• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU Kühler kauf

unl34shed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
3.660
Ort
Neckar-Odenwald Kreis
hallo, ich hoffe ich hab das richtige Forum erwischt, klingt zumindest richtig ^^.

System:
ASUS M2N Sli-Deluxe
AMD X2 3800+ (boxed)
1GB RAM
Geforce 7900GS
... (Sollte ja nicht wichtig sein)


Also, ich plane den kauf eines neuen CPU kühler, da eine der Halterungen auf meinem Mainboard abgebrochen ist. ich will eigentlich das Board nicht auf Garantie einschicken (hab noch ein jahr), deswegen sollte der Lüfter auf dem Mainboard verschraubt werden.


ich hab leider nur Zwei gefunden:
1. Coolermaster sphere (ca. 45€)
2. Thermaltake Blue oder ruby orb (ca. 22€)


Meine frage ist, gibt es noch weiter Lüfter, die verschraubt werden können, und langt die Leistung für zukünftige CPUs, da ich plane nächstes Jahr einen Phenon zuzulegen und vllt. meinen 3800er zu übertakten. Ach ja die sollten auch nicht zuviel kosten, ich finde die 45 Euro schon für zu teuer.

PS.: Probleme mit dem Gehäuse sollte es nicht geben, da ich mir ein Casecon zu bauen will.

mfg unl43shed
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zalman 9700 NT oder LED :)
 
@Traxex:

Bei denen wird die Kühlleistung aber über Lautstärke erkauft ;)
 
erstmal danke, hab euch gestern leider verpasst (15 min).
Kann man den Zalman wirklich ohne AM2 Halterung benutzen?
-- wollt eigentlich auf der Homepage nachschauen aber die scheint gerade down zu sein. und bei google find ich auch keine Bilder zu der Montage auf nem AM2 board.

Und die Scythe Kühler sind meines wissens auch Top
Mir würde aber der Katane 2 gefallen, da er auch noch meine NB mitkühlt. aber malschauen.

und was ist mit den anderen Kühlern oben? sind die empfelenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mugen scheint ein guter Lüfter zu sein aber des wird Probleme geben

Alternate Bewertung
hab ihn nicht von hier, war mir hier zu ? ;) muss sagen echt gutes teil, HAT meinen 6000+ EE im auf 30-32 grad gekühlt...hab ein asus m2n e board und wenn man diesen riesen dadrauf baut bekommt man probleme mit den rams, hab 4 corsair xms2 mit diesen hohen kühlkörpern und der vierte steckplatz wird dann vom kühler blockiert...also hab ich mir nen asus silent knight 2 geholt der etwas weniger an leistung hat und lauter is, dafür hab ich aber jetz alle 4 riegel verbaut :P und irgendwann dann eh mal wakü (falls ich auf der straße mal zufällig 200euro finde^^)

Das M2N-E und mein M2N SLI Deluxe sind Baugleich

aber unter Umständen kann das ne Flex beheben^^
 
Vieleicht der Thermalright IFX-14, da wird der Lüfter in die Mitte rein gemacht.

Was mich noch interesiert ist wie die Lüfter festgemacht werden gibts da dann Klemmen oder sowas dazu?
 
wie wie die festgemacht werden?
hast du kein AM2 Board?

Bei am2 gibt es nur 2 kleine "Nasen" an denen der Lüfter festgeklemmt wird und die brechen leicht ab.
 
nee, ich meinte den Lüfter am Kühlkörper festmachen, beim IFX-14 ist ja keiner dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Orbs den Maxorb. Auch wenn mit nem Towerkühler deutlich besser beraten wärst.
 
ich würde ja den IFX 14 nehmen, wenn er nicht 70€ kosten würde (auch wenn jetzt einer mit nem Geizhals Link kommt wo er "nur" 60€ kostet, !!NEIN!!)

zum Scythe, das befestigungs kit sieht irgendwie komisch aus, und der hält auch nur an 2 kleinen Plastik "Nasen" (auf der nächsten LAN ist der bestimmt ab bei dem Gewicht)

Hab mir den MAX-ORB mal angeschauen, der wird auch mit den Klemmen angebracht ==> fällt weg.

das heißt ich werde mir den Roten ORB holen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh