paxpl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.12.2010
- Beiträge
- 354
- Ort
- Ramsen
- Desktop System
- Eigenbau PC
- Laptop
- Lenovo ThinkBook 16p G4 IRH
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870E AORUS Pro
- Kühler
- Thermaltake TH420 V2 Ultra EX ARGB Sync
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 5090 Gaming OC
- Display
- Acer Predator XB3 XB323QKNV
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 4TB, Lexar NM790 4TB
- HDD
- Western Digital WD Blue 4TB
- Opt. Laufwerk
- Verbatim External DVD-RW Writer SlimLine
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- HAVN HS 420 Black
- Netzteil
- Thermaltake ToughPower TF3 1300W
- Keyboard
- ASUS ROG Strix Scope II 96 Wireless
- Mouse
- Roccat Kone Pro Air Ash Black
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- ALLE
- Internet
- ▼250 MBit ▲40MBit
Hallo, ich habe von einem Kollegen sein gebrauchtes AX850 abgekauft. Dieses hat sich nun verabschiedet und es geht garnix mehr. Da ich die original Rechnung habe, habe ich mich erst mal an den Verkäufer vom Netzteil gewendet nur dieser heißt K&M Computer und will dank Insolvens nix mehr mit Garantiefällen zu tun haben und ich soll mich bitte an den Insolvensverwalter oder den Hersteller wenden. Da der Insovenverwalter mir wohl garnicht weiter helfen kann, melde ich mich mal hier zu Wort. Nun meine Fragen:
1. HABE ich überhaupt noch Garantie, da ich ja nicht der "1. Hand" Käufer bin (Kaufdatum bei K&M Computerist der 10.01.2012).
2. Wenn ja wie leite ich eine RMA ein wenn ich nur "Google Übersetzer" Englisch kann
1. HABE ich überhaupt noch Garantie, da ich ja nicht der "1. Hand" Käufer bin (Kaufdatum bei K&M Computerist der 10.01.2012).
2. Wenn ja wie leite ich eine RMA ein wenn ich nur "Google Übersetzer" Englisch kann
