Stephan440
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.09.2007
- Beiträge
- 959
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Rechner. Die Lautstärke macht mich fertig.
Mainboard ist ein Gigabyte GA MA770T UD3P, CPU ein Phenom II X4 945. Der CPU Lüfter ist ein Arctic Freezer 7 pro PWM.
Das Problem ist, daß das Mainboard die Temperatur vom CPU nicht richtig ausliest. Im Idle habe ich 80°C, bei 80% Auslastung 130°C. Das stimmt natürlich nicht. Der Kühlkörper ist handwarm. Nur dadurch läuft der CPU Lüfter ständig auf 100%.
Im Bios habe ich bei "Smart Fan Control" PWM einstellt. Bei PVW regelt er manchaml 200 U/min herrunter, wenn die Temperatur im Idle auf 70°C geht. Bei Voltage läuft er immer auf 100%.
Aber egal was ich im Bios einstelle, ich kann den Lüfter nicht mit Speedfan regeln. Hab die neuste Version heruntegeladen. BS ist XP.
Für ein neuen Rechner hab ich im Moment kein Geld. Wollte mir das bis Herbst aufheben.
Was kann ich tun? Wie kann ich den Lüfter runterregeln?
Danke schonmal
ich habe ein Problem mit meinem Rechner. Die Lautstärke macht mich fertig.
Mainboard ist ein Gigabyte GA MA770T UD3P, CPU ein Phenom II X4 945. Der CPU Lüfter ist ein Arctic Freezer 7 pro PWM.
Das Problem ist, daß das Mainboard die Temperatur vom CPU nicht richtig ausliest. Im Idle habe ich 80°C, bei 80% Auslastung 130°C. Das stimmt natürlich nicht. Der Kühlkörper ist handwarm. Nur dadurch läuft der CPU Lüfter ständig auf 100%.
Im Bios habe ich bei "Smart Fan Control" PWM einstellt. Bei PVW regelt er manchaml 200 U/min herrunter, wenn die Temperatur im Idle auf 70°C geht. Bei Voltage läuft er immer auf 100%.
Aber egal was ich im Bios einstelle, ich kann den Lüfter nicht mit Speedfan regeln. Hab die neuste Version heruntegeladen. BS ist XP.
Für ein neuen Rechner hab ich im Moment kein Geld. Wollte mir das bis Herbst aufheben.
Was kann ich tun? Wie kann ich den Lüfter runterregeln?
Danke schonmal