• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

computer startet immer neu wenn ich spielen Möchte

campandor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2005
Beiträge
319
Das Problem hab ich schon seit ein paar wochen. Immer wenn ich spielen möchte (Medieval2,half life,dreamfall...) startet der Computer auf einmal von selbst ohne Fehlermeldung oder sonstigen Warnton. Ich habe auch die gesamte Festplatte gereinigt und noch mal Window xp draufgespielt, aber das Problem bestand weiterhin. Der Arbeitspeicher ist ok. Mein System hab ich schon länger nicht mehr verändert. Vielleicht wisst ihr was es sein könnte?

Mein System
a7n8x e deluxe(SockelA)
x800xt Platin Edition
1gb Ram(1x 512mb, 2x 256mb)
Ein Noname 350W Netzteil
Tv karte
Soundkate Augigi 4(oder so ähnlich weis nicht genau wie die heißt)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil vllt im arsch und gibt einmälig den geist auf.

kannst du ein anderes nt testen?
 
Mach mal den Haken weg bei Automatisch Neustart durchführen, falls der gesetzt ist. Damit du eventuelle Bluescreens zu sehen bekommst.

Temperaturen? Verstaubt? Was übertaktet?
Spannungen mal messen mitm Multimeter. Oder halt malnen anneres NT testen.
Festplatte mit Herstellerdiagnosetool checken.
 
Den Haken bei Automatischen Neustart hab ich vorher weggetan hat aber nichts gebracht. die Temperratunen sind in grünen Bereich. Übertaktet habe ich auch nicht. Und die fesptplatte hab ich überprüft und sie ist in Ordnung
 
klingt für mich netzteil, und wenns das nicht ist nach ram
mit was hast dein ram getestet?
 
Den Speicher hab ich mit sandra gestest und er ist ok. Dann könnte es vielleicht an netzteil liegen. Nur eines versteh ich nicht warum schaltet er immer aus wenn ich spielen möchte und nicht schon wenn ich zb dvd anschaue. ich meine wenn das Netzteil kaputt ist dürfte es doch überhaubt nicht mehr starten weil es kein Strom bekämme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil kann evtl. aber bei hoher Last Spannung nicht mehr stabil halten.

RAM testet man nicht unter windows. Nimm dazu Memtest86+ (DOS)
 
Tja was sagt uns das !

Er will mit dir nicht mehr Spielen und sagt dir damit lass mich in Ruhe ich bin ab jetzt ein Office Rechner .

Wenn du Spielen willst hole dir nen Aktuelleren ich mag nicht mehr , ich konzentriere mich ab jetzt nur auf Bürosachen. Basta

mfg
 
Tja was sagt uns das !

Er will mit dir nicht mehr Spielen und sagt dir damit lass mich in Ruhe ich bin ab jetzt ein Office Rechner .

Wenn du Spielen willst hole dir nen Aktuelleren ich mag nicht mehr , ich konzentriere mich ab jetzt nur auf Bürosachen. Basta

mfg

was für ein sinnloser beitrag war das jetzt? :stupid:
 
Kann man das Testen ob das Netzteil die Spannung nciht mehr halten kann?
 
Ja, mit einem Multimeter kann man prüfen, ob die Spannungen unter Last innerhalb der Toleranzen der ATX-Spezifikation liegen.
 
was für ein sinnloser beitrag war das jetzt? /QUOTE]

Man das war evtl. so gemeint das er sich mal überlegen sollte sich Evtl. mal nen Neuen Rechner zuzulegen ! Auf Lustig gemacht .

mfg
 
ich glaube wenn ich mir bei ein Problem gleich ein neuen Pc kaufen würde, hätte ich hier bestimmt kein Thread eröffnet und gefragt wie ich das lösen könnte
 
Wenn du kein Multimeter hast, kauf dir eins für 5 Euro. Oder bau nen andres NT rein zum testen.
Spannungen mit Software auslesen kann man auch, ist aber ungenau und manchmal schlichtweg falsch.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh