• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU Kaufberatung Intel/AMD für *Pinnacle Studio HD 15*

DeathMetal

0815-was-so-läuft-Radio-Pop-Rock
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2010
Beiträge
14.357
Ort
Schläfrig-Holzbein
Hallo miteinander,

habe leider keinen CPU Quatscher oder Kaufberatungsthread gefunden. Deshalb hier die Frage:

Ein Bekannter will ein altes Sockel 775 System aufrüsten und bat mich um Hilfe. Das System wird hauptsächlich für Videbearbeitung mit Pinnacle Studio HD 15 genutzt.

Restliche Hardware ist in Ordnung, es geht nur um CPU (und entsprechendes Board).

Was ist euer Tipp? Intel? i7? oder nen schnellen Bulldozer 8 Kerner?

Inkl. Board und Ram sind so 350 € angepeilt. Dafür würde man ja im Prinzip bei beide Varianten High-End bekommen.

Ich weiss garnicht wie sehr Pinnacle auf Multi-threaded optimiert ist, aber habe im Ohr, dass sich in dieser Art von Software Bulldozer (zumindest leistungsmäßig) nicht vor SB verstecken muss.

(Win 7 64-Bit und 8 GB Ram verstehen sich von selbst ;) )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese ganzen Produkte unterstützen schon GPGPU würde darauf achten.
Hab den Mediaespresso und das geht sehr schnell, vorallem ist die Qualität sehr gut.
 
Direkte Benchmarks zu Pinnacle Studio 15 habe ich nicht gefunden, aber die Aussagen in diversen Foren deuten darauf hin, dass zwar GPGPU unterstützt wird aber mit sichtbaren Qualitätseinbußen zu kämpfen hat. Also wäre es wohl schon das sinnvollste, auf der CPU zu rendern.

Welche CPU nun die bessere ist, kann ich dir mangels Benchmarks natürlich auch nicht mit Sicherheit sagen, aber bei den meisten Aufgaben wo es um Rendering und/oder Videokomprimierung geht, kann der FX-8150 ungefähr mit dem 2600k gleichziehen, überholt ihn aber nicht. Da Preis und OC-Potential auch ungefähr gleich sind aber der Bulldozer mehr Strom frisst und damit auch nicht so leicht zu kühlen ist, würde ich unterm Strich eher den 2600k empfehlen. Die andere Frage ist allerdings ob das Programm SMT überhaupt richtig ausnutzen kann, wenn nämlich nicht wäre der 2500k ganz genauso gut für ~60€ weniger. Dazu habe ich jetzt aber auf die Schnelle nichts gefunden.
 
Direkte Benchmarks zu Pinnacle Studio 15 habe ich nicht gefunden, aber die Aussagen in diversen Foren deuten darauf hin, dass zwar GPGPU unterstützt wird aber mit sichtbaren Qualitätseinbußen zu kämpfen hat. Also wäre es wohl schon das sinnvollste, auf der CPU zu rendern.

Du hättest wenigsten schauen können (Wo sie sowieso falsch sind) wie alt diese Behaptungen sind nämlich schon 3-4 Jahre.
 
Die Aussagen bezogen sich zumindest auf Pinnacle Studio 15, innerhalb einer Version wird sich da wohl nix grundlegend geändert haben. Ob richtig oder falsch kann ich nicht beurteilen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh