• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Compaq Presario + Full HD Fernseher + XP + HDMI Problem

zap1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
8.924
Ort
Stuttgart
Hi!
Sitze seit Tagen am folgenden Problem:

Hardware:
Compaq Presario CQ45 (T6500 + Nvidia G100M)
+ HDMI
+ Skyworth Full-HD LCD Fernseher

Software:
Windows XP SP3 (Downgrade wurde v. mir selber gemacht, treibermässig sollte soweit alles in Ordnung sein)
Nvidia Originaltreiber direkt von der Homepage

Folgendes soll erreicht werden:

Wenn HDMI Kabel am Notebook eingesteckt wird, sollte Bild automatisch via Cloning auf dem Fernseher ausgegeben werden. Ob Full-HD oder nicht, das spielt erstmal keine Rolle.
ES MUSS Cloning sein UND es MUSS mit 1 Click oder weniger bereit sein.
Grund: ist für einen User, der absolut keine Ahnung v. Rechner hat. Deswegen KEINEN erweiterten Desktop, das scheint ihn zu verwirren.

Nun folgende Probleme:
1. HDMI Bild wird NICHT automatisch beim Einstecken des Kabels weitergeleitet (manchmal piept der Rechner, wenn Kabel eingesteckt, aber ich muss extra Rechtsclick Desktop, Eigenschaften usw. machen bzw über NVidia Controllpanell).
Mir stellt sich die Frage: bietet HDMI Plug and Play? Sollte da nicht automatisch ein Signal rüberkommen?
2. Bei Cloning via Nvidia ohne weitere Einstellung wird statt der 1280x800er Auflösung des Notebooks eine 13xx X XXXer Auflösung übertragen, macht auch sinn, denn 1280x800 ist ja 16:10 und der Fernseher 16:9. Wie kann ich dies Umgehen, OHNE auf erweiterten Desktop zurückzugreifen?

Bedanke mich schon für eure Hilfe und hoffe auf zahlreiche Antworten ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
VIELLEICHT geht das über eine tastenkombination am laptop. bei meinem acer muss man Fn+F5 oder so drücken, dann schaltet es automatisch auf den TV-out um. da ist dann auch so ein symbol, als ob du zwei monitore hast, und der eine "schwebt" über dem anderen.
 
Kannst du im Nvidia-Treibermenü keine Auflösung "erzwingen"?

So heißt das zumindest im ATI Catalyst... Dort einfach einmalig alles einstellen und "festnageln". Sollte dann bei jedem Einstecken des Kabels so bleiben.

Ich hatte aber schon ne weile kein Nvidia-Gerät mehr in der Hand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh