• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU online kaufen für BIOS update?

black977

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2013
Beiträge
473
Hallo,

habe das Problem das ich hier ein Board habe das mir mom. kein PC-Doktor (WOhne in WIen) updaten kann.

Es ist ein Z87 Extreme 4 mit altem BIOS und soll ein neues drauf kriegen.

Hatte jetzt überlegt irgendwo eine Pentium G3220 zu kaufen für das update und die dann wieder zurück zu schicken. Da Versand aus AT nach DE recht teuer wäre.

Macht das Sinn? Z.B. bei Amazon?

Würde die CPU dann einbauen, updaten und zurückschicken innerhalb der 14 Tage. Weiß leide rnur nicht wie das mit Siegelbruch usw ist...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibts in Österreich keine PC geschäfte? Würde da einfach mal anfragen ob die dir das für ein Paar Euro updaten können?
 
Die Variante mit dem Zurückschicken ist nicht die Netteste und verstößt auch (mit Deinen Absichten) gegen das Fernabsatzgesetz. Hol Dir nen billigen Gebrauchten.
 
Normal startet der PC auch mit altem Bios, hast du es schon probiert?
 
Nicht bei jedem Board. glaub Bei am3 wars anfang auch ein Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt vom Board und dessen Hersteller ab, bei einigen kann man auch die alten Board mit den neueren CPUs starten um ein BIOS Update durchzuführen. Eine CPU zu kaufen um das Update zu machen und dann noch das Rückgaberecht zu nutzen ist inakzeptabel. Die 14 Tage Rückgaberecht sind dazu gedacht das Produkt so zu prüfen, wie man es im Laden machen könnte und Du wirst wohl kaum mit Deinem Rechner in einen Laden gehen könne um eine CPU aus dem Regel zu nehmen und das BIOS zu aktualisieren. Und wer will denn schon eine CPU haben, die sichtbar schon irgendwo eingebaut war? Ich würde die sofort zurücksenden, wenn das originale Siegel der Packung verletzt ist, ich habe auch noch nie dieses 14-tägige Rückgaberecht in Anspruch genommen, ich informieren mich vor dem Kauf und kaufe bestimmte Ding wie HDDs nur im Laden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinung interessiert eigtl nicht wenn ihr euch nicht auf das Problem bezieht ;) Also Danke fürn Gratish Push. (@Holt)


Vlt. hat ja jemand noch eine Idee.

Beim BIOS ist das Prblem- es wurde mit altem BIOS gekauft und es soll ein 4790k rauf- geht halt nur schlecht ohne devils canyon support.

Nach billig gebrauchten halt ich gerade ausschau, sonst macht das bisher kein PC-Shop in Wien
 
Das Board wird die CPU nicht richtig erkennen bzw. als "unknown CPU" initialisieren aber laufen wird es ! Probiere es einfach...

Und wenn du extra eine CPU deshalb bestellst siehe halt zu dass du eine tray Version kaufst [/Moralapostel Geschiss]
 
Eine CPU zu kaufen um das Update zu machen und dann noch das Rückgaberecht zu nutzen ist inakzeptabel.

+1

Ich bin zwar kein Jurist, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es sogar ein vorsätzlicher ****** wäre, den der TE durchziehen möchte. Und in diesem Forum wird es dafür vermutlich weder Absolution noch Unterstützung geben.

EDIT:

Lol, B3trug ist ein zensierter Begriff. Wow. Und ich dachte, ich bewahre das Forum mit meinem Kommentar vor Schaden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es da nicht einfacher eine CPU hier im Forum zu leihen ? 2x Porto zahlst Du eh bei einer Rücksendung unter 40€ Warenwert . Im Marktplatz unter Suche mal nachfragen , dann gibts auch keinen Ärger mit dem Händler .
 
Meinung interessiert eigtl nicht wenn ihr euch nicht auf das Problem bezieht ;) Also Danke fürn Gratish Push. (@Holt)


Vlt. hat ja jemand noch eine Idee.

Beim BIOS ist das Prblem- es wurde mit altem BIOS gekauft und es soll ein 4790k rauf- geht halt nur schlecht ohne devils canyon support.

Nach billig gebrauchten halt ich gerade ausschau, sonst macht das bisher kein PC-Shop in Wien
Doch das geht, ich habe in meinen htpc(ASRock B85M Pro4 ) auch einen 4790 eingebaut und da ist kein DC Bios drauf, dass läuft einwandfrei, da es letztendlich immer noch haswell cpus sind.
 
Ich hatte damals das Problem mit meinem 2011er System mit Ivy-E CPU diese lief auf den ersten Bios Versionen meines Boards nicht da habe ich hier im Forum jemand gefunden bei dem ich vorbei gefahren bin und seine CPU auf mein Board gesteckt habe um das Update zu machen.

Vielleicht findest du ja auch jemanden.
 
Ivy (e) und Sandy (e) waren ja auch schon "verschieden" Haswell allerdings bleibt ein Haswell egal ob 1. gen oder DC.
 
Tja, und wieder einer mit dem selben Problem.....


Hatte erst kürzlich auch so einen Fall, hier mein Thread.

Da war auch nichts mit "Unknown CPU", wie bei den Mainboards anderer Hersteller, wo man dann trotzdem noch reinkam und flashen konnte.
Das Mainboard hier verweigerte stur den Start.
Schwarzer Bildschirm, CPU Lüfter läuft für ein paar Sek. dann geht er aus, und das ganze wieder von vorne.

Ich war mit Asrock Mainboards eigentlich bisher immer zufrieden, aber das
muss ich denen jetzt Negativ ankreiden.
 
naja ankreiden kann man das dem Mainboard-Hersteller nicht wirklich....

hatte verschiede Fälle über die Jahre, manchmal funktionieren angeblich unsupported CPU manchmal nicht (war anfangs zu Sockel 939 Zeiten schlimm -> erst gabs nur teuere CPUs und die günstigen 3000+ brauchten wegen neuem Core ein Bios Update -> die "alten" Clawhammer 3700+ waren sehr schwer aufzutreiben)


als ersten Schritt würde ich versuchen obs doch startet
wenn nicht das Angebot von Tresel annehmen :d ist doch das tolle am Forum -> man hilft sich
 
wenn nicht das Angebot von Tresel annehmen :d ist doch das tolle am Forum -> man hilft sich

Meine flash-cpu (ein Celeron G1820) liegt auch noch hier auf dem Schreibtisch. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh