• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[FAQ] CPU arbeitet nur mit 1200 mhz

@Xpit

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2004
Beiträge
2.030
Ort
Duisburg
Hallo mein cpu arbeitet nur mit 1200 Mhz es ist aber ein dual core mit 1600 Mhz. Man kann es doch im bios so einstellen das er mit der 1600 ghz arbeitet. kann mir bitte einer unter welchen punkt ich das machen kann im bios wie heist es?

Motherboard Name : FUJITSU SIEMENS D2660-A1
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU taktet sich im Idle runter,so das du Strom sparst.


Lad dir mal Prime95 runter und starte den Torture Test mit Small FFts,dann wirst du sehen das er sich dann hoch taktet bei Last.
 
1200 GHz würden mir sowas von reichen ;)
 
Das ist doch nur ein übergangs Pc zur zeit bis ich mein rechner zusamengebaut habe:shot:

Kann mir bitte einer sagen das er kein strom sparen soll :haha:
 
Das ist doch nur ein übergangs Pc zur zeit bis ich mein rechner zusamengebaut habe:shot:

Kann mir bitte einer sagen das er kein strom sparen soll :haha:

Geh ins Bios und schalte EIST und Speedstep aus.

Du hast oben übrigens 1200 GHz nicht MHz geschrieben... Deswegen die Kommentare.
 
tsss. Warum wollt ihr alle EIST deaktivieren? Zuviel Geld? Mögt ihr keine Eisbären?
Versteh das irgendwie net.
 
Kann mir bitte einer sagen das er kein strom sparen soll :haha:

Er soll keinen Strom sparen!
So, jetzt bin ich deiner Anweisung gefolgt^^
Übrigens steht oben immer noch einma 1600 Ghz^^

Okay, Spaß bei Seite: Du musst ins Bios gehen und EIST und C1E ausstellen, das sind die Stromsparmodi.
Aber wieso willste das Ausstellen? Sobald die Power gebraucht wird (Spiel oder andere Anwendung) schaltet er automatisch hoch, also wenn du keine SuperPi-Rekorde brechen willst wüd ich das so lassen^^
 
EIST funktion habe ich leider nicht gefunden im bios.

Wenn es die nicht geben sollte (was mich sehr verwundern würde^^), dann steht vllt einfach nur der Multiplikator nen bisschen zu tief.
 
Stell unter Windows mal ein anderes Energieschema ein. Eines von den oberen.
 
Wie kann man nur so wehement was gegen Energiesparen haben? :hmm:

Das ist ja schon fast vorsätzlich... ;)

Nochmal: Unter Last taktet sich die CPU automatisch binnen Millisekunden auf 1.6GHz hoch!
 
Schon wieder das Thema EIST/Speedstep.

Wann gibt es dazu mal ne FAQ.

Wie kann man nur so wehement was gegen Energiesparen haben? :hmm:

Das ist ja schon fast vorsätzlich... ;)

Nochmal: Unter Last taktet sich die CPU automatisch binnen Millisekunden auf 1.6GHz hoch!

Wenn man die Stromrechnung nicht zahlen muss, dann ist das egal.
 
Nö, finde das ist auch kein Grund. Ein Auto lass ich ja auch nicht laufen wenn ichs irgendwo parke, selbst wenn ich das Benzin nicht bezahlen muss.
 
@Threadersteller
Der Titel "FAQ" ist etwas verwirrend. Könntest du das bitte rausnehmen. Danke. :)
 
Gibt es eigentlich einen Unterschied bei superpi wenn speedstep aktiviert ist und einmal nicht aktiviert ist?
 
Nö, finde das ist auch kein Grund. Ein Auto lass ich ja auch nicht laufen wenn ichs irgendwo parke, selbst wenn ich das Benzin nicht bezahlen muss.

Angenommen ich hätte nen dicken M5, setz mich ins Café, habn kleinen *****, will mich profilieren und Vati zahlt Sprit... dann würde ich es eventuell in Erwägung ziehen :d
 
Sage mir wo du parkst , ich würde ihn mir mal kurz ausleihen wenn er mit laufendem Motor dasteht. :d
Tanke aber bitte vorher voll ;)
 
Hust einige Karren kann man sogar mit laufendem Motor absperren. Einfach knopf drücken Schlüssel raus und fernbediehnung drücken. Hat mich so geschickt als ich in den USA war..da macht das jeder der nur kurz in den Laden springt.

Sry for offtopic. Aber außer für benches sollte man Eist und Co nicht ausmachen, man merkt es ja garnet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh