• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datei SVCHOST.EXE abschalten ?

Valnar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
818
Hallo
kan ich die Datei "SVCHOST.EXE" ohne probleme abschalten ,denn die verschlingt sicher mal 20MB von meinem Speicher ,was soll ich machen !
Mfg Valnar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso ? ich werde das mal testen !
 
weil das windows benötigt
 
Also wenn Du nicht grad einen Virus oder eine Spyware hast die sich als svchost.exe tarnt würde ich es eher anlassen - sonst kannst Du Windows nicht mehr wirklich verwenden :fresse:
Das ist die Verwaltung für Dienste im Windows. Lies mal im Link von FischOderAal.
 
Ich hab den Prozess mal gekillt (da gibts ja mehrere davon) dann war mein Netzwerk tot^^
 
Na bisher funz es ohne probs^^ ! Na ja werde wohl doch darauf verzichten den Dienst zu killen ;-) !
Edit : Mir ist folgendes aufgefallen : Beim Abschalten des Dienstes hat das meine Performance in Aquamark und 3DMark05 beeinträchtigt d.h , ich hatte weniger Punkte !
Bei 3DMark -100 Punkte
Aquamark 03 - 800Punkte
Schon komisch oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht komisch das ist logisch

Weill Windows den SVCHOST.EXE braucht. Den hat man ca. 3 mal laufen(Lokal und Netzwerk). Ohne SVCHOST.EXE läuft Windows instabil oder schmiert sogar ab
 
@thegian
Thanks na jetzt weiss ich es ja^^
 
Habe den Thread mal ausgegraben, weil ich einen Athlon XP habe. Der Speicherbedarf von svchost ist mir egal. Nur manchmal benötigt er richtig CPU-Performance. Wenn ich dann ein Video schaue, ruckelt es.

Ein Virus dürfte es nicht sein - es ist auch nicht immer svchost nervt. Dann aber relativ lange.

Wenn ich Dateien von einer Festplattenpartition zu einer anderen verschiebe, kann ich es verstehen, dass shchost recht viel CPU-Performance benötigt.

Aber zumeist weiss ich garnicht, welchen Dienst svchost gerade betreibt.
Ich habe gerade den Taskmanager aufgerufen und dvchost hatte bis zu 71% CPU-Auslastung. Ansonsten läuft von den CPU-Performance-kostenen Programmen nur CPU Eat´n´Cool (ein Athlon XP Stromverbrauchssparprogramm) ein Filesharingprogramm und Litestep mit Zusätzen wie Rainlendar (alternative Oberfläche/Explorer)

Windows XP mit beiden Service Packs ist drauf. Bitdefender als Anti-Viren-Programm ist nur auf Aufruf aktiv und die Firewall von Windows XP SP 2 ist aktiv.

So passend zum Beitrag ist mein Rechner auch noch eingefroren. Ich habe keine Lust noch mal Windows mit allen Programmen zu installieren. Könnte auch das Netzteil sein - ist drei Jahre alt. Hat irgendjemand Tips, wie man shchost bändigen kann, wenn der Dienst soviel Performance frißt wie bei mir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man wissen möchte, was sich genau hinter einer der oft mehrfach vorhandenen SVCHOST.EXE verbirgt, bringt der Befehl Tasklist die Erleuchtung. Über die Eingabeaufforderung erfährt man so ganz einfach, welcher Prozess sich in den einzelnen svchosts verbirgt. Tasklist /SVC eingeben und schon ist alles klar.
 
Ja danke, das werde ich mal machen. Nach dem Reboot sind alle 5 svchost-Dienste auf 0% Cpu-Auslastung - aber wenn ein svchost-Dienst mal wieder nervt, weiss ich zumindest welches Proggies soviel CPU-Leistung benutzt.

Habe ich eigentlich auch die Möglichkeit, einen einzeln Thread, der mir mit Tasklist /SVC angezeigt wird, zu killen ohne dass der Computer runterfährt?
 
Hm, das kommt jetzt darauf an was innerhalb der Svchost abläuft. Solange es keine Systemdienste sind, ist das Entfernen des Tasks ohne Gefahr für Windows möglich. Der neue Windows Defender z.B. läuft bei mir hier in einer eigenen Svchost ab. Den kann ich natürlich gefahrlos killen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie töte ich die einzelnen Threads im Dienst svchost? Es muss immer ein einzelner sein. Zwischendurch hat dieser wieder richtig meine CPU in Anspruch genommen. Jett sind wieder als svchost-Dienste auf 0% CPU-Belastung.

Kann ich auch irgenwie verhindern, dass er in Zukunft meine CPU so stark belastet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh