• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datenübertragung von einer zur anderen Festplatte dauert Jahre =/ ...

y33haw

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
78
Hi Leute,

Ich hab' euch aufgrund eines extrem nervigen Problems aufgesucht:
Wenn ich Dateien von einer zur anderen Festplatte rüber
schiebe, kann ich mich im Anschluß erstmal auf dem Weg zum
Einkauf machen, weil sich nach dieser Aktion nicht mehr so
schnell was an diesem Zustand des Kopierens ändern wird =/ .
Jede Minute hängt sich der Rechner bei dem Kopier-Vorgang
auf, verweilt so 5 bis 10 Minuten, um im Anschluß wieder für
knapp eine Minute zu laufen, und was dabei heraus kommt,
könnt ihr euch ja denken: Ein 3 Tage-Bart, wenn man diesem
beeindruckendem Schauspiel eines plötzlich schlechten Zusammen-
spiels von Hard- und Software gebannt zuschauen würde ...
also, was lässt sich dagegen tun ? Ich erläuter erstmal noch
die restlichen wissenswerten Details, die eventuell eine
Rolle spielen könnten:

PC:

Betriebssystem:
Microsoft Windows XP pro
Version 2002 . Sercive Pack 2

HDDs:
1. (C:\) Western Digital Caviar SE WD2000JB (IDE - 200 GB)
2. (G:\) Western Digital Caviar SE WD1000JB (IDE - 100 GB)

(Sagt, wenn ihr noch was wissen müsst...)


Auffällige Aktionen vor diesem Zustand:
Ja, ich muss eingestehen, da gibt es was.
in dem Verzeichnis ' C:\ ' hab' ich kurz vor Ende einer durchgemachten
Nacht mich zu einem Unterverzeichnis durchklicken wollen,
jedoch dummerweise meiner hastigen Art entsprechend, dabei
ausversehen einen Ordner des Verzeichnisses ' C:\ ' höchst-
wahrscheinlich in einen anderen Unterordner geschoben.
Dummerweise kenn' ich das Verzeichnis nicht auswendig - weiß
also nicht, welcher Ordner fehlen könnte - und konnt' auch
beim Ordnerdurchwühlen zu dieser späten Stunde nichts
Verdächtiges ausfindig machen.
Dieses Ereignis deckt sich so ziemlich mit dem ersten Auftreten
des Festplattenproblems.

Auf die Idee mit der XP-cd bin ich auch schon gekommen, leider
hat sich an dem Fehler trotzdem nichts getan. Deshalb dacht'
ich auch, dass es an einer veralteten WinRAR version (3.0) liegt,
doch auch ein Update von WinRar auf 3.51 hat nichts beheben
können =/ ... Was für Ordner habt ihr denn in C:\, die absolute
Pflicht sind ?

Ich hab' im Moment folgende Ordner in C:\ , sagt einfach,
ob da einer fehlt ^^ :

- Converted Music
- Dokumente und Einstellungen
- KPCMS
- Media
- My Music
- No23Recorder
- NVIDIA
- NVIDIA Display Driver
- Program Files
- Programme
- temp
- unzipped
- WINDOWS
- vundofix.txt
- flashplayer.xpt
- proxysserver.exe
- cashadsas.exe ~~\ Nur mal so nebenbei, das hat sicherlich
- cashaldjaslk.exe ~/ nichts gutes zu bedeuten, oder ? ^.^

Beide Festplatten sind auf NTFS formatiert und die Wiederherstellungs-
punkt-Funktion hab' ich aufgrund eines Wurms, der sich dadurch
immer wieder seinen Weg auf meine Festplatte gebahnt hat,
deaktiviert.

Konkrete Situation:

Ich hab' vor dem Essen machen eine circa 200 MB-große rar-
Datei von C:\ auf G:\ kopiert und dieser Transfer hat eine
Stunde gedauert ! :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie sind die festplatten angesteckt? an einem ide strang oder hat jede festplatte einen eigenen ide strang?

wie siehts mit defragmentierung aus?
 
selbst wenn beide platten an einem strang sitzen, solltes es nicht sooo lahm sein...

defragmentieren würde ich auch mal...

glaube aber mehr das es nix mit windows zu tuen hat, sondern eher mit dem controler....
 
Ja okay, ich werd' mal beide defragmentieren, hoffentlich hilft's was...
beide sind natürlich getrennt und nicht an einem Strang...
Das dumme ist nur, dass ich mit diesem Handicap erstmal 8 GB freischaufeln
muss, um c:\ optimal defragmentieren zu können. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist mies...
ach ja, hasr du solche probleme auch beim kopieren von einer CD und hdd oder beim brennen auf einer CD?
wast hast du für ein board? und sag uns mal bitte, wie alles an dem IDE controller angeschlossen ist...danke
 
QGel schrieb:
das ist mies...
ach ja, hasr du solche probleme auch beim kopieren von einer CD und hdd oder beim brennen auf einer CD?
wast hast du für ein board? und sag uns mal bitte, wie alles an dem IDE controller angeschlossen ist...danke

Ich habe keinen Brenner, weshalb ich dir diesbezüglich auch keine Auskunft
geben kann :d , aber das sind meine momentanen settings:

1. IDE-Kabel: Festplatte 1 (MA) ---------------------------------- Controller
2. IDE-Kabel: Festplatte 2 (MA) --- DVD-Rom-Laufwerk (SL) ---- Controller

Aber ich kann mir wirklich beim besten Willen nicht vorstellen, dass das
die Wurzel allen Übels wäre, denn andernfalls hätt' ich das Problem ja
sonst schon seit Ende Januar, was definitiv nicht der Fall ist.
Ich vermute wie gesagt eher, dass dank meines grandiosem Navigierens
durch den C:\-Ordner mit der Eleganz eines Albertroses ein wichtiger
Ordner jetzt nicht mehr da ist, wo er hingehört, im C:\-Ordner, sondern
in einem seiner Unterordner...
Wenn ich an besagtem Abend zurückdenke - *lach* das hört sich ja an, als
wär ich da sternhagelvoll gewesen :d - , schwebt mir nämlich ständig vor,
wie die unteren Ordner im C:\-Ordner allesamt unmittelbar nach dem
unabsichtlichen Klick um eine Reihe nach oben gerückt sind *g* ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab' jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert, indem ich eine
Reihe von größeren Dateien versucht habe, von einer Festplatte auf
die andere zu verschieben, und das stichprobenartig quer durch sämtl.
größeren Dateitypen und zu allen möglichen Verzeichnissen hin. Das kam
dabei raus:

Btw. das Problem fällt komischerweise NUR bei größeren Dateien an,
kleinere (x<5 mb) sind davon komischerweise nicht betroffen.

G -> C :
Bei diesem Datentransfer bestehen ÜBERHAUPT keine Probleme. Alles läuft
so wie es sein soll. Ich kann problemlos jede erdenkliche, größere Datei von
der Festplatte G:\ in irgend einen, egal welchen, Ordner von C:\ schieben,
ohne dass sich irgend etwas aufhängt.

C -> G:

Naja, siehe oben. Das Problem betrifft folglich NUR Datentransfers von
C -> G. ... und ich denke nachwievor, dass es daran liegt, dass im
C:\-Verzeichnis ein Ordner fehlt... ist irgend jemandem, der mit seinem
intakten System eine gute Vergleichsmöglichkeit mit seinem C:\-Ordner
hat, schon aufgefallen, ob in dem C:\-Verzeichnis von mir ein wichtiger
Ordner fehlt ?
Das wär' schon ganz nützlich, denn dann könnt' ich mich auf die Suche
nach besagtem vermissten Ordner machen...
 
Machen wir's kurz... beziehungsweise lang *g*; das spuckte der Intel
Application Accelerator aus und ich bezweifle, dass es noch detailierter
geht ^^ :

Code:
Intel(R) Application Accelerator, 2.2.0.2126
     Freitag, 3. März 2006 16:08:13 (Lokal)
     Freitag, 3. März 2006 15:08:13 (GMT)

     Betriebssystem
          Windows XP (Build 5.1.2600, Service Pack 2)

     Plattform-Informationen
          Prozessortyp: Intel(R) Pentium(R) 4 Processor
          Prozessorebene: Familie 15
          Prozessorrevision: Modell 2 Stepping 4
          Aktive Prozessormaske: 1
          Anzahl der Prozessoren: 1

     Controller-Informationen
          IDE-Controller:  Intel(R) 82801BA Ultra ATA Controller, ICH2
          Storage Kit-Build(s):  1.1.2.2084, 2.2.0.2128, 
          Installiertes Storage Kit:  2.2.0.2128
          Treiber-Build:  Intel Application Accelerator Driver
          Treiberversion:  2.2.0.2126
          IDE-Controller mit drei Zuständen:  IDE-Controller aktiviert
          Unterstützung für PIO-Modus:  0 - 2 - 3 - 4
          Unterstützung für DMA SW Modus:  2
          Unterstützung für DMA MW Modus:  1 - 2
          Unterstützung für UDMA Modus:  0 - 1 - 2 - 3 - 4 - 5
          Festplatten-Zeitüberschreitungswert:  Standard
          CD-ROM-Zeitüberschreitungswert:  Standard
          CD-Audio-Zeitüberschreitungswert:  Standard
          UDMA nur auf 80 poliges Kabel:  Standard, deaktiviert
          Flush aktiviert:  Standard, deaktiviert
          Ping Pong aktivieren:  Aktiviert

     Kanalinformationen
          Primärer Kanal
               Keine Daten
          Sekundärer Kanal
               Keine Daten

     Geräte-Informationen
          Primärer Master: WDC WD1000JB-32CWE0
               Modell :  WDC WD1000JB-32CWE0
               Firmware:  22.04A22
               Gerätetyp:  ATA - Fest eingebaut
               Unterstützung für PIO-Modus:  0 - 1 - 2 - 3 - 4
               Unterstützung für DMA SW Modus:  Keine Unterstützung
               Unterstützung für DMA MW Modus:  0 - 1 - 2
               Unterstützung für UDMA Modus:  0 - 1 - 2 - 3 - 4 - 5
               LBA (max. 28-Bit):  0x0BA52230
               LBA (max. 48-Bit):  0x00000BA52230
               CHS:  3FFF x 0010 x 003F
               CHS-Sektoren:  0x00FBFC10
               Datenträgergröße (max. 28-Bit):  93.2 GB (100,030,242,816 Byte)
               Datenträgergröße:  93 GB (100,030,242,816 Byte)
               Standard-Übertragungsmodus:  UDMA-5
               Aktueller Übertragungsmodus:  UDMA-5
               Übertragungsmodusbegrenzung:  Keine Begrenzung
               Kabeltyp (Gerät):  80 Pole
               Kabeltyp (Host):  80 Pole
               PIO PPE:  Aktiviert
               UDMA-Steuerungsregister:  Ultra DMA Modus aktiviert
               UDMA-Zeitregulierungsregister:  CT = 3 CLK / RP = 16 CLK
               Basisuhr:  Ultra DMA 100 Takt
               Autoakustik-Verwaltung:  Deaktiviert
               APM (Advanced Power Management):  Die Funktion wird vom Gerät nicht unterstützt.

               Geräte-Identifikationsdaten: 
                          0    1    2    3    4    5    6    7
                      0  7A42 FF3F 0000 1000 00E1 5802 3F00 1000 
                      8  0000 0E00 4457 572D 414D 5039 3731 3435 
                     16  3038 0032 0000 0000 0300 0040 2800 3232 
                     24  302E 4134 3232 4457 2043 4457 3031 3030 
                     32  424A 332D 4332 4557 2030 2020 2020 2020 
                     40  2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 1080 
                     48  0000 002F 0140 8002 0000 0700 FF3F 1000 
                     56  3F00 10FC FB00 1001 3022 A50B 0000 0700 
                     64  0300 7800 7800 7800 7800 0000 0000 0000 
                     72  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     80  3E00 0000 6B34 0143 0040 6834 0100 0040 
                     88  3F20 0000 0000 0000 0000 3B60 FE80 0000 
                     96  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    104  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    112  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    120  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    128  0100 0000 0000 0000 0000 2E00 0000 0000 
                    136  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    144  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    152  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 1D00 
                    160  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    168  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    176  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    184  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    192  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    200  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    208  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    216  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    224  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    232  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    240  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    248  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 A5CF 

     
          Primärer Slave: DM166D DVD-ROM
               Modell :  DM166D DVD-ROM
               Firmware:   100B
               Gerätetyp:  ATAPI - Austauschbar - CDROM
               Unterstützung für PIO-Modus:  0 - 1 - 2 - 3 - 4
               Unterstützung für DMA SW Modus:  0 - 1 - 2
               Unterstützung für DMA MW Modus:  0 - 1 - 2
               Unterstützung für UDMA Modus:  0 - 1 - 2
               Standard-Übertragungsmodus:  UDMA-2
               Aktueller Übertragungsmodus:  UDMA-2
               Übertragungsmodusbegrenzung:  Keine Begrenzung
               Kabeltyp (Gerät):  40 Pole
               Kabeltyp (Host):  80 Pole
               PIO PPE:  Aktiviert
               UDMA-Steuerungsregister:  Ultra DMA Modus aktiviert
               UDMA-Zeitregulierungsregister:  CT = 2 CLK / RP = 4 CLK
               Basisuhr:  Ultra DMA 33 Zeitregulierungen
               Autoakustik-Verwaltung:  Die Funktion wird vom Gerät nicht unterstützt.
               APM (Advanced Power Management):  Die Funktion wird vom Gerät nicht unterstützt.

               Geräte-Identifikationsdaten: 
                          0    1    2    3    4    5    6    7
                      0  C085 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                      8  0000 0000 2020 2020 2020 2020 2020 2020 
                     16  2020 2020 2020 2020 0000 0000 0000 3120 
                     24  3030 2042 2020 4D44 3631 4436 4420 4456 
                     32  522D 4D4F 2020 2020 2020 2020 2020 2020 
                     40  2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 0000 
                     48  0000 000F 0000 0004 0002 0600 0000 0000 
                     56  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0700 0700 
                     64  0300 7800 7800 7800 7800 0000 0000 0000 
                     72  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     80  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     88  0704 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     96  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    104  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    112  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    120  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    128  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    136  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    144  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    152  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    160  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    168  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    176  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    184  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    192  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    200  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    208  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    216  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    224  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    232  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    240  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    248  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 

     
          Sekundärer Master: WDC WD2000JB-00KFA0
               Modell :  WDC WD2000JB-00KFA0
               Firmware:  08.05J08
               Gerätetyp:  ATA - Fest eingebaut
               Unterstützung für PIO-Modus:  0 - 3 - 4
               Unterstützung für DMA SW Modus:  Keine Unterstützung
               Unterstützung für DMA MW Modus:  0 - 1 - 2
               Unterstützung für UDMA Modus:  0 - 1 - 2 - 3 - 4 - 5
               LBA (max. 28-Bit):  0x0FFFFFFF
               LBA (max. 48-Bit):  0x00001749F1B1
               CHS:  3FFF x 0010 x 003F
               CHS-Sektoren:  0x00FBFC10
               Datenträgergröße (max. 28-Bit):  128.0 GB (137,438,952,960 Byte)
               Datenträgergröße:  186 GB (200,049,648,128 Byte)
               Standard-Übertragungsmodus:  UDMA-2
               Aktueller Übertragungsmodus:  UDMA-2
               Übertragungsmodusbegrenzung:  Keine Begrenzung
               Kabeltyp (Gerät):  40 Pole
               Kabeltyp (Host):  40 Pole
               PIO PPE:  Aktiviert
               UDMA-Steuerungsregister:  Ultra DMA Modus aktiviert
               UDMA-Zeitregulierungsregister:  CT = 2 CLK / RP = 4 CLK
               Basisuhr:  Ultra DMA 33 Zeitregulierungen
               Autoakustik-Verwaltung:  Deaktiviert
               APM (Advanced Power Management):  Die Funktion wird vom Gerät nicht unterstützt.

               Geräte-Identifikationsdaten: 
                          0    1    2    3    4    5    6    7
                      0  7A42 FF3F 37C8 1000 0000 0000 3F00 0000 
                      8  0000 0000 2020 2020 5720 2D44 4357 4D41 
                     16  3154 3230 3737 3830 0000 0040 4100 3830 
                     24  302E 4A35 3830 4457 2043 4457 3032 3030 
                     32  424A 302D 4B30 4146 2030 2020 2020 2020 
                     40  2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 1080 
                     48  0000 002F 0140 0000 0000 0700 FF3F 1000 
                     56  3F00 10FC FB00 1001 FFFF FF0F 0000 0700 
                     64  0300 7800 7800 7800 7800 0000 0000 0000 
                     72  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     80  7E00 0000 6B34 017F 0340 6834 013C 0340 
                     88  3F04 0000 0000 0000 FEFF 2B40 FE80 0000 
                     96  0000 0000 0000 0000 B0F1 4917 0000 0000 
                    104  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    112  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    120  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    128  0100 0000 0000 0000 0000 5B12 0000 0000 
                    136  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0400 0000 
                    144  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    152  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    160  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    168  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    176  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    184  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    192  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    200  0000 0000 0000 0000 0000 0000 1F00 0000 
                    208  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    216  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    224  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    232  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    240  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    248  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 A529 

     
          Sekundärer Slave: Kein Gerät angeschlossen


     PCI-Konfiguration
          PCI-Konfigurationsregister - Funktion 0 (PCI-ISA-Brücke)
                     0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f  
               0X:  86 80 4b 24 05 00 80 02 05 80 01 01 00 00 00 00 
               1X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               2X:  01 f0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 86 80 42 24 
               3X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               4X:  77 e3 07 a3 0b 00 00 00 07 00 21 02 00 00 00 00 
               5X:  00 00 00 00 30 14 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               6X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               7X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               8X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               9X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               aX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               bX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               cX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               dX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               eX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               fX:  00 00 00 00 00 00 00 00 47 0f 00 00 00 00 00 00 

          PCI-Konfigurationsregister - Funktion 1 (IDE-Schnittstelle)
                     0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f  
               0X:  86 80 4b 24 05 00 80 02 05 80 01 01 00 00 00 00 
               1X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               2X:  01 f0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 86 80 42 24 
               3X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               4X:  77 e3 07 a3 0b 00 00 00 07 00 21 02 00 00 00 00 
               5X:  00 00 00 00 30 14 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               6X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               7X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               8X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               9X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               aX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               bX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               cX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               dX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               eX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               fX:  00 00 00 00 00 00 00 00 47 0f 00 00 00 00 00 00 


     Registrierungsdaten
          SYSTEM\CurrentControlSet\Services\idechndr\Parameters
               PrimaryMasterMode,REG_DWORD,ffffffff
               PrimarySlaveMode,REG_DWORD,ffffffff
               SecondaryMasterMode,REG_DWORD,ffffffff
               SecondarySlaveMode,REG_DWORD,ffffffff
               AutoConfiguration,REG_DWORD,ffffffff
               UseLbaMode,REG_DWORD,ffffffff
               UseMultiBlock,REG_DWORD,ffffffff
               EnableFlush,REG_DWORD,0
               SymbolicReference,REG_DWORD,9639a773
               AtapiOnPrimary,REG_DWORD,ffffffff
               AtapiOnSecondary,REG_DWORD,ffffffff

          System\CurrentControlSet\Services\Cdrom
               DependOnGroup,REG_MULTI_SZ,SCSI miniport
               ErrorControl,REG_DWORD,1
               Group,REG_SZ,SCSI CDROM Class
               Start,REG_DWORD,1
               Tag,REG_DWORD,2
               Type,REG_DWORD,1
               DisplayName,REG_SZ,CD-ROM-Laufwerktreiber
               ImagePath,REG_EXPAND_SZ,System32\DRIVERS\cdrom.sys
               AutoRun,REG_DWORD,1
               AutoRunAlwaysDisable,REG_MULTI_SZ,NEC     MBR-7   ,NEC     MBR-7.4 ,PIONEER CHANGR DRM-1804X,PIONEER CD-ROM DRM-6324X,PIONEER CD-ROM DRM-624X ,TORiSAN CD-ROM CDR_C36
               System\CurrentControlSet\Services\Cdrom\Enum
                    0,REG_SZ,SCSI\CdRom&Ven_ELBY&Prod_DVD-ROM&Rev_1.0\1&2afd7d61&0&000
                    Count,REG_DWORD,3
                    NextInstance,REG_DWORD,3
                    1,REG_SZ,IDE\CdRomDM166D_DVD-ROM__________________________100B____\5&5e1ddb8&0&0.1.0
                    2,REG_SZ,SCSI\CdRom&Ven_Generic&Prod_STEALTH_DVD&Rev_\2&23bbb35&0&000

          System\CurrentControlSet\Services\Disk
               DependOnGroup,REG_MULTI_SZ,SCSI miniport
               ErrorControl,REG_DWORD,1
               Group,REG_SZ,SCSI Class
               Start,REG_DWORD,0
               Tag,REG_DWORD,2
               Type,REG_DWORD,1
               DisplayName,REG_SZ,Laufwerktreiber
               ImagePath,REG_EXPAND_SZ,System32\DRIVERS\disk.sys
               AutoRunAlwaysDisable,REG_MULTI_SZ,Brother RemovableDisk(U)
               System\CurrentControlSet\Services\Disk\Enum
                    0,REG_SZ,IDE\DiskWDC_WD1000JB-32CWE0_____________________22.04A22\5&5e1ddb8&0&0.0.0
                    Count,REG_DWORD,2
                    NextInstance,REG_DWORD,2
                    1,REG_SZ,IDE\DiskWDC_WD2000JB-00KFA0_____________________08.05J08\5&3494138e&0&0.0.0

          System\CurrentControlSet\Services\Cdaudio
               ErrorControl,REG_DWORD,0
               Group,REG_SZ,Filter
               Start,REG_DWORD,1
               Tag,REG_DWORD,6
               Type,REG_DWORD,1
               System\CurrentControlSet\Services\Cdaudio\Enum
                    Count,REG_DWORD,0
                    NextInstance,REG_DWORD,0
                    INITSTARTFAILED,REG_DWORD,1

          SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
               Class,REG_SZ,hdc
               ,REG_SZ,IDE ATA/ATAPI-Controller
               Icon,REG_SZ,-9
               Installer32,REG_SZ,SysSetup.Dll,HdcClassInstaller
               TroubleShooter-0,REG_SZ,hcp://help/tshoot/tsdrive.htm
               SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000
                    MasterOnMask,REG_DWORD,80
                    MasterOnConfigOffset,REG_DWORD,41
                    SlaveOnMask,REG_DWORD,80
                    SlaveOnConfigOffset,REG_DWORD,43
                    InfPath,REG_SZ,oem8.inf
                    InfSection,REG_SZ,IdeBusDr_Inst
                    ProviderName,REG_SZ,Intel
                    DriverDateData,REG_BINARY,00C049A822E0C101
                    DriverDate,REG_SZ,4-10-2002
                    DriverVersion,REG_SZ,2.2.0.2126
                    MatchingDeviceId,REG_SZ,pci\ven_8086&dev_244b&cc_0101
                    DriverDesc,REG_SZ,Intel(R) 82801BA Ultra ATA Controller
               SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0001
                    InfPath,REG_SZ,oem8.inf
                    InfSection,REG_SZ,IdeChnDr_Inst_primary
                    ProviderName,REG_SZ,Intel
                    DriverDateData,REG_BINARY,00C049A822E0C101
                    DriverDate,REG_SZ,4-10-2002
                    DriverVersion,REG_SZ,2.2.0.2126
                    MatchingDeviceId,REG_SZ,i_primary_ide_channel
                    DriverDesc,REG_SZ,Primary IDE Channel
                    MasterDeviceType,REG_DWORD,1
                    SlaveDeviceType,REG_DWORD,2
                    MasterDeviceTimingMode,REG_DWORD,10010
                    MasterDeviceTimingModeAllowed,REG_DWORD,ffffffff
                    MasterIdDataCheckSum,REG_DWORD,19409
                    SlaveDeviceTimingMode,REG_DWORD,2010
                    SlaveDeviceTimingModeAllowed,REG_DWORD,ffffffff
                    SlaveIdDataCheckSum,REG_DWORD,13768
               SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0002
                    InfPath,REG_SZ,oem8.inf
                    InfSection,REG_SZ,IdeChnDr_Inst_secondary
                    ProviderName,REG_SZ,Intel
                    DriverDateData,REG_BINARY,00C049A822E0C101
                    DriverDate,REG_SZ,4-10-2002
                    DriverVersion,REG_SZ,2.2.0.2126
                    MatchingDeviceId,REG_SZ,i_secondary_ide_channel
                    DriverDesc,REG_SZ,Secondary IDE Channel
                    MasterDeviceType,REG_DWORD,0
                    SlaveDeviceType,REG_DWORD,0
                    MasterDeviceTimingMode,REG_DWORD,0
                    SlaveDeviceTimingMode,REG_DWORD,0
               SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\Properties

          SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_0251&SUBSYS_87121462&REV_A2
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_0253&SUBSYS_80471043&REV_A3
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_10EC&DEV_8139&SUBSYS_813910EC&REV_10
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_1102&DEV_0004&SUBSYS_00511102&REV_03
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_1102&DEV_4001&SUBSYS_00101102&REV_00
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_1102&DEV_7003&SUBSYS_00401102&REV_03
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_1274&DEV_5880&SUBSYS_A0001458&REV_04
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_1A30&SUBSYS_00000000&REV_04
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_1A31&SUBSYS_00000000&REV_04
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_2440&SUBSYS_00000000&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_2442&SUBSYS_24428086&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_2443&SUBSYS_24428086&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_2444&SUBSYS_24428086&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_244B&SUBSYS_24428086&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_244E&SUBSYS_00000000&REV_05

Der folgende Bericht ist eine englischsprachige Version des oben zur Verfügung gestellten Berichts.


Intel(R) Application Accelerator, 2.2.0.2126
     Friday, March 03, 2006 4:08:15 PM (Local)
     Friday, March 03, 2006 3:08:15 PM (GMT)

     Operating System
          Windows XP (Build 5.1.2600, Service Pack 2)

     Platform Information
          Processor Type: Intel(R) Pentium(R) 4 Processor
          Processor level: Family 15
          Processor Revision: Model 2 Stepping 4
          Active Processor Mask: 1
          Number of Processors: 1

     Controller Information
          IDE Controller:  Intel(R) 82801BA Ultra ATA Controller, ICH2
          Storage Kit Build(s):  1.1.2.2084, 2.2.0.2128, 
          Storage Kit Installed:  2.2.0.2128
          Driver Build:  Intel Application Accelerator Driver
          Driver Version:  2.2.0.2126
          IDE Controller Tri-State:  IDE Controller enabled
          PIO Mode Support:  0 - 2 - 3 - 4
          DMA SW Mode Support:  2
          DMA MW Mode Support:  1 - 2
          UDMA Mode Support:  0 - 1 - 2 - 3 - 4 - 5
          Disk Timeout Value:  Default
          CDROM Timeout Value:  Default
          CD Audio Timeout Value:  Default
          UDMA on 80 conductor cable only:  Default, Disabled
          Flush Enable:  Default, Disabled
          Ping Pong Enable:  Enabled

     Channel Information
          Primary Channel
               No Data
          Secondary Channel
               No Data

     Device Information
          Primary Master:  WDC WD1000JB-32CWE0
               Model:  WDC WD1000JB-32CWE0
               Firmware:  22.04A22
               Device Type:  ATA - Fixed
               PIO Mode Support:  0 - 1 - 2 - 3 - 4
               DMA SW Mode Support:  No Support
               DMA MW Mode Support:  0 - 1 - 2
               UDMA Mode Support:  0 - 1 - 2 - 3 - 4 - 5
               LBA (28-bit maximum):  0x0BA52230
               LBA (48-bit maximum):  0x00000BA52230
               CHS:  3FFF x 0010 x 003F
               CHS Sectors:  0x00FBFC10
               Disk Size (28-bit maximum):  93.2 GB (100,030,242,816 bytes)
               Disk Size:  93 GB (100,030,242,816 bytes)
               Default Transfer Mode:  UDMA-5
               Current Transfer Mode:  UDMA-5
               Transfer Mode Limit:  No Limit
               Cable Type (Device):  80 Conductor
               Cable Type (Host):  80 Conductor
               PIO PPE:  Enabled
               UDMA Control Register:  Ultra DMA Mode Enabled
               UDMA Timing Register:  CT = 3 CLK / RP = 16 CLK
               Base Clock:  Ultra DMA 100 Timings
               Auto-Acoustic Management:  Disabled
               Advanced Power Management:  Feature not supported by device.

               Device Identify Data:
                          0    1    2    3    4    5    6    7
                      0  7A42 FF3F 0000 1000 00E1 5802 3F00 1000 
                      8  0000 0E00 4457 572D 414D 5039 3731 3435 
                     16  3038 0032 0000 0000 0300 0040 2800 3232 
                     24  302E 4134 3232 4457 2043 4457 3031 3030 
                     32  424A 332D 4332 4557 2030 2020 2020 2020 
                     40  2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 1080 
                     48  0000 002F 0140 8002 0000 0700 FF3F 1000 
                     56  3F00 10FC FB00 1001 3022 A50B 0000 0700 
                     64  0300 7800 7800 7800 7800 0000 0000 0000 
                     72  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     80  3E00 0000 6B34 0143 0040 6834 0100 0040 
                     88  3F20 0000 0000 0000 0000 3B60 FE80 0000 
                     96  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    104  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    112  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    120  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    128  0100 0000 0000 0000 0000 2E00 0000 0000 
                    136  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    144  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    152  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 1D00 
                    160  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    168  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    176  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    184  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    192  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    200  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    208  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    216  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    224  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    232  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    240  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    248  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 A5CF 

     
          Primary Slave:  DM166D DVD-ROM
               Model:  DM166D DVD-ROM
               Firmware:   100B
               Device Type:  ATAPI - Removable - CDROM
               PIO Mode Support:  0 - 1 - 2 - 3 - 4
               DMA SW Mode Support:  0 - 1 - 2
               DMA MW Mode Support:  0 - 1 - 2
               UDMA Mode Support:  0 - 1 - 2
               Default Transfer Mode:  UDMA-2
               Current Transfer Mode:  UDMA-2
               Transfer Mode Limit:  No Limit
               Cable Type (Device):  40 Conductor
               Cable Type (Host):  80 Conductor
               PIO PPE:  Enabled
               UDMA Control Register:  Ultra DMA Mode Enabled
               UDMA Timing Register:  CT = 2 CLK / RP = 4 CLK
               Base Clock:  Ultra DMA 33 Timings
               Auto-Acoustic Management:  Feature not supported by device.
               Advanced Power Management:  Feature not supported by device.

               Device Identify Data:
                          0    1    2    3    4    5    6    7
                      0  C085 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                      8  0000 0000 2020 2020 2020 2020 2020 2020 
                     16  2020 2020 2020 2020 0000 0000 0000 3120 
                     24  3030 2042 2020 4D44 3631 4436 4420 4456 
                     32  522D 4D4F 2020 2020 2020 2020 2020 2020 
                     40  2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 0000 
                     48  0000 000F 0000 0004 0002 0600 0000 0000 
                     56  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0700 0700 
                     64  0300 7800 7800 7800 7800 0000 0000 0000 
                     72  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     80  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     88  0704 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     96  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    104  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    112  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    120  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    128  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    136  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    144  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    152  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    160  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    168  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    176  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    184  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    192  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    200  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    208  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    216  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    224  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    232  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    240  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    248  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 

     
          Secondary Master:  WDC WD2000JB-00KFA0
               Model:  WDC WD2000JB-00KFA0
               Firmware:  08.05J08
               Device Type:  ATA - Fixed
               PIO Mode Support:  0 - 3 - 4
               DMA SW Mode Support:  No Support
               DMA MW Mode Support:  0 - 1 - 2
               UDMA Mode Support:  0 - 1 - 2 - 3 - 4 - 5
               LBA (28-bit maximum):  0x0FFFFFFF
               LBA (48-bit maximum):  0x00001749F1B1
               CHS:  3FFF x 0010 x 003F
               CHS Sectors:  0x00FBFC10
               Disk Size (28-bit maximum):  128.0 GB (137,438,952,960 bytes)
               Disk Size:  186 GB (200,049,648,128 bytes)
               Default Transfer Mode:  UDMA-2
               Current Transfer Mode:  UDMA-2
               Transfer Mode Limit:  No Limit
               Cable Type (Device):  40 Conductor
               Cable Type (Host):  40 Conductor
               PIO PPE:  Enabled
               UDMA Control Register:  Ultra DMA Mode Enabled
               UDMA Timing Register:  CT = 2 CLK / RP = 4 CLK
               Base Clock:  Ultra DMA 33 Timings
               Auto-Acoustic Management:  Disabled
               Advanced Power Management:  Feature not supported by device.

               Device Identify Data:
                          0    1    2    3    4    5    6    7
                      0  7A42 FF3F 37C8 1000 0000 0000 3F00 0000 
                      8  0000 0000 2020 2020 5720 2D44 4357 4D41 
                     16  3154 3230 3737 3830 0000 0040 4100 3830 
                     24  302E 4A35 3830 4457 2043 4457 3032 3030 
                     32  424A 302D 4B30 4146 2030 2020 2020 2020 
                     40  2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 1080 
                     48  0000 002F 0140 0000 0000 0700 FF3F 1000 
                     56  3F00 10FC FB00 1001 FFFF FF0F 0000 0700 
                     64  0300 7800 7800 7800 7800 0000 0000 0000 
                     72  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                     80  7E00 0000 6B34 017F 0340 6834 013C 0340 
                     88  3F04 0000 0000 0000 FEFF 2B40 FE80 0000 
                     96  0000 0000 0000 0000 B0F1 4917 0000 0000 
                    104  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    112  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    120  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    128  0100 0000 0000 0000 0000 5B12 0000 0000 
                    136  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0400 0000 
                    144  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    152  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    160  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    168  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    176  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    184  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    192  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    200  0000 0000 0000 0000 0000 0000 1F00 0000 
                    208  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    216  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    224  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    232  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    240  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 
                    248  0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 A529 

     
          Secondary Slave:  No Device Connected


     PCI Configuration
          PCI Configuration Registers - Function 0 (PCI to ISA Bridge)
                     0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f  
               0X:  86 80 4b 24 05 00 80 02 05 80 01 01 00 00 00 00 
               1X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               2X:  01 f0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 86 80 42 24 
               3X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               4X:  77 e3 07 a3 0b 00 00 00 07 00 21 02 00 00 00 00 
               5X:  00 00 00 00 30 14 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               6X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               7X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               8X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               9X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               aX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               bX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               cX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               dX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               eX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               fX:  00 00 00 00 00 00 00 00 47 0f 00 00 00 00 00 00 

          PCI Configuration Registers - Function 1 (IDE Interface)
                     0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f  
               0X:  86 80 4b 24 05 00 80 02 05 80 01 01 00 00 00 00 
               1X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               2X:  01 f0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 86 80 42 24 
               3X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               4X:  77 e3 07 a3 0b 00 00 00 07 00 21 02 00 00 00 00 
               5X:  00 00 00 00 30 14 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               6X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               7X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               8X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               9X:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               aX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               bX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               cX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               dX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               eX:  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
               fX:  00 00 00 00 00 00 00 00 47 0f 00 00 00 00 00 00 


     Registry Data
          SYSTEM\CurrentControlSet\Services\idechndr\Parameters
               PrimaryMasterMode,REG_DWORD,ffffffff
               PrimarySlaveMode,REG_DWORD,ffffffff
               SecondaryMasterMode,REG_DWORD,ffffffff
               SecondarySlaveMode,REG_DWORD,ffffffff
               AutoConfiguration,REG_DWORD,ffffffff
               UseLbaMode,REG_DWORD,ffffffff
               UseMultiBlock,REG_DWORD,ffffffff
               EnableFlush,REG_DWORD,0
               SymbolicReference,REG_DWORD,9639a773
               AtapiOnPrimary,REG_DWORD,ffffffff
               AtapiOnSecondary,REG_DWORD,ffffffff

          System\CurrentControlSet\Services\Cdrom
               DependOnGroup,REG_MULTI_SZ,SCSI miniport
               ErrorControl,REG_DWORD,1
               Group,REG_SZ,SCSI CDROM Class
               Start,REG_DWORD,1
               Tag,REG_DWORD,2
               Type,REG_DWORD,1
               DisplayName,REG_SZ,CD-ROM-Laufwerktreiber
               ImagePath,REG_EXPAND_SZ,System32\DRIVERS\cdrom.sys
               AutoRun,REG_DWORD,1
               AutoRunAlwaysDisable,REG_MULTI_SZ,NEC     MBR-7   ,NEC     MBR-7.4 ,PIONEER CHANGR DRM-1804X,PIONEER CD-ROM DRM-6324X,PIONEER CD-ROM DRM-624X ,TORiSAN CD-ROM CDR_C36
               System\CurrentControlSet\Services\Cdrom\Enum
                    0,REG_SZ,SCSI\CdRom&Ven_ELBY&Prod_DVD-ROM&Rev_1.0\1&2afd7d61&0&000
                    Count,REG_DWORD,3
                    NextInstance,REG_DWORD,3
                    1,REG_SZ,IDE\CdRomDM166D_DVD-ROM__________________________100B____\5&5e1ddb8&0&0.1.0
                    2,REG_SZ,SCSI\CdRom&Ven_Generic&Prod_STEALTH_DVD&Rev_\2&23bbb35&0&000

          System\CurrentControlSet\Services\Disk
               DependOnGroup,REG_MULTI_SZ,SCSI miniport
               ErrorControl,REG_DWORD,1
               Group,REG_SZ,SCSI Class
               Start,REG_DWORD,0
               Tag,REG_DWORD,2
               Type,REG_DWORD,1
               DisplayName,REG_SZ,Laufwerktreiber
               ImagePath,REG_EXPAND_SZ,System32\DRIVERS\disk.sys
               AutoRunAlwaysDisable,REG_MULTI_SZ,Brother RemovableDisk(U)
               System\CurrentControlSet\Services\Disk\Enum
                    0,REG_SZ,IDE\DiskWDC_WD1000JB-32CWE0_____________________22.04A22\5&5e1ddb8&0&0.0.0
                    Count,REG_DWORD,2
                    NextInstance,REG_DWORD,2
                    1,REG_SZ,IDE\DiskWDC_WD2000JB-00KFA0_____________________08.05J08\5&3494138e&0&0.0.0

          System\CurrentControlSet\Services\Cdaudio
               ErrorControl,REG_DWORD,0
               Group,REG_SZ,Filter
               Start,REG_DWORD,1
               Tag,REG_DWORD,6
               Type,REG_DWORD,1
               System\CurrentControlSet\Services\Cdaudio\Enum
                    Count,REG_DWORD,0
                    NextInstance,REG_DWORD,0
                    INITSTARTFAILED,REG_DWORD,1

          SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
               Class,REG_SZ,hdc
               ,REG_SZ,IDE ATA/ATAPI-Controller
               Icon,REG_SZ,-9
               Installer32,REG_SZ,SysSetup.Dll,HdcClassInstaller
               TroubleShooter-0,REG_SZ,hcp://help/tshoot/tsdrive.htm
               SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000
                    MasterOnMask,REG_DWORD,80
                    MasterOnConfigOffset,REG_DWORD,41
                    SlaveOnMask,REG_DWORD,80
                    SlaveOnConfigOffset,REG_DWORD,43
                    InfPath,REG_SZ,oem8.inf
                    InfSection,REG_SZ,IdeBusDr_Inst
                    ProviderName,REG_SZ,Intel
                    DriverDateData,REG_BINARY,00C049A822E0C101
                    DriverDate,REG_SZ,4-10-2002
                    DriverVersion,REG_SZ,2.2.0.2126
                    MatchingDeviceId,REG_SZ,pci\ven_8086&dev_244b&cc_0101
                    DriverDesc,REG_SZ,Intel(R) 82801BA Ultra ATA Controller
               SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0001
                    InfPath,REG_SZ,oem8.inf
                    InfSection,REG_SZ,IdeChnDr_Inst_primary
                    ProviderName,REG_SZ,Intel
                    DriverDateData,REG_BINARY,00C049A822E0C101
                    DriverDate,REG_SZ,4-10-2002
                    DriverVersion,REG_SZ,2.2.0.2126
                    MatchingDeviceId,REG_SZ,i_primary_ide_channel
                    DriverDesc,REG_SZ,Primary IDE Channel
                    MasterDeviceType,REG_DWORD,1
                    SlaveDeviceType,REG_DWORD,2
                    MasterDeviceTimingMode,REG_DWORD,10010
                    MasterDeviceTimingModeAllowed,REG_DWORD,ffffffff
                    MasterIdDataCheckSum,REG_DWORD,19409
                    SlaveDeviceTimingMode,REG_DWORD,2010
                    SlaveDeviceTimingModeAllowed,REG_DWORD,ffffffff
                    SlaveIdDataCheckSum,REG_DWORD,13768
               SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0002
                    InfPath,REG_SZ,oem8.inf
                    InfSection,REG_SZ,IdeChnDr_Inst_secondary
                    ProviderName,REG_SZ,Intel
                    DriverDateData,REG_BINARY,00C049A822E0C101
                    DriverDate,REG_SZ,4-10-2002
                    DriverVersion,REG_SZ,2.2.0.2126
                    MatchingDeviceId,REG_SZ,i_secondary_ide_channel
                    DriverDesc,REG_SZ,Secondary IDE Channel
                    MasterDeviceType,REG_DWORD,0
                    SlaveDeviceType,REG_DWORD,0
                    MasterDeviceTimingMode,REG_DWORD,0
                    SlaveDeviceTimingMode,REG_DWORD,0
               SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\Properties

          SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_0251&SUBSYS_87121462&REV_A2
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_0253&SUBSYS_80471043&REV_A3
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_10EC&DEV_8139&SUBSYS_813910EC&REV_10
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_1102&DEV_0004&SUBSYS_00511102&REV_03
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_1102&DEV_4001&SUBSYS_00101102&REV_00
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_1102&DEV_7003&SUBSYS_00401102&REV_03
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_1274&DEV_5880&SUBSYS_A0001458&REV_04
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_1A30&SUBSYS_00000000&REV_04
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_1A31&SUBSYS_00000000&REV_04
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_2440&SUBSYS_00000000&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_2442&SUBSYS_24428086&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_2443&SUBSYS_24428086&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_2444&SUBSYS_24428086&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_244B&SUBSYS_24428086&REV_05
               SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI\VEN_8086&DEV_244E&SUBSYS_00000000&REV_05
 
okay... laut dem passt der UDMA Modus...
hast du zufälligerweise hohe cpu last, wenn du daten schiebst?
 
kaiser schrieb:
okay... laut dem passt der UDMA Modus...
hast du zufälligerweise hohe cpu last, wenn du daten schiebst?

Der Punkt ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber den Fall hab'
ich bereits ausgeschlossen: Selbst wenn ich offline gehe und sämtliche
unnütze Applikationen abschalte, und wirklich nur einen G:\ und einen
C:\-Ordner offen habe, stellt sich dieses unliebsame Verhalten ein =/ .

Das Komische an der ganzen Sache ist ja auch, dass all dies zumindest
den Verdacht nahe liegen lässt, dass meine C:\-Festplatte nach vier
Jahren treuen, verlässlchen Dienst so langsam in die Knie geht und
die Radieschen von unten betrachtet, aber auch diese Möglichkeit
würd' ich ausschließen, weil 1. der Bootvorgang nachwievor problemlos
schnell von statten läuft, 2. die laaangsam übertragenen Daten offenbar
unversehrt die G:\-Festplatte erreichen, und 3. die Hauptursache für
über die Jahre hinweg den Geist aufgebende Festplatten Hitze ist und
meine Festplatte mit einer sehr guten Passiv-Kühlvorrichtung ummantelt
ist.
 
Du kannst ja mal per SMART sehen, ob deine Festplatten ok sind. Außerdem würd ich wirklich einfach mal eine Windows Neuinstallation durchführen. Diese am besten auf einer extra Partition, auf der nur das System und Programme installiert sind. So kann man immer problemlos eine Neuinstallation durchführen. ;)
 
Hayato schrieb:
Du kannst ja mal per SMART sehen, ob deine Festplatten ok sind.

Okay... *lach* ich find's witzig, dass man immer so viele neue Programme
kennen lernt, wenn man mal ein Problem mit seinem Rechner hat. :mrgreen: ...

Hayato schrieb:
Außerdem würd ich wirklich einfach mal eine Windows Neuinstallation durchführen. Diese am besten auf einer extra Partition, auf der nur das System und Programme installiert sind. So kann man immer problemlos eine Neuinstallation durchführen. ;)

*lol* Das wär' ja so, als wenn ich bei 'nem tropfenden Wasserhahn gleich
mit der Abrißbirne anrücken würde :xmas: . Nee nee, das mach' ich nicht,
ich sag' euch, die Wurzel allen übels ist 100 PRO lediglich ein verschobener
Ordner - ich weiß' nur nicht, welcher Ordner bei mir fehlen könnte :rolleyes: (s.o.) -
da werd' ich mich hüten, wegen sowas gleich das Betriebsystem
komplett abzureißen und neu raufzuspielen :hmm: ...

BTW:
Hab' ich ganz vergessen zu erwähnen, SMART meint, das beide Festplatten
okay sind ^^ ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' gerade mit der neusten Killbox-Version die beiden exe-Dateien
gelöscht, die waren tatsächlich malware... aber an meinem Problem hat
das leider nichts geändert :( ...

Kann mir einer mal bitte sagen, welcher Ordner eigentlich noch in meinem
C:\-Verzeichnis sein müsste ? Da fehlt ein Ordner, und seitdem er fehlt,
habe ich das Problem...
 
Ein verschobener Ordner macht nicht solche Probs.

Ich hatte sowas auch mal und da ist die Platte nur im PIO Mode gelaufen.
Schlauer war ich, als nach 3 Tagen die 40 Gig drüben waren.
Dachte da ist irgendwas hin und wegen den kleine Daten dauerte es.

Schau einfach mal im Windows Gerätemanager.
Kann ja alles sien, dass der IAA was falsches anzeigt.
Ich stellte es damals manuell um und es rannte wie sau.
Das Bios hat sie auch schnell erkannt etc, nur Win wollte nicht
 
FNBalu schrieb:
Ein verschobener Ordner macht nicht solche Probs.

Ich hatte sowas auch mal und da ist die Platte nur im PIO Mode gelaufen.
Schlauer war ich, als nach 3 Tagen die 40 Gig drüben waren.
Dachte da ist irgendwas hin und wegen den kleine Daten dauerte es.

Schau einfach mal im Windows Gerätemanager.
Kann ja alles sien, dass der IAA was falsches anzeigt.
Ich stellte es damals manuell um und es rannte wie sau.
Das Bios hat sie auch schnell erkannt etc, nur Win wollte nicht

Ja, aber das bringt irgendwie nichts im Gerätemanager. Da kann ich
bei mir komischerweise gar nichts anderes einstellen, und ich hab'
auch den Verdacht, dass da irgendwas fehlt =/ ...


IDE ATA/ATAPI Controller:



  • Intel(R) 82801BA Ultra ATA Controller:
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg
  • 4.jpg



  • Primary IDE Channel:
  • 5.jpg
  • 6.jpg
  • 7.jpg
  • 8.jpg


  • Secondary IDE Channel:
  • 9.jpg
  • 10.jpg
  • 11.jpg
  • 12.jpg


Laufwerke:



  • WDC WD1000JB-32CWE0:
  • 13.jpg
  • 14.jpg
  • 15.jpg
  • 16.jpg
  • 17.jpg


  • WDC WD2000JB-00KFA0:
  • 18.jpg
  • 19.jpg
  • 20.jpg
  • 21.jpg
  • 22.jpg

Wurde daraus bei einen von euch vielleicht irgendwas ersichtlich ?
confused.gif

Bei mir nicht:rolleyes: ... bin noch immer so 'schlau', bzw. unwissend, wie vorher ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich etwas mit den Augen? Ich kann in dem Beitrag oben vom 3. March 2006, 16:10 NICHT erkennen, das alles in Ordnung sein soll.
Ich sehe da:
UDMA nur auf 80 poliges Kabel: Standard, deaktiviert

Und bei "deaktiviert" denke ich, dass UDMA zumindest für eine HD nicht funktioniert.
 
Hi,

überprüfe die Jumperkonfiguration der beiden WD Platten. WD Festplatten haben eine etwas eigensinnige Jumperkonfiguration. Hängt die Festplatte alleine am Kabel, muss sie als "Single" gejumpert werden, nicht als Master. Hängt sie als Master mit einem weiteren Gerät am Kabel, muss sie als "Dual (Master)" gejumpert werden.

Außerdem verwendest du beim sekundären Anschluss entweder ein altes 40-adriges Datenkabel oder du hast das 80-adrige Datenkabel falsch herum angeschlossen. In beiden Fällen wird der maximale Übertragungsmodus auf UDMA-2 limitiert, was bei die der Fall ist. 80-adrige Datenkabel haben verschiedenfarbige Stecker (schwarz, grau, blau). Es ist wichtig, dass der blaue Stecker am Hostadapter angeschlossen wird. Nur so kann dieser erkennen, dass es sich um ein 80-adriges Kabel handelt und nur dann werden die höheren Übertragungsmodi freigeschaltet.

/Edit
@y33haw
Du musst im Geräte-Manager unter "IDE ATA/ATAPI-Controller -> Primärer bzw. Sekundärer IDE-Kanal -> Eigenschaften -> Erweiterte Einstellungen -> Aktueller Übertragungsmodus" schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm

Also das mit dem 40er Kabel kann schon sein, aber selbst wenn es falsch angeschlossen ist, funzt es trotzdem.
Es ist dem Board egal, welcher Stecker am Board hängt.
Ich habe die schon öfters gedreht. Kann er einfach nicht erkennen sowas.

WD Platten sind echt komisch, das stimmt schon.
Ich hatte es bisher so, das es Master, Slave und Single gab
Master war meist gar kein Jumper.
Hatte man keinen Jumper drin (somit Master) und betrieb die Platte alleine, war essig.

Also das was ich meinte mit DMA usw sieht man in meinem Screenshot.
Habe die Fenster n bisschen verschoben, so dass man es nachvollziehen können müsste.

dma.jpg
 
Gut, also erstmal danke für die tatkräftige Unterstützung.
Die Sache mit dem Kabel und mit dem Jumper könnt's wirklich sein, da
mich gerade ersteres ziemlich verwirrt hat (Ich konnt' nämlich beim besten
Willen keinen Unterschied zw. dem 80er- und 40er-Kabel feststellen; beide
hatten 40 Adern... zumindest meiner Meinung nach *g* ) ...
aber wahrscheinlich werd' ich erst übermorgen dazu kommen, meinen
Rechner mal etwas genauer unter die Lupe deswegen zu nehmen.

Die Sache mit der 'erweiterte Einstellungen überprüfen' ist ja schön und
gut, doch wie unschwer zu erkennen ist, habe ich schlichtweg diese
Registrierkarte nicht ! Ich hab' keine Ahnung, weshalb die fehlt.
Ich hab' Win XP Pro + SP2 ....

btw:
Diese "coole" Person auf Bild Nummer 5 bin nicht ich, sondern nur ein
Depp, der meinen Upload praktisch unabsichtlich überspielt hat. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann glaube ich, hast Du wirklich was auf den Augen oder Deine Brille ist zu schwach, wenn Du da keinen Unterschied siehst.

Links das 80er und rechts das 40er
Beide haben 40 Pins für den Anschluss der Geräte, nur hat das eine 80 Adern und ist feiner und das andere nur 40

idekabel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh