• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Core Duo aufrüstbar auf Merom ?

SchnittenP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2004
Beiträge
1.125
Hi,

Frage steht oben ja schon ;) .. wenn ich jetzt ein Yonah notbebook kaufe, kann ich das später auf ein Merom aufrüsten ?

grüsse ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, die Merom sind abwärtskompatibel zum Yonah. Mit einem kleinen Bios-Update soll die Sache wohl gelaufen sein ...

santarosa.jpg


Anandtech schrieb:
Merom will make its debut in the second half of this year on a platform Intel is referring to as the Napa Refresh. The new platform is essentially Napa, but with a Merom processor instead of Yonah. The other beauty of Merom is that it is 100% compatible with existing Yonah designs, meaning that all Core Duo notebooks today should be able to accept a Merom processor with at most a BIOS update.
 
Kann mir aber nicht vorstellen dass es dann von jedem Hersteller auch ein Bios gibt. Schliesslich wollen die ja neue Merom Notebooks verkaufen.
 
kann ich mir schon vorstellen. weil die neue plattform für memron, genannt santa rosa, erst im ersten quartal 2007 kommt.
 
Ich hab aber gehört, zum Herbst die 64-bit Core Duos kommen zum Markt.
 
es gibt keine core duos mit 64bit. zumindest nicht die heutigen yonah. memron kann 64bit. wir wahrscheinlich auch als core duo weiterlaufen. es wird aber nicht ein neues stepping geben, bei dem dann yonah plötzlich 64bit kann
 
den der merom ist genau dieser 64bit Cpu
 
viel interessanter ist die frage, ob die normalen desktop cpu's dann auch notebookkompatibel sein werden, oder obs fürs NB dann wieder spezielle gibt.
 
sind nicht kompatibel. weil die desktop cpus 65watt aufnehmen und die notebook cpus nur maximal 50 watt aufnehmen. sie brauchen eher 32 watt. wenn man die highend grakas anschaut, die brauchen auch so viel. aber wenn die cpu so viel zieht dann hält der akku nie länger als ne stunde.
ausserdem sind die chipsätze wahrscheinlich verschieden. erst mit den neuen chipsätzen für memron, santa rosa (bzw die plattform) könnte es möglich sein.

aber ich denk dass den desktops diese ausgefeilten energiesparmaßnahmen nicht haben
 
Außerdem stellt sich doch die Frage, warum man einen Desktop Prozzi in ein NB einbauen sollte. Ein NB sollte doch in erster Linie mobil sein, und das wäre es bei den stromfressenden (im Vgl. zu Mobile CPUs) Desktop Prozzis sicher nicht lange!
Interessanter wäre die Frage, ob der Merom (auch ohne Adapter) kompatibel zu Desktop Brettern wäre!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh