• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Corsair Hydro H60 CPU empfehlenswert oder doch lieber nen guten Lukü?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab jetzt in einige Foren gelesen, dass man beim montieren aufpassen muss, dass man sich nicht die elkos neben dem Socker zerquetscht.
 
atm läuft er unter Linx 1,068V 4,589,71Mhz 44X bei 104,31 Bus (Vollast 64 Grad mit ner H60 silent) Werte von CPU-Z

62,2 GFlops Time 16.4

Full Load Linx: max 67 grad (peak zu 99% 64 Grad)
idle. 21-25 grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Also mit nem i5 3570K hast du knapp 70 Grad bei 4,5 Ghz ? Klingt recht gut. Wie laut ist die Pumpe den ? Hört man die in Spielen ?
 
Also mit nem i5 3570K hast du knapp 70 Grad bei 4,5 Ghz ? Klingt recht gut. Wie laut ist die Pumpe den ? Hört man die in Spielen ?

der Temp wert ist unter Linx .... in Windows ist die CPu zwischen 22 und 35 Grad (Spiele noch nicht getestet)

atm ist das ganze frei aufgebaut neben mir ohne gehäuse, das kommt erst am Dienstag

ich denk aber da wird die GTX 670 lauter sein

3570k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage aus Neugierde:
Hast Du auch nen "Aufwärmungsprozess"? Bei mit ist es so, dass die Temps beim Start der Vollastapplikation erstmal nur so bei 61-62 Grad liegt, die Bodenplatte ist wie besagt gut und saugt die Wärme auf, aber dann steigt die Temp langsam aber sicher gegen 70°C, da das Wasser immer wärmer wird, und der kleine Radi die Energie von ner übertakteten 1366er CPU dann halt nicht so toll abpuffern kann.
Bei Ivy sollte das nicht so krass sein, oder wie ist es?
 
Frage aus Neugierde:
Hast Du auch nen "Aufwärmungsprozess"? Bei mit ist es so, dass die Temps beim Start der Vollastapplikation erstmal nur so bei 61-62 Grad liegt, die Bodenplatte ist wie besagt gut und saugt die Wärme auf, aber dann steigt die Temp langsam aber sicher gegen 70°C, da das Wasser immer wärmer wird, und der kleine Radi die Energie von ner übertakteten 1366er CPU dann halt nicht so toll abpuffern kann.
Bei Ivy sollte das nicht so krass sein, oder wie ist es?

Start: 35 Grad nach 2-3 Sek 21-24 Grad . Start Linx 60-62 Grad nach 30 sek 65-67 Grad, die werden dann aber auch über ne Stunde gehalten (mein i920 geht auf 75 unter Linx mit der H50)

Morgen lass ich die NB Lüfter mal 12v laufen und nicht nur 5,5V (p.s. mit nem guten Luftkühler aka Macho oder Genesis wären es sicher nur 55-60 Grad aber den platz hab ich nicht im Temjin Evolution TJ08-E)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Danke.
Also wirds so 3-5°C wärmer. Dafür, dass Du die Lüfter nur mit 5,5V laufen läßt, ist das sicher ein sehr gutes Ergebnis. Mit 12V sollte das dann verschwinden.
 
Wow die temps sind doch total gut für ne Ivy bei 4,5Ghz, die auch noch im freien liegt. Platzsparend ist die sache auch noch. Wodran ist denn die Pumpe angeschlossen? Mobo? 7V oder 12V?
 
Wow die temps sind doch total gut für ne Ivy bei 4,5Ghz, die auch noch im freien liegt. Platzsparend ist die sache auch noch. Wodran ist denn die Pumpe angeschlossen? Mobo? 7V oder 12V?

G1 Sniper M3 am CPU Header - Fancontrol disabled (zeigt irgendwas mit 4300rpm :rofl: )
die 2 Lüfter an Sys 2+3 mit Fancontrol auf Voltage und Control = Silent (zeigen 700rpm)

WLP ist die, welche auf dem H60 drauf war (zu faul zum tauschen, da ich eigentlich nur 4,0-4,2 Ghz wollte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also laufen alle auf 12V , mir macht nur das klackern sorgen. Da ich den PC auch Nachts gerne anlasse. I
Ich frage mich ob man da pennen kann... Ok hab noch die Stocklüfter vom Lankool mit denen ich auch einpennen kann aber , wie kannst du die Lautstärke so eingrenzen? Schlafe 3-4 Meter vom PC entfernt.

Lüfter machen auch gleichmäßigen Sound, son Klackern könnte mich eventuell mehr stören weil das nen Rhythmus hat (wie das Ticken einer Uhr)
 
Hmm also laufen alle auf 12V ,

nur die Pumpe, die Lüfter atm 5,56V
das "Klackern" hat aber jede Pumpe..... ok die H50 war leiser (hatte nur ab und an ein "Gluckern")
... bedenken ich sagte "Klackern" aus 50cm ohne Gehäuse ! Aber ja ein LuKü hat das nicht (bei guten lüftern)

Willst du Silent lass den Ivy Stock laufen, dann kannste ihn fast passiv kühlen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
der Temp wert ist unter Linx .... in Windows ist die CPu zwischen 22 und 35 Grad (Spiele noch nicht getestet)

atm ist das ganze frei aufgebaut neben mir ohne gehäuse, das kommt erst am Dienstag

ich denk aber da wird die GTX 670 lauter sein

Anhang anzeigen 195595

Dachte unter Prime solange die Cpu bei 100% passt es ja als Vergleich hast die Noiseblocker mit 900rpm oder :d genau das selbe wollte ich bei mir machen bzw mache ich.
 
Dachte unter Prime solange die Cpu bei 100% passt es ja als Vergleich hast die Noiseblocker mit 900rpm oder :d genau das selbe wollte ich bei mir machen bzw mache ich.

Also, die Spannung der CPU war höher (wohl 1,175V) das hat CPU-Z falsch gezeigt, hab sie nun manuell auf 44*103 bei 1,125V gestellt und erreiche Prime 56 Grad und Linx 62 Grad (Linx fordert irgendwie mehr)

Die Kühlung ist irgendwie Overkill für nen Ivy (die PL1 sollten weit aus reichen) denn egal wie hoch ich die Lüfter drehe er bleibt gleich (+/- 2 Grad)

Das Pumpengeräusch ist das Einzige, was mich noch zur Perfektion stört, mal sehen wies dann eingebaut ist....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh