richtig, wenn du nach ereignisanzeige suchst.
ich hab aber nach problem gesucht -> problembehandlung
ich hab nach protokoll gesucht -> standard-apps nach protokoll auswählen
ich suche nach fehlerbericht -> nö, immer noch keine ereignisanzeige
Windows Taste und "Problem" eingeben. Der zweite Eintrag ist bei mir die Problembehandlung (Fix Problems with your computer).
Deine Suche für "Protokoll" kann ich so nicht nachvollziehen. Wer eine Standard Anwendung setzen will kann auch genau nach dem suchen. (Im englischen reicht "default" aus um die Default Applications angezeigt zu bekommen). Es handelt sich ja nicht um Protokolle-> falscher Suchbegriff.
Verwende ich "err" so wird mir "View all Problem reports" angezeigt. Deutsch kann ich leider nicht testen.
ich muss als die verschlagwortung oder die funktion namentlich kennen. soviel zum thema "suchen".
Siehe oben, muss man nicht. Es wird eine Liste angezeigt, unter Umständen ist der verwendete Begriff auch der falsche. Wie bei deinem Protokoll Versuch.
vielleicht sollte microsoft mal bei google nachfragen, wie das geht.
Genau ^^, weil Windows 10 ja nicht bereits den Ruf als SchnüffelOS inne hat. Cortana kann viel und liefert notfalls auch Webergebnisse. Ansonsten bleibt das was viele eh schon tun: Browser auf und Google anwerfen, anschließend die Chip.de Klick Anleitung samt Screenshot befolgen.
vielleicht. vielleicht können normalanwender auch einfach mit 99% der angebotenen funktionen nichts anfangen.
Der Normalanwender benötigt weder eine Ereignisanzeige noch muss er irgendwelche Default Apps ändern. Browser fragen "willst du mich", Word und Excel werden auch automatisch default.
Maximal zum deinstallieren von irgendwelchen Anwendungen wird da mal die Systemsteuerung geöffnet.
Also ist die ganze Diskussion schlicht überflüssig.
Wem alles zu viel ist kann ja den Tablet Mode aktivieren
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Sie könnten die Gründe auch einfach mal transparenter kommunizieren, so dass man wenigstens ein der Teil der Leute abholt.
MS hat das bereits vor Jahren auf der hauseigenen Messe groß angekündigt. Die alte Systemsteuerung wird nicht mehr aktiv weiter entwickelt. Lediglich wo es noch keine Alternative in der neuen GUI gibt wird noch nachgebessert. Es gibt bereits jetzt Funktionen die dort nicht mehr zu finden sind -> Z.B. Update
Ebenso gibt es für viele Optionen oder Software wie Z.B. System Center keinerlei CMD Commands mehr -> PowerShell ist die Zukunft
Wo also ist jetzt die Überraschung? Es ist nunmal kein Apple Event wo tausende Privatleute jedes Jahr zuschauen. Dafür kann aber MS nichts.