• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dateien über Bittorrent verteilen(idealerweise ohne Tracker), wie funktioniert das?

larsiam

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
884
Hi,

folgendes Problem:
Ich als "der Typ mit der Kamera" werde jetzt ein paar Monate nach dem Abi von mehreren Leuten aus meiner Stufe immer mal wieder darauf angesprochen, dass die ja gerne mal die paar Bilder von mir hätten.:d "Die paar Bilder" reichen leider von Stufenfahrt über Abistreich bis Abiball und noch weiter, so dass da schon einige GB zusammenkommen, komprimiert.

Eigener Webspace würde mich was kosten, Filehoster sind meistens begrenzt/langsam etc und außerdem möchte ich nicht dutzenden Mädels erklären müssen, wie man ein gesplittetes Archiv entpackt:fresse:

Deswegen kam mir Bittorrent in den Sinn, nur hab bisher noch nie mit Bittorrent gearbeitet.

Hab jetzt Bittorrent installiert, aus einem Bilderarchiv als rar gepackt, einen Torrent erstellt und den auch in Bittorrent drin [100%]

Dann hab ich das auch auf auf meinem Laptop installiert, die Torrent Datei aufn Webspace geladen und beim Laptop eingefügt, wie krieg ich das jetzt zum laufen?

Hab erst versucht einen Tracker zu finden, fand aber irgendwie keinen:confused:

Hab gehört, dass das ganze auch ohne Tracker funktionieren soll, mittels DHT. Aufm PC scheint das auch soweit zu klappten, er findet von Zeit zu Zeit immer mehr "Knoten" gestern hatte er nach einiger Zeit >150 leider fand der Laptop da keine. Heute ist der Laptop bei 72, der PC seit Stunden bei 1, hab da nicht so die Hoffnung:shake:

Kann mir jemand sagen, wies geht?:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eher nicht, aber danke. Den Torrent konnte ich ja schon erstellen.

Hat im Übrigen gerade zwischen PC und Laptop kurz mal geklappt, hängen aber beide im selben Netz, auch wenn ich von der Übertragungsrate her denke, dass das übers inet lief(~250kb/s) jetzt muss nurnoch jemand von weiter weg mal testen^^
 
DHT ist auch nicht besonders gut als Trackerersatz geeignet, sondern mehr als Fallback, wenn ein Tracker mal nicht erreichbar ist. Denn damit DHT weitere Knoten finden kann, muss man ja erstmal überhaupt einen kennen mit dem man sich verbinden kann. Wenn alle bekannten Knoten offline sind, kann man auch keine neue finden und damit ist das Finden anderer Leute mit demselben Torrent nicht möglich.

Trag als Tracker einfach einen oder mehrere der vielen freien ein, z.B.:
http://denis.stalker.h3q.com:6969/announce
http://tracker.openbittorrent.com/announce
 
Danke, das hat schonmal geholfen.
Mit den beiden Trackern hats jetzt auch mal nach Außerhalb geklappt.

Leider konnte bisher nur ein einziger(#2) zu mir connecten. Haben das mit 5 Leuten getestet. die restlichen 3 haben alle die Datei von #2 runtergeladen (während er noch von mir runtergeladen hat). Woran kann das liegen?

Von der Geschwindigkeit her ergibt das auch keinen Sinn, denn #2 hat ne 6mbit Leitung und ich hab hier, naja, Uninetz halt^^

Komisch ist auch, dass #2 gleichzeitig von meinem Laptop und meinem PC geladen hat, während von keinem der beiden auch nur ein einziger anderer auch nur kurz was geladen hat.
 
Also ich glaube Torrent is dafür jetzt net die beste Idee. Bis du denen erst mal erklärt has was es ist usw.

Dann würde ich ja eher einen FTP-Server nutzen (aus dem Uni-Netz) oder bei irgendeinem Filehoster den kram Parken. Ich denke wie man Rar entpackt ist schneller erzählt, als die Einrichtung von einem BitTorrent-Client. Außerdem ist die Übertragungsgeschwindigkeit besser, sonfern du nicht RS oder so nimmst ;-)
 
Gibt doch sicherlich im Netz freie passwortgeschützte fotoalben? wäre halt arbeit die bilderhoch zu laden
 
Denen das zu erklären, wie das funktioniert ist nicht so das problem, ging bei den bisherigen 4 auch recht einfach: "www.bittorrent.com , runter laden, installieren und danach auf [link] und "öffnen" klicken"

Das bei nem Filehoster hochzuladen hatte ich auch erst vor, hab aber keinen gefudnen, bei dem man mehrere GB goße Dateien hochladen konnte, die dann auch längere Zeit gespeichert werden. Und Archive zu splitten ist auch keine Option.

@Napsterkiller: das sind >3000 Fotos
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh