• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

datei öffnen - sicherheitswarung abschalten

schoppy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2008
Beiträge
108
datei öffnen - sicherheitwaswarnung abschalten

hi, seit neuestem kommt wenn ich exe dateie / programme wie z.b. firefox starten will eine meldung wo ich das starten bestätigen muss, wie kann ich das abschalten? ich hab schon gesucht aber nur lösungen für win xp bekommen, benutze aber vista 64bit

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Systemsteuerung->Benutzerkonten->Konto Wählen->Benutzerkontensteuerung ausschalten .

Nach nem Neustart Systemsteuerung->Sicherheitscenter->links bei Sicherheitscenter Benachrichtigungsmethode wählen auf das untere klicken.

Fertig.
 
das ist aber doch is UAC eigt. mein ich die DEP die das öffnen von exe datein bestätigt ahben will...
 
öffne mal den explorer in dem pfad wo z.B. firefox installiert ist...
drück tab und ansicht und aktivier mal die statusleiste...in welcher zone befindet sich die installation?
 
meinst du so: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox
 
was hat sammelthread den zu bedeuten und wer kann mir hier helfen? das problem besteht seit ich die testversion von gdata total care installiert habe...
 
Ein [Sammelthread] ist ein Thread, in dem Fragen zu einem immer gleichen Thema - wie bspw. Windows Vista Update Probleme - gestellt werden können. Entferne den Präfix einfach, ansonsten muss ich hier dicht machen.
 
Problem hat sich erledigt, ich hab eine unterschlüssel mithilfe einer anleitung in der reg erstelt und nun kommt die nervige bafrage nicht mehr ;D


:close:

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh