• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU über 50 Grad!!! Ist etwas falsch ?

Simps@n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2007
Beiträge
299
Hi leute,
spielt zur Zeit ein paar neue Games wie z.b Cod 4 und habe geschaut ob alles richtig läuft. Aber mit dem Programm Core Temp 0.94.5 hat der erste Kern um die 53° C und der 2te um die 46° C. Stimmt da was nicht oder ist das normal ? Treiber sind alle auf dem neuesten Stand!
MfG

P:S Im Anhang der PC!
 

Anhänge

  • p.jpg
    p.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 213
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Arctic ist eben nicht der leistungsfähigste Kühler aufm Markt, mach dir aber keine gedanken, 50 Grad gehen noch in ordnung.
 
mhh nach ner halben h zocken is der erste kerna uf 56°C und der zweite auf 50°C.

ab wann wird es denn brenzlig ?
 
die meisten cpu's fangen erst ab 80°C zu leiden an. das wirkt sich dann eben auf die lebensdauer aus.
 
Wobei viele Leute bei 65° im Dauerbetrieb schon die Augen nach einer potenteren Kühlung offenhalten. ;) Rein technisch riegeln die Core2 meines Wissens nach ab 75°C runter (Throttling) und 85°C ist Shutdown-Temperatur.
 
aber bei 65°C.... hmm!

Dein Kühler sollte das schon packen, aber .. wie siehts den mit deiner Gehäuse Lüftung aus ? hast du nen ordentlichen Luftstrom ?
Zimmer Temp. evtl sehr hoch ?
 
zuimmer temp ca 20°C, Lufstrom, was meinste damit ?
 
Deine Lüfter im Gehäuse ( ich hoffe du hast welche ?

allso 1 bis 2 Lüfter die Kühle luft von vorne oder boden ansaugen, und nach hinten wieder abgeben.
Evtl dreht nen Lüfter falsch rum, und das dadurch die Temp so hoch steigt.
Hatte ich bei meinem vorletzten Pc ebenfalls.

Nen recht guter luftstrom sieht imho so aus

sshot1kh4.jpg
 
Er meint saugt dein PC (Gehäuselüfter) die Luft vorne rein und hinten wieder raus
 
cool danke für die schnellen und hilfreichen antoworten.

@purged: ja ich habe vorne nen großen lüfter, nen lauten seitenlüfter :-(, jo dann noch mal hinten nen lüfter also insgesamt am gehäuse einen hinten, seite und vorne; dann eben den etw. billigen CPU Lüfter und das Netzteil hat auch noch einen :-)
 
Stopp mal . Also ich habe neulich mal bei Intel nach den Specs für ein 6420 geschaut . Dort stand aber das er Max 60 Grad haben draf . oder verstehe ich da bei Intel auf der HP jetzt irgendwas verkehrt.Ich bin der meinung das es hier die MAX zulässige Temp für die Kerne ist . Zumindesten war das immer bei AMD so der Fall . Bin ja erst seit Kurzem Intel User !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh jetz haben sie schon 57°C und 52° C. Ehrlich gesagt wären mir 45-50°C lieber. Vllt. geht das unter Dauerbelastung noch über die 60°C oder was meint ihr ?
 
Mit meinem Core 2 Duo E6750 habe ich mit dem BOXED Kühler eine Temeratur von ~ 36° beim normalen betrieb.

Find das erstaunlich gut für nen Boxed Kühler der auch noch leise ist !
 
Na ja ich hab ne Wakü . Temps unter Last habe ich grad mal 35-38 max bei 3500 @ 1.38 Vdimm
 
also alles unter 65°C ist unbedenklich. man kann aber auch auf 70°C hochgehen, da passiert noch nicht viel (die quadcores, die ja nur aus 2 C2D dies bestehen sind ja immerhinn bis 71°C spezifiziert, die dies können das also ab)
 
danke an alle hoffe er wird nich über 60°C gehen!:p
 
Leute, die angabe von Intel bezieht sich auf die casetemperatur der CPU. Die Kerntemp welche von CoreTemp ausgelesen wird liegt noch ein gutes stück höher.
 
Ich würde auch sagen das die Temperaturen unbedenklich sind!

Wenn du willst das deine CPU Kühler laufen dann hohl dir einfach einen neuen Lüfter für ca. 30 Euro!

Aber ich finde die Temperaturen in Ordnung!( Wie heiß wurde noch mal mein Pentium 4/3.4 Ghz..:lol: )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh