Ich werf mal diese These ein:
Die Hacks, die nicht auffallen sind viel schlimmer, als die, die in der Öffentlichkeit breitgetreten werden.
Die Hacks, die an die Öffentlichkeit gelangen tragen allerdings dazu bei, dass Unternehmen und Regierungen dazu gezwungen sind ihre IT-Sicherheit erhöhen. Somit können die unbemerkten Hacks seltener gelingen.
So gesagt wären diese "for teh lulz"-hackz ja prinzipiell nichts extrem schlechtes, wenn die Hacker tatsächlich keinen Profit aus den Hacks ziehen würden. Das bezweifel ich allerdings... zumindest kann mans nicht nachvollziehen.
Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehen kann, dass jemand seine gesamte Existenz für ein wenig Internetfame und "lulz" aufs Spiel setzt, wenn man die "Welt"
auf diese Art ohnehin nicht ändern kann...
Und man gefährdet sich nunmal, wenn man sich an Regierungsseiten versucht. 100%ig anonym kann man nämlich niemals agieren, da der Provider die letzte Hürde ist. Und wenn man diesen lange genug breitklopft, muss dieser eben wirtschaftlich denken und sein Unternehmen so regierungskonform steuern, dass das möglich ist. Auch wenn dazu gehört die Anonymität von Tätern aufzuheben und der Regierung diese Infos zuzuspielen.
Lustig sind natürlich auch die Vorlagen, welche die Leute damit liefern
Fefes Blog
Fakt ist, dass Unternehmen, die meine Daten nicht sicher halten können, kein Geld mehr von mir bekommen werden. Die Playsi war mein letztes Sony Produkt für eine lange Zeit

Ich sage nicht, dass andere Unternehmen da sicherer sind, aber man muss es ja nicht riskieren...
Btw muss ich sagen, dass sich die Eve-Entwickler als einzige heute verantwortungsvoll gezeigt haben. Sie haben ja die Server vom Netz genommen nachdem sie Attacken registriert haben. Das einzig schlaue was man machen kann, wenn man weiss, dass man attackiert wird und man nicht 100%ig sagen kann, dass man abgesichert ist. Und wer kann das schon behaupten? Ein netter Nebeneffekt wird natürlich sein, dass man die ganzen Eve-Süchtlinge gegen diese Hackerbande aufhetzt
