Loswochos09
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2009
- Beiträge
- 1.137
Hallo
Wollte noch mal mit Euch über den Tausch meiner Core 2 Duo 6400 CPU gegen eine Core 2 Quad Cpu (266 fsb) diskutieren....im Asrock 4 Core Dual vsta....nicht sata2 board.....sondern das normale...
Habe da noch mal folgende Fragen zu.
1. Stromverbrauch im idle Zustand aller 4 Kerne, im Vergleich zum Core 2 duo 6400?
2. Leistungsschub bei welchen Programmen genau...
3. Wollte nämlich bevor ich mir alles neu kaufe...noch mal damit etwas zwischen schieben.....bis pci-e 3.0 und usb 3.0 draussen sind...das hat man mir in einen anderen Thread empfohlen...
4. Habe kein Bock auf viel mehr Stromverbrauch....wie verhält es sich....
5.Habe gelesen das der core 2 quad wohl an die 300 Watt verbraucht, bei Vollast...Mein Netzteil hat 330 Watt von seasonic......etwas eng oder?
Gibt es gute Qualitätsnetzteile die weniger teuer sind wie Seansonic?
Bitte schreibt mir mal Eure Meinung!
Gruß
Wollte noch mal mit Euch über den Tausch meiner Core 2 Duo 6400 CPU gegen eine Core 2 Quad Cpu (266 fsb) diskutieren....im Asrock 4 Core Dual vsta....nicht sata2 board.....sondern das normale...
Habe da noch mal folgende Fragen zu.
1. Stromverbrauch im idle Zustand aller 4 Kerne, im Vergleich zum Core 2 duo 6400?
2. Leistungsschub bei welchen Programmen genau...
3. Wollte nämlich bevor ich mir alles neu kaufe...noch mal damit etwas zwischen schieben.....bis pci-e 3.0 und usb 3.0 draussen sind...das hat man mir in einen anderen Thread empfohlen...
4. Habe kein Bock auf viel mehr Stromverbrauch....wie verhält es sich....
5.Habe gelesen das der core 2 quad wohl an die 300 Watt verbraucht, bei Vollast...Mein Netzteil hat 330 Watt von seasonic......etwas eng oder?
Gibt es gute Qualitätsnetzteile die weniger teuer sind wie Seansonic?
Bitte schreibt mir mal Eure Meinung!
Gruß