• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Corsair XMS2 5-5-5-12 @ CL4! wie am besten?

TheNitroB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
29
hi

hab meinen XMS2 2x1024MB momentan bei den latenzen 5-4-4-9 bei 444MHz und laut Bios und Everest bei 1,87Volt.
Ich hätte den speicher allerdings gerne auf CL4 gehoben, allerdings wenn ich das mache, meldet memtest86+ hunderte fehler! :-[
so wie er jetz ist, läuft er stabil!
wie komme ich am besten auf CL4? muss ich die spannung erhöhen? den letzten wert wieder von 9 auf 12 zurücknehmen, takt runter oder wie sonst?

hilfe wär sehr nett! :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
9 auf 12 bringt nix und Du musst Dich zwischen Timings oder Takt entscheiden.

Bei der Spannung wäre ich sehr vorsichtig, solange nicht klar ist, was für Chips drunter sind.
 
Hi
Sry wenn ich einfach mal meine frage hier rein poste aber wayne :d
Ich hab den gleichen ram wie TheNitroB und würde gerne wissen ob es möglich ist den ram mit 936 mhz zu betreiben (ich mein die werte die im bios stehn,Standart:800)
Ja ich weiß das der ram mit realen 936 mhz abrauchen würde aber ich mein nur die werte außem bios,ich weiß jetz nich genau welche das sin :d
 
Probiers aus :fresse:. Wenn Du die Spannung nicht erhöhst, hast Du außer Datenverlust nichts zu befürchten
 
gibt den doch 2,1 v dann solten auch 4er latence möglich sein und bis 2,1 sind erlaubt laut Cosair ;)
 
2.3V sind schon sehr heftig. Davon würde ich auf Dauer sehr abraten!
 
hab den selben speicher und komme mit 2.1volt problemlos.
mit 2.2v und cl5 komme ich mit dem speicher auf ca. 930mhz
 
würde es also quasi funktionieren, wenn ich die spannung mal von den 1,87volt auf 2,1 hochnehme, auf CL4 setze (bei gleichem takt!) und dann stückchenweise die spannung wieder senke (wegen geringerer wärmeentwicklung und stromverbrauch), bis wieder fehler gemeldet werden bei memtest!?
 
weiß zufällig einer, wie weit man den letzten wert (RAS; bei mir aktuell auf 9) runter bekommt und was das praktisch bringt? bin kein so großer Ram-experte daher frag ich ;)

oder isses sinnlos den wert noch weiter zu senken?!
 
generell wirst du von cl5 auf cl4 keinen wahrnehmbaren leistungsschub spüren.
vorallem profitiert der C2D nicht wirklich viel von einem schnellen speicher.
es macht nur sinn wenn du OCen willst.

wollte meinen Corsair XMS2 auch verkaufen und gegen einen Cellshock tauschen. bin aber von der idee weggekommen da sich das absolut nicht auszahlt und nur eine ego sache ist.

aber bei uns PC bastlern ist doch in wahrheit das meiste nur ne egosache oder? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh