• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU,MB,GPU,RAM,HDD für 500 Euro

semocreek

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
768
Hallo zusammen,

nach 32 Monaten hat mein PC (vgl. Signatur) für mich ausgedient.
Ich möchte - basierend auf Gehäuse, Netzteil, DVD-RW und Kühler (sofern dieser mit dem 1156 Sockel kompatibel ist) einen neuen PC zusammenstellen und wäre um eure Hilfe sehr dankbar!

Für mich müssten also her:

CPU (Intel) (Habe da den i5-760 im Auge)
MB (Vorliebe für Gigabyte, wegen der guten Erfahrung mit dem P35-DS4) (GB Lan, USB 3.0 wären von Vorteil)
GPU (gutes P/L-Verhältnis. Nicht wie beim jetzigen PC eine 8800GTS 512MB für 300 Euro, die auch nicht viel schneller ist als die 8800 GT, dafür aber 100 Euro teurer war)
RAM (keine Ahnung^^ Soll gut laufen und beim Übertakten (unter Luft) nicht versagen^^)
HDD (sofern man die Leistung des PCs im Vergleich mit der 420AS beschleunigen kann und die Mehrkosten dadurch gerechtfertigt sind)

Für die fünf Komponenten investieren möchte ich ~500 Euro. Wichtig ist für mich, dass der PC rundum tauglich ist für Spiele. Sonst halt das Übliche: Ab und an eine Bildbearbeitung, Filme schauen, surfen, etc.

Besten Dank für eure Hilfe! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde ja höchstens ne Graka nachrüsten und evtl. ne SSD als Systemplatte und dann warten bis zur Sandybridge oder den Bulldozer.
 
An eine SSD habe ich auch schon gedacht... Aber die Preise schrecken mich im Moment noch ein bisschen ab.

Über Sandybridge und Bulldozer informiere ich mich gerade mal ;)

€: Kann mir jmd. sagen, wofür die Bezeichnungen der Boards bei Gigabyte stehen? Also was hat z.B. ein UD3, was ein UD3R nicht hat oder ein UD4. Verwirrt mich doch ein bisschen und ich vermute, die Unterschiede liegen in irgendwelchen winzigen Details, weil auf dem ersten Blick sind sie ja mehr oder weniger ähnlich. Manche haben (größere) Kühlkörper, okay ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
du hast es erfasst, die Mainboards unterscheiden sich nur in kleineren Sachen wie mehr USB Anschlüsse, 6gbit SATA anstatt 3gbit (ein unterschied den du mit einer normalen HDD/bezahlbaren SSD nie merken wirst) und eventuell ein Parallel und Seriell Port, andere Anordnung der Anschlüsse usw.
Ansonsten kann ich Tankman's Aussage nur unterstreichen, dein jetziges Sys hat schon gut Leistung. Der Leistungszuwachs wäre nicht so groß das es sich wirklich Lohnt einen neuen PC zu kaufen.

mfg, simel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh