Hi!
Sitze seit Tagen am folgenden Problem:
Hardware:
Compaq Presario CQ45 (T6500 + Nvidia G100M)
+ HDMI
+ Skyworth Full-HD LCD Fernseher
Software:
Windows XP SP3 (Downgrade wurde v. mir selber gemacht, treibermässig sollte soweit alles in Ordnung sein)
Nvidia Originaltreiber direkt von der Homepage
Folgendes soll erreicht werden:
Wenn HDMI Kabel am Notebook eingesteckt wird, sollte Bild automatisch via Cloning auf dem Fernseher ausgegeben werden. Ob Full-HD oder nicht, das spielt erstmal keine Rolle.
ES MUSS Cloning sein UND es MUSS mit 1 Click oder weniger bereit sein.
Grund: ist für einen User, der absolut keine Ahnung v. Rechner hat. Deswegen KEINEN erweiterten Desktop, das scheint ihn zu verwirren.
Nun folgende Probleme:
1. HDMI Bild wird NICHT automatisch beim Einstecken des Kabels weitergeleitet (manchmal piept der Rechner, wenn Kabel eingesteckt, aber ich muss extra Rechtsclick Desktop, Eigenschaften usw. machen bzw über NVidia Controllpanell).
Mir stellt sich die Frage: bietet HDMI Plug and Play? Sollte da nicht automatisch ein Signal rüberkommen?
2. Bei Cloning via Nvidia ohne weitere Einstellung wird statt der 1280x800er Auflösung des Notebooks eine 13xx X XXXer Auflösung übertragen, macht auch sinn, denn 1280x800 ist ja 16:10 und der Fernseher 16:9. Wie kann ich dies Umgehen, OHNE auf erweiterten Desktop zurückzugreifen?
Bedanke mich schon für eure Hilfe und hoffe auf zahlreiche Antworten
Sitze seit Tagen am folgenden Problem:
Hardware:
Compaq Presario CQ45 (T6500 + Nvidia G100M)
+ HDMI
+ Skyworth Full-HD LCD Fernseher
Software:
Windows XP SP3 (Downgrade wurde v. mir selber gemacht, treibermässig sollte soweit alles in Ordnung sein)
Nvidia Originaltreiber direkt von der Homepage
Folgendes soll erreicht werden:
Wenn HDMI Kabel am Notebook eingesteckt wird, sollte Bild automatisch via Cloning auf dem Fernseher ausgegeben werden. Ob Full-HD oder nicht, das spielt erstmal keine Rolle.
ES MUSS Cloning sein UND es MUSS mit 1 Click oder weniger bereit sein.
Grund: ist für einen User, der absolut keine Ahnung v. Rechner hat. Deswegen KEINEN erweiterten Desktop, das scheint ihn zu verwirren.
Nun folgende Probleme:
1. HDMI Bild wird NICHT automatisch beim Einstecken des Kabels weitergeleitet (manchmal piept der Rechner, wenn Kabel eingesteckt, aber ich muss extra Rechtsclick Desktop, Eigenschaften usw. machen bzw über NVidia Controllpanell).
Mir stellt sich die Frage: bietet HDMI Plug and Play? Sollte da nicht automatisch ein Signal rüberkommen?
2. Bei Cloning via Nvidia ohne weitere Einstellung wird statt der 1280x800er Auflösung des Notebooks eine 13xx X XXXer Auflösung übertragen, macht auch sinn, denn 1280x800 ist ja 16:10 und der Fernseher 16:9. Wie kann ich dies Umgehen, OHNE auf erweiterten Desktop zurückzugreifen?
Bedanke mich schon für eure Hilfe und hoffe auf zahlreiche Antworten
