Xandronos
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 2.401
- Ort
- Stanton
- Laptop
- MSI Titan 18 HX A14VIG-069DE
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i9-14900HX
- Speicher
- 64 GB DDR5 (2x 32 GB Dual-Channel)
- Grafikprozessor
- NVIDIA® GeForce RTX™ 4090 Laptop GPU
- Display
- Extern: ASUS ROG Strix XG349C + ASUS ROG Swift PG329Q
- SSD
- 4 TB (2x 2 TB M.2 PCIe NVMe in RAID 0)
- Keyboard
- Extern: GLORIOUS Gaming GMMK PRO
- Mouse
- Ninjutso Sora V2 | Turtle Beach Burst 2 Air
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Dual Joysticks VKB Gunfighter MKII + MCG Pro w. twist R + SCG Premium L
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo, ich möchte mir zu meinem neuen System den Coolermaster Stacker 832 kaufen, vorallem gefallen mir die 4x 120mm Lüfter die man an der Seitenwand einbauen kann und damit das Mobo kühlt. Allerdings bin ich mir unsicher wie ich die Lüfter anordnen soll um eine "perfekte" Zirkulation zu erhalten, vorallem da am Heck ja nur ein 120mm Lüfter wär zur Entlüftung. Als rein vom Gehäuse wären nur 2 Lüfter zur entlüftung aber 7 zur belüftung möglich, das erscheint mir unausgewogen, auch wenn Graka und Netzteil auch noch Luft rausbefördern wärs immer noch 4 gegen 7.
Ich habs mir mal so vorgestellt:
1x 120mm Lüfter a 82cbm/std am Heck ---> belüftung
4x 120mm Lüfter a 82cbm/std an der Seite für Mobo ---> belüftung
3x 120mm Lüfter a 82cbm/std in der Front ---> entlüftung und zugleich hdd kühlung durch den luftstrom der durch den sog entsteht, falls er entsteht
1x 120mm Lüfter a 82cbm/std im Deckel ---> entlüftung
Zudem halt noch entlüftung durch Graka und Netzteil
Was haltet Ihr von dieser Idee? Wäre interessant, zur beantwortung warum ich alle Lüfter nutzen möchte, will die beste Kühlleistung errreichen die mit dem Gehäuse möglich ist, vorallem weil das Ganze Sys. Luftgekühlt ist und ich mir so erhoffe besser OCen zu können da Temp niedriger, kurz, möcht alles aus der Lukü rausholen
Sys. wird:
Core2 Quad Q6600 (Go)
GeForce 8800GTX OC von MSI
4GB DDR2-800 Kingston HyperX CL 4-4-4-12 PC6400
DFI LanPartyUT P35-T2R
Freu mich auf Eure Antworten:
Gruß
Xan
Edit:
Verdammt, hab den Sammelthread erst jetzt gesehen, hab davor aber schon alle Seiten durchgeblättert..... Hatt wohl Tomaten auf den Augen. Sry.
Ich habs mir mal so vorgestellt:
1x 120mm Lüfter a 82cbm/std am Heck ---> belüftung
4x 120mm Lüfter a 82cbm/std an der Seite für Mobo ---> belüftung
3x 120mm Lüfter a 82cbm/std in der Front ---> entlüftung und zugleich hdd kühlung durch den luftstrom der durch den sog entsteht, falls er entsteht
1x 120mm Lüfter a 82cbm/std im Deckel ---> entlüftung
Zudem halt noch entlüftung durch Graka und Netzteil
Was haltet Ihr von dieser Idee? Wäre interessant, zur beantwortung warum ich alle Lüfter nutzen möchte, will die beste Kühlleistung errreichen die mit dem Gehäuse möglich ist, vorallem weil das Ganze Sys. Luftgekühlt ist und ich mir so erhoffe besser OCen zu können da Temp niedriger, kurz, möcht alles aus der Lukü rausholen
Sys. wird:
Core2 Quad Q6600 (Go)
GeForce 8800GTX OC von MSI
4GB DDR2-800 Kingston HyperX CL 4-4-4-12 PC6400
DFI LanPartyUT P35-T2R
Freu mich auf Eure Antworten:
Gruß
Xan
Edit:
Verdammt, hab den Sammelthread erst jetzt gesehen, hab davor aber schon alle Seiten durchgeblättert..... Hatt wohl Tomaten auf den Augen. Sry.
Zuletzt bearbeitet: