• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2800 für Ryzen?

YB0b

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
745
Hallo,
Ich erwäge Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2800, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2A2800C16) für ein Ryzen-system zu kaufen. Im corsair forum gab es Berichte zu Problemen mit diesem Kit auf Ryzen-systemen.
Ich vermute dass diese mittlerweile per BIOS update zu beheben sind. Ist bekannt ob die im Single-Rank-Modus mit 2667 MHz stabil laufen, wenn das aktuelle BIOS installiert ist?
Mainboard: ASUS Prime B350-Plus

mfg bob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
@Evrilgrin68 Ryzen hat Probleme mit CL16 Arbeitsspeicher. Wenne dir CL14 3200 er Ram kaufst läufts direkt Stabil , bei Cl 16 Ram läufst bei den meisten Zwischen 2666-2933 MHZ . Mit CL 15 ram bei Ryen hab ich noch keine erfahrungen.
 
@Evrilgrin68 Ryzen hat Probleme mit CL16 Arbeitsspeicher.
Wirklich... Na dann ist mein Speicher eine Ausnahme.

Timings wurden automatisch angepasst vom Board, auf 16-17-17-35-52-1T.

Ausserdem hatte ich den Speicher noch von meinem Intel, warum also bei den Preisen 3200er RAM kaufen, wenn der alte gut Rennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist so evrilgrin ich kenn diverse Leute die CL 16 Haben dies nur auf wie gesagt höchstens 2933 MHZ Stabil kriegen. Hab auch schon ausnahmen bei Mindfactory gelesen (Als Bewertung), aber das liegt wahrscheinlich am Board /Modul.
 
Wobei man sachliche Bewertungen bei Online-Händlern eher selten findet. Zumeist wird dort nur Oberflächlich über Probleme geschrieben. Wirkliche Ursachenforschung haben die meissten eh nicht gemacht. Das sind dann die, die sich in Foren anmelden und dann erst einmal richtig ihre Hardware eingerichtet bekommen.
 
Timings werden überbewertet.Die kann man ja versuchen anzupassen damit der Ram stabil läuft.Wenn man die manuell einträgt und etwas entschärft kann der dann auch wie versprochen laufen.
 
@Evrilgrin68 Ryzen hat Probleme mit CL16 Arbeitsspeicher.
Auf welche CL der RAM spezifiziert ist, spielt überhaupt keine Rolle. Es geht mehr darum welche ICs auf den Kits verbaut sind. Es gibt dutzende CL16 Kits mit Samsung 8Gbit B-Die, die laufen auf Ryzen absolut problemlos. Frag zum Beispiel mal die User in den ASUS Sammelthreads mit F4-3600C16D-16GTZ/GVK Varianten. Also zieh bitte keine falschen Schlüsse nur auf Grund der Erfahrungen mit einigen DDR4-3200 CL16 Modellen ;)
 
Auf welche CL der RAM spezifiziert ist, spielt überhaupt keine Rolle. Es geht mehr darum welche ICs auf den Kits verbaut sind. Es gibt dutzende CL16 Kits mit Samsung 8Gbit B-Die, die laufen auf Ryzen absolut problemlos. Frag zum Beispiel mal die User in den ASUS Sammelthreads mit F4-3600C16D-16GTZ/GVK Varianten. Also zieh bitte keine falschen Schlüsse nur auf Grund der Erfahrungen mit einigen DDR4-3200 CL16 Modellen ;)
Hallo,
was ist denn auf den CMK16GX4M2A2800C16?
 
Kann variieren, da ist fast alles möglich.
 
Auf welche CL der RAM spezifiziert ist, spielt überhaupt keine Rolle. Es geht mehr darum welche ICs auf den Kits verbaut sind. Es gibt dutzende CL16 Kits mit Samsung 8Gbit B-Die, die laufen auf Ryzen absolut problemlos. Frag zum Beispiel mal die User in den ASUS Sammelthreads mit F4-3600C16D-16GTZ/GVK Varianten. Also zieh bitte keine falschen Schlüsse nur auf Grund der Erfahrungen mit einigen DDR4-3200 CL16 Modellen ;)
Wie findet man heraus was man hat? Wenn HWInfo64 "Manufacturer: Samsung" ausspuckt hab ich Samsung Dies nehme ich an. Aber woher weiß man ob es ein B-Die ist?
 
Mit einen Aktuellen Bios sollte so ziemlich jeder RAM mit seinen Spezifikationen laufen, mal abgesehen von CL15 welches vermutlich noch immer auf CL16 gerundet wird.

Mein 2x16GB Corsair CMK32GX4M2A2666C16 Kit mit Ryzenfeindlichen Hynix AFR Chips lief anfangs mit manuellen Einstellungen grad mal so mit 2666 C16, das wurde mit jedem Biosupdate besser bis ich jetzt bei 2933 C14 gelandet bin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh