TermyD
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.11.2002
- Beiträge
- 1.652
- Desktop System
- Blackfire
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Corsair H150i Elite LCD
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 32 GB 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Palit GamingPro 3090
- Display
- LG 34GN850
- SSD
- Samsung 980 Pro & Corsair MP400
- Gehäuse
- BeQuiet 802 Mesh
- Netzteil
- Corsair HX850
- Keyboard
- Corsair K70
- Mouse
- Corsair M65
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hi,
bei mir ist gestern der GAU eingetreten
Ich habe bei drei PC einen HW Tausch durchgeführt und viele Stunden gebastelt.
Dann das Entsetzen:
Beim Aufsetzen des letzten PCs roch es kurz nach heißem Metall und mit einem Knall ging der PC aus. Die Diagnose war schnell gestellt: das Netzteil hatte einen Kurzschluss. Eine Spule kullerte fröhlich durch das NT-Gehäuse rum.
Ich habe sofort ein neues NT geholt und eingebaut, aber der Rechner gibt keinen Mucks von sich. Kein Piep, kein booten, nichts.
Ich habe die HW insoweit testen können, dass alles 100% funktioniert, bis auf das Board und/oder die CPU.
Das Board ist ein ASUS P4P800 mit einem Intel 2,6C. Leider habe ich keine Möglichkeit das Board oder die CPU woanders zu testen. Nun ist die Frage was ich machen sollte?
Auf dem Board leuchtet die grüne Kontrollampe auf, aber wie schon geschrieben, es rührt sich überhaupt nichts.
Beim Start des PC ruckt der CPU Lüfter einmal für e1-2 Millimeter an, aber dann kommt nichts mehr.
Was soll ich tun??
bei mir ist gestern der GAU eingetreten

Dann das Entsetzen:
Beim Aufsetzen des letzten PCs roch es kurz nach heißem Metall und mit einem Knall ging der PC aus. Die Diagnose war schnell gestellt: das Netzteil hatte einen Kurzschluss. Eine Spule kullerte fröhlich durch das NT-Gehäuse rum.
Ich habe sofort ein neues NT geholt und eingebaut, aber der Rechner gibt keinen Mucks von sich. Kein Piep, kein booten, nichts.
Ich habe die HW insoweit testen können, dass alles 100% funktioniert, bis auf das Board und/oder die CPU.
Das Board ist ein ASUS P4P800 mit einem Intel 2,6C. Leider habe ich keine Möglichkeit das Board oder die CPU woanders zu testen. Nun ist die Frage was ich machen sollte?
Auf dem Board leuchtet die grüne Kontrollampe auf, aber wie schon geschrieben, es rührt sich überhaupt nichts.
Beim Start des PC ruckt der CPU Lüfter einmal für e1-2 Millimeter an, aber dann kommt nichts mehr.
Was soll ich tun??