auf gesonderten - intern Verbauten HDD's im Server. Mir gings hierbei nur darum nochmal ne 'externe Sicherung' mit vorhandenen Mitteln zu schaffen.
Gegen Diebstahl, Feuer, oder sonstiges - man weiß ja nie.

Zu den Platten selbst..
Die sind quasi unverwuestlich. Bisher > 30k Betriebsstunden bei weniger als 100 Einschaltungen.
Allesamt mit 0 Fehlern, da mach ich mir keine Gedanken.

Grueße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh