• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Crossfire empfehlungen?

jan coldewey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2009
Beiträge
472
Ort
Steinhude
ich habe mir eine 5850 bestellt und möchte vielleicht noch eine irgendwann dazu kaufen!
was für ein Netzteil brauche ich dafür?
mein restlicher pc ist auch nicht so toll, würdet ihr mir auch noch einen cpu und ein mainboard empfehlen,das aber wirklich beide karten mit 16 lanes betreibt?
gibt auch die preise mit an!

Mein pc:mainboard:msi 785 gm e-51
CPUhenom ii x2 550BE
RAM:4gb ddr3
festplatte:seagate barracuda 7.200 32mb 750 gb
grafikkarte:1gb 5850 sapphire
CPU Lüfter: scythe samurai zz
laufwerk: billigster dvd brenner von lg
gehäuse: revoltec sixty 2
betriebsystem:windows 7 home premium SB Version
netzteil:xigmatek go green psu 500Watt 80 plus bronze!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwann vielleicht mal eventuell, wenn es das Schicksaal so will....

Eine zweite Karte ist Schwachsinn!
Wenn die Leistung der HD5850 nicht mehr ausreicht, gibt es sicherlich schon eine neue Single-Karte, die mindestens so stark ist, wie ein Crossfire aus zwei HD5850.

Upgrade lieber deine CPU und gut ist!

Schnall nen Phenom II X4 955 (C3) Black Edition drauf und du hast einen top GamerPC! Die CPU sollte von dem Board unterstüzt werden....kannst ja mal zur Sicherheit nachschaun....

Ich gehe mal davon aus, dass der PC zum Gamen gedacht ist, wenn du so hungrig nach Grafikkartenleistung bist :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal die Freischaltung der Kerne probiert?
MSI hat eine schöne Anleitung für dein Board.
http://msi-computer.de/a/785G/
Ist zwar für den X3, wo die Wahrscheinlichkeit eines fehlerhaften Kerns geringer ist, aber versuchen kann man es ja mal.

Ansonsten stimme ich Basti zu, was die Graka betrifft. ^^
Für 16 Lanes bräuchtest du den 790FX Chipsatz, aber das wäre im Moment rausgeworfenes Geld.
 
yup mobo würd ich eigentlich so lassen.
 
ich habe schon versucht die kerne freizuschalten, hat auch geklappt,pc stürtzt nur nach ein paar minuten ab!
ich weiß aber nicht ob es daran liegt!
 
wenn er nicht stabil läuft, dann dürften die kerne nicht ohne grund deaktiviert worden sein.

und ein irgendwann mal vielleicht unter umständen crossfire würde ich auch sein lassen.
wenn du denn mal zu wenig leistung hast, tausch einfach gegen eine aktuelle grafikkarte aus und gut ist.
du müsstest ansonsten auf ein board mit 790fx chipsatz wechseln.
das netzteil könnte vielleicht knapp reichen, aber kann sein, dass du es auch wechseln musst und wenn ich das richtig sehe, ist es eh ein sehr aktuelles modell.
wäre schade drum.
 
ich habe ihn jetzt mit 4mal 2,8 GHZ stabil hinbekommen, ist das besser als 2mal 3,5GHZ?
 
ich habe ihn jetzt mit 4mal 2,8 GHZ stabil hinbekommen, ist das besser als 2mal 3,5GHZ?

kann man pauschal nicht sagen.
kommt immer auf die jeweilige anwendung an.

bei multicore optimierter software ist es besser, bei nicht optimierter software ist es nachteilig.
 
Was ist an nem CF-System denn so schlecht?
Ich habe seit ca. 3 Monaten ein 5870 CF-Gespann verbaut und nach anfänglichen Treiber- und Einstellungsproblemen rennt es jetzt.
Mein Crossfire-Gespann ist ungefähr so schnell, wie eine 5970.

Die Skalierung der CF-Systeme ist ja auch ganz ordentlich. Dazu vielleicht mal in den Skalierungs-Thred von Zocker28 schauen :)

Im Nachhinein hätte ich aber auch eher zwei oder drei 5850-Karten genommen.

Fazit: Wenn Du das Geld über hast, hol Dir noch eine zweite 5850. :bigok: Dein Netzteil sollte für die beiden Karten ausreichen. Ich selbst fahre mein CF-System mit nem beQuiet DarkPower 550W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die auflösung passt und man sich gern mit treiber spielt (für einzelne spiele um die ideal einstellung zu finden), der stromverbrauch einem egal ist. Die zusätzliche wärme und lärm quelle auch. Kann man es nehmen, es ist nur viel geld, für etwas mehr leistung. Bei 500 euro nimmt man wenn man cf haben will eine 5970 (ist ja auch eine dual gpu graka) und kann sich mit den oben genannten sachen befassen.
<-spiel mich selber mit sli rum, hat was aber weder sli noch cf sind eine aufrüst option wenn eine graka zuwenig leistung bietet. Sondern eher etwas, was man mit high end grakas macht um ein quentchen mehr leistung zu bekommen. Ein spiel das eine davon etwas überfordert wird die zweite nicht unbedingt das ruder rumreissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man ziemlich sicher im bios machen. Heisst dort vcore oder cpu voltage usw.
 
ja das gibt es im bios!
es ist aber fest auf auto gestellt und es laesst sich nicht umstellen!
 
Eine zweite Karte ist Schwachsinn!

das selbe kannst du doch von deinem Core i7 sagen der ordentlich übertaktet ist :rolleyes:

Bau dir doch einfach nen 975 Extreme ein hast du auch mehr Leistung.....

Wenn die auflösung passt und man sich gern mit treiber spielt (für einzelne spiele um die ideal einstellung zu finden), der stromverbrauch einem egal ist. Die zusätzliche wärme und lärm quelle auch. Kann man es nehmen, es ist nur viel geld, für etwas mehr leistung. Bei 500 euro nimmt man wenn man cf haben will eine 5970 (ist ja auch eine dual gpu graka) und kann sich mit den oben genannten sachen befassen.
<-spiel mich selber mit sli rum, hat was aber weder sli noch cf sind eine aufrüst option wenn eine graka zuwenig leistung bietet. Sondern eher etwas, was man mit high end grakas macht um ein quentchen mehr leistung zu bekommen. Ein spiel das eine davon etwas überfordert wird die zweite nicht unbedingt das ruder rumreissen.

1. das ist kein SLI wo man erstmal eine weile fummeln darf das es rennt, Game an und Feuer zu 99% immer ohne probleme, falls es doch welche gibt wir sind hier in einem Forum mit Leuten die sich bestens damit auskennen ;)

2. wärme und Lautstärke sind bei den karten garkein problem, ist alles eine frage wie hoch man OC will und wie man die Temps gern hätte.
bleibt alles standard ist wohl das lauteste seine HDD im Rechner (oder CPU Kühler)

3. ein SLI/ Crossfire Gespann MUSS auch mit genug CPU Leistung gefüttert werden, also mit solchen Spielzeugen wie einen X2, X3 oder standard Phenoms/ i7 brauch man garnicht anrücken.
Geht schon, aber zu 99% ist da immer CPU Limit und man brauch schon richtig fette Settings (+ordenliche Auflösung) damit CF Skaliert, gut bei 2 Karten ist das alles nicht ganz so krass aber trotzdem.

Mein pc:mainboard:msi 785 gm e-51
CPUhenom ii x2 550BE
RAM:4gb ddr3
festplatte:seagate barracuda 7.200 32mb 750 gb
grafikkarte:1gb 5850 sapphire
CPU Lüfter: scythe samurai zz
laufwerk: billigster dvd brenner von lg
gehäuse: revoltec sixty 2
betriebsystem:windows 7 home premium SB Version
netzteil:xigmatek go green psu 500Watt 80 plus bronze!

- wie gesagt, dir fehlt erstmal die CPu Leistung also ein Phenom2 oder Corei7 sollte schon drin sein

-WIN7 hast du ja schon, ich hoffe die 64 Bit Version, für 64 Bit sind die treiber einfach besser

-Board geht garnicht wenn du Crossfire haben willst da sollte schon PCIe(2.0) 16x16 haben.

-Netzteil ist zu schwach sag ich dir gleich, 500 Watt reichen da nicht mehr und ein NT am Limit zu betreiben ist alles andere als gesund.
Phenom +2 Grakas = locker 500 Watt da ist nichtmal der rest von System dabei ^^



Meine Empfehlung:


-Asus M4A79T Deluxe 140 €
-AMD Phenom II X4 965 146 €
-Corsair HX650W 93€
 
Zuletzt bearbeitet:
das selbe kannst du doch von deinem Core i7 sagen der ordentlich übertaktet ist :rolleyes:

Bau dir doch einfach nen 975 Extreme ein hast du auch mehr Leistung.....


Bevor du hier den Klugschei*er spielst, solltest du dich erstma richtig informieren...

1. Woher weißt du was ich mit dem PC mach?
2. Mit dem 975 Extreme hätte ich nicht mehr, sondern weniger Leistung, wenn ich den auch nicht auf die 3,8GHZ übertakte ;)

Außerdem nenn mir Gründe, die Crossfire befürworten!

1. Stromverbrauch steigt extrem an!
2. Microruckler!
3. Treiber-Probleme!
4. Mehr Abwärme....

Ein Crossfire-System bringt vllt was, wenn man beim benchen Rekorde erreichen will....aber nicht im normalen Betrieb, bzw. beim Gamen!

Wie ich bereits sagte, gibt es zu dem Zeitpunkt, an dem die Leistung der HD5850 nicht mehr ausreicht, sicherlich eine neue Graka, die die Leistung eines Crossfire-Gespanns hat!
Damit hat man dann nicht die oben genannten Nachteile, Probleme!


Des Weiteren schau mal in dein eigenes Case, was da so drin ist.... :stupid: Das nenn ich Unsinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du hier den Klugschei*er spielst, solltest du dich erstma richtig informieren...
brauch ich nicht, ich weiss wovon ich rede ;)

Mit dem 975 Extreme hätte ich nicht mehr, sondern weniger Leistung ;)

Ich wollte damit sagen, Leistung ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Leistung ;)

Sprich: CPU OC oder eben mehr Grakas rein bauen........

Außerdem nenn mir Gründe, die Crossfire befürworten!

1. Stromverbrauch steigt extrem an!
2. Microruckler!
3. Treiber-Probleme!
4. Mehr Abwärme....

1. Stromverbrauch, das sagt jemand der sein i7 über 1 Ghz übertaktet hat und locker 200 Watt frisst :fresse:

2. MR sind auch mit ner Singelkarte da und nur spürbar bis bei 30 FPS und sowieso unspielbar (find ich), bei 2 Grakas bist du schon ein 60 FPS somit sehr dünnes Argument.

3. wo den ? 99% der Fälle sitzen 30cm vor dem Bildschirm ;)

4. ist doch cool brauchste keine Heizung mehr, Strom ist billiger wie GAS :haha:

Ein Crossfire-System bringt vllt was, wenn man beim benchen Rekorde erreichen will....aber nicht im normalen Betrieb, bzw. beim Gamen!
Bevor du hier den Klugschei*er spielst, solltest du dich erstma richtig informieren...

meinst du ?
Glaub ich nicht, das ist ein netter nebeneffekt sonst nichts.
Zeig mir doch bitte wie du in Spielen mit 8xSGSSAA flüssig Crysis auf volles Rohr Spielst dann bau ich mir gleich wieder eine Singelkarte ein.
Das war nur ein bsp. mit Crysis, ich Spiel games in solchen Settings da gurken manchen mit 15 FPS oder weniger rum wo ich 70 habe ;)
Wenn ich dich30 min an meinem PC zocken lasse willst du das auch da leg ich meine Hand ins Feuer dafür.

Und ich find es immer lustig wenn Leute bei dingen mit reden wollen wovon sie eigentlich kA haben (oder das nie gehabt haben) es aber trotzdem immer besser wissen :rolleyes:
Des Weiteren schau mal in dein eigenes Case, was da so drin ist.... :stupid: Das nenn ich Unsinn...

Du nennst es unsinn....ich nenne es Neid mehr nicht.
Zumal ich meine Kohle doch wohl selber verschleudern kann wie ich das möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weiss das ich bei einem freund immer in den einstellungen spielen darf um bessere ergebnisse mit cf zu haben und ich bei der gtx295 auch für die meisten spiele ein profil erstellen darf. Also komm mir nicht mit, reinstecken und schwubb die wubb verdoppelt sich die Leistung. Das stimmt nicht, wieviel ein cf bzw. sli gespann bringt ist Spielabhängig.
Hatte ich mal eine 4870 und die als leise zu bezeichnen, ich weiss net ich hab eindeutig die graka gehört und meine hdds nicht (ich hab sie nicht geoct oder an ihr rumgeschraubt, man bekam sie leiser was sie aber wärmer machte).... Da wäre eine zweite schon aufgefallen, weil leiser werden die grakas ja auch nicht....
Wärme entwicklung ist grad bei ocen ein thema, wenn die 2 grakas das case und mobo mehr beheizen wird auch die cpu die über dennen liegt etwas wärmer (was dann dem ocen schaden kann...). SLI/CF bringen was keine frage, aber keine 100% mehrleistung oder einen mega schub. Ein gespann aus zb 2 4850ern erreicht nichtmal die peformance von einer 5850... Die 4870x2 kommt an keine 5870 ran. Was bedeutet das man mit einer aktuellen graka ähnliche bis mehr Leistung bekommt als mit einem sli/cf gespann der alten gen.

SLI/CF ist was für menschen die a. Sich mit sowas beschäftigen wollen (da man wenn man das max daraus haben will bei beiden sli und cf basteln darf.
b eine hohe auflösung verwenden und etwas höher aufdrehen wollen. c. Dennen strohmkosten egal sind.

Das mit man braucht einen potenten cpu hast recht, aber ein phenom2 x4 oder i5 (obwohl auf lg1156 die anbindung für cf/sli nicht ideal sind) ausreichend.
Da braucht man keinen i7 dafür.
Mit einer 5870 ist man leistungsmäßig bei einem 4870er gespann.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weiss das ich bei einem freund immer in den einstellungen spielen darf um bessere ergebnisse mit cf zu haben

was soll er den "rumspielen " müssen ?
da gibts doch garnix zum rum spielen, CF an oder aus mehr nicht :hmm:

mit deinen SLI Profilen hast du recht, Nvidia bietet zwar oft SLI Profile an, die man aber meist völlig knicken kann und man muss mit dem nHancer ran.

PS: du kannst keine 4870 mit der 5850 vergleich, auch wenn CB was anderes sagt das sie gleich sind die Karte hat eine ganze andere Geräuschkullisse;)
 
@zocker28: Neid? Nein!
Bei einer Singel-Karte hat man weniger Microruckler als mit mehrere Grafikkarten, da brauchst du mir nichts erzählen!

Das Beispiel mit Crysis ist ein Extrema! Man kann klar bei dem Game immer weiter aufdrehen, aber deutlich besser siehts dann auch nicht mehr aus!
Es hängt auch von dem Empfinden des einzelnen ab. Da scheinst du wohl sehr empfindlich zu sein :p

Ich mein, man kann jedes Spiel mit einer HD 5850/5870 auf Max. Details mit allem anderem Schnickschnack flüßig spielen. (Crysis nun mal ausgenommen)

Und wozu dann eine weitere Graka?
Wenn ich 50fps habe, dann brauch ich keine 80fps oder so. Flüssiger als flüssig geht nicht. Der Mensch wird die 30 fps die man mehr hat, nicht wahrnemmmen.

So zum Stromverbrauch. Meine CPU läuft ja nicht ständig auf Volllast, sodass ich ein sehr hohen Stromverbrauch hätte....im IDLE hab ich so um die 145W! Bei meinem alten C2D-System, wo mein E7300 auf 3,6GHZ lief, hatte ich im IDLE auch 115W-120W! Der Stromverbrauch mit mehreren Grakas steigt ja wohl viel deutlicher!

Zu der höheren Abwärme hat Gahmuret schon alles gesagt.
Wie er auch schon gesagt hat, entspricht die Leistung zweier HD4890 der Leistung einer HD5870......Das zeigt auch wieder, dass es immer wieder neuere stärkere Grakas geben wird, die einem Zweiergespann von älteren Grakas von der Leistung her entsprechen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist was drann das die leiser ist, aber lautlos ist keine graka solang sie net unter wasser ist. Vorallem wenn man sie unter last setzt.
CF bringt was (sowie sli was bringt), aber vergöttern und als weissheits letzter schluss würd ich es nicht sehen. Können die meisten mit einer graka gut leben ;). Mindestens die stromrechnung dankt es einem. Der Nutzer von solchen sollte sich immer vorher über die vor und nachteile informieren.
 
@zocker28: Neid? Nein!
Bei einer Singel-Karte hat man weniger Microruckler als mit mehrere Grafikkarten, da brauchst du mir nichts erzählen!

Fakt sit sie sind da, und stören mich auch bei einer Singelkarte, da hilft nur noch eine dazu basteln ;)

@

Und wozu dann eine weitere Graka?
Wenn ich 50fps habe, dann brauch ich keine 80fps oder so. Flüssiger als flüssig geht nicht. Der Mensch wird die 30 fps die man mehr hat, nicht wahrnemmmen.

Ja wenn man durchgängig 50 FPS hat ohne das sie droopen dann ist das ok.

30 FPS Mytos, stimmt so weit aber halt nicht ganz im Kino sind es auch nur 26,9 FPS aber die Bild sind 4 fach übereinander und kann man so nicht pauschalisieren :)

Das Beispiel mit Crysis ist ein Extrema! Man kann klar bei dem Game immer weiter aufdrehen, aber deutlich besser siehts dann auch nicht mehr aus!
Es hängt auch von dem Empfinden des einzelnen ab. Da scheinst du wohl sehr empfindlich zu sein :p

Wie gesagt, wenn man es einmal hat und so gespielt hat ist man sehr schnell verwöhnt in den Settings sieht Crysis einfach perfekt aus da gibt es nichts dran zu rütteln :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde jedes Game ab 30fps absolut flüssig....vllt sind meine Augen auch einfach zu träge :d

Also, gegen Crossfire oder SLI hab ich ja nichts, aber bei den aktuellen Grakas, ist es eigentlich unnötig, da diese ausreichend Leistung mit sich bringen!
 
Crysis DX10@Very High schhafft die 5870 nicht durchgängig flüssig, gerade in den Levelswo richtig was los ist fällt selbst sie auf 15 FPS. (SLI mit GTX285 geht da auch unter). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher? Glaub ich nicht so...

Also ich selber spiel Crysis unter DX10 auf High...Manchmal, muss ich manche Details auf Mittel umstellen, da es mir etwas zu stark ruckelt....

Also die HD5870 wird das sicherlich schaffen.
 
single gpus haben eigentlich keine sogenannten microruckler (die enstehen bei cf und sli wenn die Abstände zwischen den gerenderten Bilder ungleichmäßig sind. Zum Beispiel hat eine karte 20 ms gebraucht um das erste Bild zu rendern, die andere Grafikkarte vielleicht nur 5 ms fürs zweite Bild usw . Eine single karte kann keine microruckler haben, die ruckelt wenn dann richtig und wenn sie unter 30fps sinkt.
SLI/cf gespanne können wahrnembar auch bei etwas höheren fps das gefühl des ruckelns zeigen. Jedoch ab einer bestimmten höhe von fps sieht man diese microruckler auch nicht).
microruckler sind nicht fps drops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher? Glaub ich nicht so...

Also ich selber spiel Crysis unter DX10 auf High...Manchmal, muss ich manche Details auf Mittel umstellen, da es mir etwas zu stark ruckelt....

Also die HD5870 wird das sicherlich schaffen.

Sicher :)

Ich Installier dann mal Crysis dann zeig ich dir das gerade in der Eiswelt (oder wie sich das schimpft)


Ich hab Crysis bestimmt 7x durch gezockt (ist ja auch saugeil) und bissher hat weder NV noch ATI es geschafft durchgänging (und damit mein IMMER) es geschafft die FPS bei 50 zu halten ;)

2x 5850 nicht
3x wurde es langsam besser
4x alles flüssig durch weg

3 Way SLI mit 3x GTX260² kannst da völlig in die Ecke stellen (zuwenig VRAM denk ich mal).

Ich geh dabei von den kritischen Stellen aus :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:54 ----------

single gpus haben eigentlich keine sogenannten microruckler (die enstehen bei cf und sli wenn die Abstände zwischen den gerenderten Bilder ungleichmäßig sind. Zum Beispiel hat eine karte 20 ms gebraucht um das erste Bild zu rendern, die andere Grafikkarte vielleicht nur 5 ms fürs zweite Bild usw . Eine single karte kann keine microruckler haben, die ruckelt wenn dann richtig und wenn sie unter 30fps sinkt.
SLI/cf gespanne können wahrnembar auch bei etwas höheren fps das gefühl des ruckelns zeigen. Jedoch ab einer bestimmten höhe von fps sieht man diese microruckler auch nicht).
microruckler sind nicht fps drops.


auch Singelkarten haben MR, bloss nimmt man die nicht so sehr wahr, erst mit MGPU werden sie doppelt so stark (wenn es dann noch bei 30 FPS bleibt).

ladet euch das runter, MR gibts auch bei ner Singelkarte für mich nicht viel anders als mit MGPU :)

http://www.computerbase.de/download.../grafikkarten/mikroruckler-tester_single-gpu/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja in dieser Eiswelt brechen die FPS stark ein, da hast du recht, aber das sollte noch spielbar sein...

Naja, 30fps reichen ja :p
Soviel Leistung, kann das Spiel nicht benötigen, sodass man 4*HD5850 haben muss, um das auf very high spielen zu können. Das kann sich ja keiner leisten...
 
Ja in dieser Eiswelt brechen die FPS stark ein, da hast du recht, aber das sollte noch spielbar sein...

Naja, 30fps reichen ja :p
Soviel Leistung, kann das Spiel nicht benötigen, sodass man 4*HD5850 haben muss, um das auf very high spielen zu können. Das kann sich ja keiner leisten...

Ich erzähl die ja kein Mist, die Eiswelt geht ja noch warte ab bis der Flugzeugträger am ende kommt.

Gerade in Very High und 1920x1080>>> kann sich alles eingraben was Singel GPU heisst :)
 
super offtopic gerade ;)
 
Das wirds doch immer wenn es um SLI/CF oder " reicht mein Netzteil" geht oder ?;)

Gehört halt alles dazu find ich.........
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh