• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

D-Link lässt über 192.168.0.1 rein? Bitte u Hilfe?

paxus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
4.178
Ort
H-LP 7
Hi leute,

ich sitze gerade beim Freund und versuche sein Router einzurichten Ich habe selber einen Roter und kenne mich einbisschen damit aus!
Also habe ich den PC und den Router über Lan verbunden und beim Firefox die IP 192.168.0.1 von D-Link, die in Gebrauchsanleitung stand, angegeben, aber der lässt mich nicht rein.
Ich habe über Laptop versucht, aber geht auch nicht, auch mit der CDrom von D-Link nicht.
Den Router habe ich mehrmals resetet!

Der Router funktionierte davor!
ich weiß nicht was wir machen können oder müssen????


................................................
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ist denn deine IP/SM von der Netzwerkkarte mit der du Router und PC verbunden hast?
 
hi,
wo soll ich es nachschauen?
Beim Internetprotokol steht automatisch!

...............................
 
Hi leute,

ich sitze gerade beim Freund und versuche sein Router einzurichten Ich habe selber einen Roter und kenne mich einbisschen damit aus!
Also habe ich den PC und den Router über Lan verbunden und beim Firefox die IP 192.168.0.1 von D-Link, die in Gebrauchsanleitung stand, angegeben, aber der lässt mich nicht rein.

Nicht dem FF die IP geben. Sondern der Netzwerkkarte oder hast Du dich verschrieben?
 
Danke,

ist diese hier:
DNS-Server 195.50.140.114
195.50.140.252

oder IP Autokofiguration: 169.254.103.148

IP Routing aktiviert..................nein
WiNS-Proxy aktiviert................nein
???????
...................................
 
Vergib mal manuell die IP auf 192.168.0.2 Subnetzmaske 255.255.255.0, dann wird das auch funktionieren!
 
Vergib mal manuell die IP auf 192.168.0.2 Subnetzmaske 255.255.255.0, dann wird das auch funktionieren!
wo genauer, beim Internetprotokol?

Nicht dem FF die IP geben. Sondern der Netzwerkkarte oder hast Du dich verschrieben?
ich habe mich nicht verschrieben, sthet auch in der Einleitung ud so habe ich auch meinen eingerichtet, einfach IP in FF und du bist in einem Router drin!

........................................
 
Also habe ich gemacht, aber der fördet bei mir Firware upgrate???

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
Hallo,

die ip 192.168.0.1 ist die vom router! Also wenn du in der console zum router pingst ( Start -> Ausführen -> cmd -> ping 192.168.0.1) dann müsste er eine verbindung haben. Wenn das nicht der Fall ist und du hast alles richtig angeschlossen, probier mal einen anderen Port am Router, wenn das nicht geht, wenns immernoch nicht geht, dann probier bei Netzwerkumgebung -> Netzwerkverbindungen -> Rechts-Klick auf Lan-Verbindung (oder die Verbindung mit der du am Router angeschlossen bist) -> Eigenschaften -> im Scroll-Fenster auf TCP/IP-Protokoll doppelklicken -> folgendes eingeben:

IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetz: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
bevorzugter dns: 192.168.0.1
alternativer: nichts eingeben...

So, wenn es jetzt immernoch nicht geht, aber du sicher bist das alles richtig angeschlossen ist probier in der console (Start -> Ausführen -> cmd):

ipconfig /renew

dann warten und hoffen.
Sollte es immernoch nicht funktionieren, würde ich ihm mal für 5 minuten oder so den strom nehmen!
Hoffe ich konnte helfen!

MFG
Flo
 
also ausführlicher:
1. wie du mir gesagt hast bei TCP/IP eingeben, ich habe auch dies gemacht.
2. bei FF 192.168.0.1 eingegeben und er zeigt mir nur das hier: einen
lr84ai.JPG


...........................................................
 
Ajo,

Fehlerbeschreibung klingt danach als wenn durch das muntere Reseten des Routes der D-Link jetzt in den Default Einstellungen kein DHCP mehr macht.

Die 192.168.01 im Firefox einzugeben ist bei meiner annahme nur der halbe weg.

Der Rechner braucht jetzt nur noch eine Static Ip z.B: 192.168.0.2


mfg. Merle

@Jean

solchen Thread erstellern ein Firmware upgrade anzuraten halte ich für gewagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kapier ichs. Mach es wie Flo0 es gesagt hat. Anschließend gibst Du im FF die IP des Routers ein, dann sollte es klappen...
 
wie wärs wenn du einfach mal den internet explorer nehmen würdest? bei mir steht nämlich das keine andere browser außer IE & netscape funzen...

ip automatisch beziehen bitte...
 
Ey, das ursprüngliche Problem (Verbindung mit dem Router) ist längst gelöst. Siehe seinen Screenshot!

Vielleicht solltet ihr alle mal mehr als das Startposting lesen und diesen Thread nicht sinnlos zuspamen!

@Deu-IxMerle: Das ist kein Rat! Der Router verlangt danach (hättest du gesehen, wenn du den Thread gelesen hättest).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also upgrate habe ich gemacht, aber jetzt leuchten alle LED-Lampen beim Router und die Verbindung ist unterbrochen???

.......................................
 
Anleitung lesen!?

DI-624 Firmware Update Version 4.03b03 Deutsch

Installieren Sie die Firmware bitte über eine LAN Verbindung, nicht über Wireless.

- Browser starten
- Konfiguration des DI-624 aufrufen (Standard wäre 192.168.0.1)
- oben auf Tools
- links auf Firmware
- auf den Knopf Durchsuchen klicken
- die Firmware Datei (.bin Datei) auswählen
- auf Anwenden klicken

Damit ist das Upgrade beendet.

Es ist nicht möglich die Konfigurationsdatei einer anderen Firmwareversion
einzuspielen.


Wichtige Hinweise:


- Bei einem Freenet Internetzugang lassen Sie das Feld "Service Name"
unter Home - WAN (- PPPoE) oder im Wizard unbedingt leer.

- Möchten Sie einen permanenten Internetzugang einrichten, sodaß der
Router immer online ist, wählen Sie unter Home - WAN (- PPPoE)
"Always On" aus und tragen bei Idletime eine "0" ein.

- Soll der Router nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität die
Internetverbindung trennen, wählen Sie unter Home - WAN "Connect on Demand"
aus und tragen bei der Idletime die gewünschte Zeit (Minuten) ein.
Voreingestellt sind 5 Minuten.

- Wenn Sie unter Home - WAN (- PPPoE) "Manual" auswählen, wird durch
z.B. das Öffnen einer Webseite die Internetverbindung nicht mehr
aufgebaut, diese müssen Sie dann über den "Connect" Kopf unter Status -
Device Info manuell anstoßen. Nach einer Inaktivität im Zeitraum der
eingestellten Idletime wird die Internetverbindung dann wieder getrennt.

- Es kann vorkommen, daß nach einem Neustart des Routers die Internet-
verbindung nicht sofort wieder aufgebaut wird, im LOG erscheint dann
z.B. "PPPoE: Retry fail".
Nach spätestends 5 Minuten behebt sich dies wieder und der Router geht
wie gewohnt online.

Steht hier was besonderes?

..............................
 
Da nicht, aber ich meinte die von dem Router, wo erklärt wird, was es bedeutet wenn alle LEDs leuchten.
 
Den Router mal neugestartet? Wenn ja, könnte sein das die Firmware beschädigt ist. Hat der Router eine "Recovery"-Funktion? Wenn nicht, dann Reset durchführen.
 
Alles schon gemacht, bringt leider nichts.
Nach upgrade leuchten alle Leds und ich kann nicht mehr in den Router rein und wenn ich ihn für eine Weile ausschalte, bringt auch nichts, die Leds leuchten weiter.
Dann mache ich reset, aber dannach verlangt er wieder upgrade, also immer das Gleiche!

....................................
 
Woher hast du die Firmware? Gibts da vielleicht noch eine andere?
 
nein eine andere gibts da nicht, linkhttp://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVdDbgYU93ygJVYLelXSNvhLPG3yV3oV4B7kP98f8p8Nqtl7z0kAmu5j3cf/YEfRY6kjP7kIlhR4aiIMoK7C5LttWdXksBZXKtUOszPsiXT+i6eI8eWKK4470Yr+YVUvH4Ccpf8wmX4lCRevG+rERlrbxM=, aber es scheint jetzt zu funktionieren.
ich habe den Router mit nach Hause genommen und ich war eine Weile unterwegs, in dieser Zeit hat er sich wiederherstellt oder so was, also er braucht nach dem upgrate mehr als 5min, wie in der Einleitung steht, um sich wiederherzustellen!

Danke an alle die mitgeholfen haben!

..............................................
 
hehe d-link router hatte ich zwei von.... habe mir jetzt nicht alles genau durchgelesen

hast du probleme ins internet zu kommen ?

der assistent ist fürn ars.....

musst alles manuell eingeben

DHCP hat bei mir immer funktioniert....

hat mir immer ne hübsche ip gegeben... daten für deinen online provider manuell eingeben

mehr brauchte ich nicht machen achso ja ausser portsfreischalten aber das wieder was anderes...

gruss neow

PS: beide router sind exakt nach einem jahr kaputt gegangen keine ahnung was oder wie aber konnte einfach nicht mehr ins internet mit dem teil... tortz firmware upgrade....jetzt fritzbox und nie probleme und die config ist himmlisch im gegensatz zu meinem alten dlink router...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh