• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Crossfire mit 2x X1950 PRO langsamer als 1x X1900XTX

Hoppadla

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
210
Hab folgendes Problem:

Hab soweit zwei identische PC´s, lediglich bei der Wahl der Grafikkarten unterscheiden sich beide.
Bei beiden verrichtet ein Athlon 64x2 4800+ auf einem Asus A8R32-MVP Deluxe und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher seinen Dienst. Auf beiden ist Windows XP Pro. installiert, aktuelle Treiber und jeweils das selbe Bios.
ATI Treiber momentan Version 7.3
Nun stelle ich fest das das Crossfire System bei Benchmarks wie 3DMark06 zwar wesentlich schneller ist als das System mit der einzelnen X1900XTX, bei Spielen sieht es jedoch ganz anders aus. So ruckelt Stalker auf dem Crossfire System sehr stark während es mit der X1900XTX ohne Probleme läuft. Habe bereits die Qualitätseinstellungen des CF Systems auf die der X1900XTX angepasst, immer noch selbiges Resultat. Aber auch bei Spielen wie WoW stelle ich fest das die durchschnittliche Framerate des CF-Systems unter dem Wert der X1900 XTX liegt.
Habt ihr ähnliche Probleme? Handelt es sich bei CF lediglich um ein Benchmarktaugliches System?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist leider oft so das einige spiele wenig oder garnicht von Crossfire/SLI profitieren was hast du denn für eine auflösung ?
 
Verwendete für den Test ein 22" TFT mit einer Auflösung von 1680*1050
Sowohl im Spiel als auch im CCC die selben Einstellungen der Grafikkarten.

Ja hab ein Profil im CCC angelegt, Crossfire wird auch als aktiv angezeigt.

Meine Erwartungen waren eigentlich schon dahingehend das zwei 1950Pro eine 1900 XTX übertreffen würden. Bis dato eigentlich ziemlich enttäuscht.
 
Haben die zwei X1950 Pro Karten jeweils 256 MB Speicher? Wenn ja ist es kein Wunder dass diese in STALKER langsamer sind als eine einzelne X1900 XT/512. Außerdem glaube ich nicht, dass ATi bereits ein Crossfire-Profil für STALKER integriert hat. Dürfte aber bald kommen!

MfG :cool:
 
Es handelt sich bei beiden um 512 MB Varianten.
 
Meine Erwartungen waren eigentlich schon dahingehend das zwei 1950Pro eine 1900 XTX übertreffen würden. Bis dato eigentlich ziemlich enttäuscht.

Normalerweise müsste die beiden X1950 Pro wenn CF Aktiv ist aber durch die Bank schneller sein.Versuch mall mit Exe umbenennen.
 
Viele Spiele kommen mit dem Crossfire 2er x1950pro nicht zurecht. Habe es auch getestet. NFS war sogar deutlich langsamer als mit einer Karte. Im 3dmark 2005 waren aber immerhin 15k drin!
 
Viele Spiele kommen mit dem Crossfire 2er x1950pro nicht zurecht. Habe es auch getestet. NFS war sogar deutlich langsamer als mit einer Karte. Im 3dmark 2005 waren aber immerhin 15k drin!

Funktioniert Crossfire denn mit anderer Kartenkombination besser?
 
Vielleicht einfach nur neue Treiber abwarten.
Aber Crossfire wird sich wohl nicht durchsetzen können.
Auch wenn sie mit der x1950Pro in die richtige Richtung gehen da man keine Masterkarte mehr brauch.
 
schaut euch doch nur mal die benches bei computerbase an und vergleicht mal die 7950GX2 und die 7900GT bei einigen spielen sind 200% unterschied und bei anderen garkein ! bei SLI ist es ja nicht viel anderst gibt ebend auch ab und an spiele die einfach kein gewinn drauß ziehen !
 
Haben die zwei X1950 Pro Karten jeweils 256 MB Speicher? Wenn ja ist es kein Wunder dass diese in STALKER langsamer sind als eine einzelne X1900 XT/512. Außerdem glaube ich nicht, dass ATi bereits ein Crossfire-Profil für STALKER integriert hat. Dürfte aber bald kommen!

MfG :cool:

du erzählst erst ein Mist!
der Mehrspeicher bringt vllt nen flüssigeren Bildfluss und verringert Nachladeruckler die entstehen wenn neue Texturen nachgeladen werden müssen, die noch nicht im Grakaram da sind!
Aber die generelle FPS Leistung ist mal deutlich höher (auch bei nur 256MB Pros) als mit einer X1900XTX.
oder glaubst du auch ein 7950GT(256MB) SLI ist langsamer als ne einzellne 7900GTX? oder gar 7900GT mit 512MB?
denn genau das behauptest du gerade!?
 
du erzählst erst ein Mist!
der Mehrspeicher bringt vllt nen flüssigeren Bildfluss und verringert Nachladeruckler die entstehen wenn neue Texturen nachgeladen werden müssen, die noch nicht im Grakaram da sind!
Aber die generelle FPS Leistung ist mal deutlich höher (auch bei nur 256MB Pros) als mit einer X1900XTX.
oder glaubst du auch ein 7950GT(256MB) SLI ist langsamer als ne einzellne 7900GTX? oder gar 7900GT mit 512MB?
denn genau das behauptest du gerade!?

Aber was nützt mir eine theoretisch höhere Performance wenn sich diese in normalen Otto-Normal-Verbraucher Anwendungen nicht nutzen läßt? Mir scheint das es sowohl bei SLI als auch bei CrossFire lediglich darum geht in Benchmarks zu glänzen, mehr nicht.
 
Ich glaube auch dafür ist aus geschaffen wurden, Benches und für Leute die zu viel Geld haben!
 
du erzählst erst ein Mist!
der Mehrspeicher bringt vllt nen flüssigeren Bildfluss und verringert Nachladeruckler die entstehen wenn neue Texturen nachgeladen werden müssen, die noch nicht im Grakaram da sind!
Aber die generelle FPS Leistung ist mal deutlich höher (auch bei nur 256MB Pros) als mit einer X1900XTX.
oder glaubst du auch ein 7950GT(256MB) SLI ist langsamer als ne einzellne 7900GTX? oder gar 7900GT mit 512MB?
denn genau das behauptest du gerade!?

Erst denken, dann posten :rolleyes:
In VRam-limitierten Szenen kann es sehr gut sein, dass ein System mit 2*256 MB Karten langsamer läuft als mit einer 512 MB Karte.
Und zu deiner Frage: Klar gibt es Szenarien, in deinen 2*Gf 7900 GT/256 MB Karten langsamer sind als eine Gf 7900 GTX.

Aber ich habe hier wohl wieder eine Grundregel verletzt: Sag niemals was gegen das heilige ATi, sonst wird man wieder mal persönlich beleidigt. Und immer wieder von den gleichen Leuten, komischerweise immer die mit ATi-Avataren. Ist doch echt zum sich übergeben. :wall:

MfG :cool:
 
tut mir leid dich in deiner Persönlichen Meinung gekränkt zu haben, nur leider lässt sich deine These nicht sonderlich beweisen und gilt (wie du ja gerade selber sagst) wohl nur für bestimmte Einzellszenen!

Mir ging es um die gesammtheit und da ist man mit SLI/CF und zwei Karten bei unterstützten Games besser dran, und das auch mit nur 2x256MB!
ob dus glaubst oder nicht!

Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder, und da hatte ich sowohl schon einige NV als auch ATI Karten.

Übrigens der Avatar ist noch aus der Zeit als ich mein erstes Doppelgespann von 2 X1800er Karten hatte, ... und hat rein gar nix mit meiner Meinung zu tun, aber egal, ...
 
Entschuldigt, will hier keinem auf die Füsse treten. Aber könnten wir halbwegs beim Thema bleiben? Meine Frage war eigentlich nicht wer welchen Hersteller bevorzugt, sondern ob Crossfire mehr oder weniger nur Benchmarktauglich ist und für ATI lediglich als Verkaufsschlager dient, oder ob es evtl. eine Lösung gibt. Gemoddete Treiber usw.. Bin eigentlich für alles offen.
 
Ich würde einfach mal ein bissel auf neue Profile warten. Ich hatte selbst jetzt schon sowohl Crossfire als auch SLI und sogar atm eine 7950GX2 da und dass irgendwo 0% Performanceunterschied zu einer Singlekarte sind, ist mir noch nicht passiert. :) Stalker ist einfach noch zu neu.

Außerdem hast du ja gesagt, es wären zwei 512MB Karten, also liegt der Fehler wohl eindeutig beim Treiber. ;)
 
sorry, du musst verstehen das sich manche hier arg. angegriffen fühlen, wenn jemand, der gerade ne Karte des anderen Herstellers im Rechner hat als er selber, irgendwas anderes sagt als diese Person, ist in letzter Zeit hier gang und gebe, siehe R600 Threads :(

Also ich sage, SLI/CF ist nicht wirklich massentauglich, und dau-kompatibel
Denn man muss andauernd immer solche komischen Profile erstellen/ziehen, und auch so ist die ganze Geschichte sehr umständlich wie ich finde!

Also einfach in Mediamarkt rennen und neues Game genießen können, geht mit ner Singel GPU Lösung deutlich besser als mit CF oder SLI!

Obs da groß Tools für CF gibt oder sowas, weis ich net, ... mir war die ganze Sache zu Aufwändig und ich blieb bei ner Singlekarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.k. erst mal danke.
Wobei ich eigentlich nicht ganz verstehe was die Profile eigentlich bringen sollen, hier ist es mir doch lediglich möglich bestimmte Qualitätseinstellungen seitens des ATI Treibers zu definieren, um somit für jedes Spiel spezielle Qualitätseinstellungen schnell laden zu können. Da ich aber meine Einstellungen normalerweise im Spiel treffe, die Option "Use application settings" ist gesetzt.
Dachte ATI verteilt die jeweiligen Aufgaben standardmäßig auf die zwei Grafikkarten wenn Crossfire aktiviert ist. Sonst bräuchte ich doch standardmäßig Profile, auch bei 3dMark und Co!?

Oder irre ich mich da und es gibt doch Performance Einstellungen? (wobei mir schon klar ist das ich mehr FPS bei geringerer Qualität erreiche, was aber nicht Sinn und Zweck ist)
 
also soweit ich weis wird dort zum Beispiel noch festgelegt welcher CF-Modus für das jeweilige Game verwendet wird usw.
Hatte damals nur ganz kurz ne X1800CF+X1800XT vom Kumpel zu testzwecken da, und wir sind dann beide zu dem Entschluss gekommen, das es viel zu aufwändig ist, ... kann dir also nicht sagen ob es sich derzeit gebessert hat, ...

Aber wie Citizen schon sagt, vllt musst für Stalker einfach noch ein wenig warten bis wirklich voller CF-Support da ist!

läuft denn CF bei dir richtig, was sagt denn zum Beispiel 3DMark oder solche Schwanzvergleiche?
Diese Tools gehen unglaublicherweise meist sogar schon von Haus aus ohne spezielle Einstellungen!
 
Unter 3DMark06 erreich ich mit CF 8477 Punkte mit der X1900XTX waren es knapp 6000.
Einstellungen bezüglich CF-Modus finde ich keine. CF läßt sich aktivieren, das wars.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh